forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
mikki
Beiträge: 165
Registriert: 25. Jan 2014
Motorrad:: W_intage_650
Wohnort: berlin

Meinung

Beitrag von mikki »

Kaffeepause hat geschrieben: ... freue ich mich mein nicht Retrobike wenn alles gut geht in 2016 auf die Räder zu bringen ....
hahahaa genau, bis dahin knatter ich lieber noch ein bischen durch
die landschaft + das seit rund 100tausend km´s.

allen schoenen.advent wünsch ich.


2015120823114000.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17258
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von grumbern »

Bei der ganzen Thematik muss man aber auch bedenken, dass man für das Geld, was ein Retro kostet auch eine restaurierte, fahrfertige und schöne alte bekommt - also, wenn man das als Argument sieht, dass eine alte erst aufgebaut werden muss.
Gruß,
Andreas

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von Winnecaferacer »

Grumbern .daumen-h1: .ja führ das Geld bekommt man auch eine restaurierte . .daumen-h1: .Ps.vielleicht eine aus Berlin wenn es Klapp .

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17258
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von grumbern »

Ich drücke die Daumen! wird Zeit, dass du mal wieder zwei Räder unter dir hast :mrgreen:

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo grumbern ich danke dir :salute: .( wenn es dann klappt.)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von f104wart »

alexander hat geschrieben:Wenn ich ein modernes Motorrad will, kaufe ich eins.

Heute habe ich die Wahl zwischen hässlichem pseudomodernem Design, "gar kein Design" oder optisch annehmbarem "Retro"-Design.

Daher sollte man diese Gruppen vergleichen und nicht neue Retros mit alten Originalen.
:clap:


...und da gefallen mir die Retros allemal besser, denn die kommen unseren am nächsten! .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von GalosGarage »

so würde ich das auch unterschreiben... :)
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von f104wart »

Die Beiträge von Tom und Michael habe ich mal hier hin verschoben.

Ich denke, dort passt es besser als hier. :wink:

.

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von xjtomxj »

Also ich finde die retrobikes schön und die machen sicher auch Spaß...aber es stecken keine schweißtropfen , blutige Finger oder Salven von Flüchen, wenns mal nicht so will drinnen.
Soll heißen is nicht built sondern bought und das is dann wieder bissl sch.. :grinsen1:
Diese Leidenschaft die man nur mit ölverschmierten Händen und dem Duft von Benzin \ölgemisch spürt wenn man mit "seinem" bike fährt, das wird jemand auf nem retrobike nicht erfahren...und das ist gut so :rockout:
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von MichaelZ750Twin »

LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics