geiler Preis. Alles richtig gemacht.
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R100RT wird zum Cafe-Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12270
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Knolli
- Beiträge: 482
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Kann ich nur bestätigen,
Ich hab für den luftfilter 45 und für die Anlasserhaube 60 bezahlt.
Hast du die Anlasserhaube mit dem Gummihutzen oder aus Alu?
Mir persönlich gefallen die komplett aus Alu besser.
Gruß Michael
Ich hab für den luftfilter 45 und für die Anlasserhaube 60 bezahlt.
Hast du die Anlasserhaube mit dem Gummihutzen oder aus Alu?
Mir persönlich gefallen die komplett aus Alu besser.
Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Ich denk', der Basti87 war mit seiner heute in Pfarrkirchen auf der Rennbahn. Sah zumindest sehr ähnlich aus mit dem angeschliffenen 'BMW' an der Gabel.
Selber war er nicht da (kenn ihn ja auch gar nicht) - hat sich wohl grad eine Vatertags-Halbe im Bierzelt gegönnt.
Peter
Selber war er nicht da (kenn ihn ja auch gar nicht) - hat sich wohl grad eine Vatertags-Halbe im Bierzelt gegönnt.
Peter
- StrangeEngine
- Beiträge: 96
- Registriert: 3. Feb 2015
- Motorrad:: R80 --> 1000 Fallert Typ 247
Ansonsten klassisch britisches: Land Rover Defender 90 300Tdi - und ein Raleigh :)
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Hallo Michael... versteh ich das richtig, das es für den Anlasserdeckel einen Alu-ansaugstutzen anstatt des üblichen aus Gummi gibt? Oder meinst Du dann einen insgesamt anderen Typ Anlasserdeckel. ..? 

"Hexen" kannick ooch, aba jaaanz langsam...
- Knolli
- Beiträge: 482
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Hallo,
Ja es gibt eine Anlasserhaube mit angegossener Haube .
Ja es gibt eine Anlasserhaube mit angegossener Haube .
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
- sven1
- Beiträge: 12270
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Ich finde die Haube mit dem angegossenne Lufteinlass sieht sehr vouluminös aus.
Bei der Gummihutze hast du die Möglicchkeit diese selber zu ändern.
Grüße
Sven
Bei der Gummihutze hast du die Möglicchkeit diese selber zu ändern.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Knolli
- Beiträge: 482
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
- sven1
- Beiträge: 12270
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
http://1.bp.blogspot.com/-ncPCFFPAJ1Y/U ... G_1443.JPG
Hier mal ein Link, wie ein Eigenbau aussehen kann. Wirkt sehr schlank und sorgt für optisch viel Platz zwischen Rahmen und Motor.
Grüße
Sven
Hier mal ein Link, wie ein Eigenbau aussehen kann. Wirkt sehr schlank und sorgt für optisch viel Platz zwischen Rahmen und Motor.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- StrangeEngine
- Beiträge: 96
- Registriert: 3. Feb 2015
- Motorrad:: R80 --> 1000 Fallert Typ 247
Ansonsten klassisch britisches: Land Rover Defender 90 300Tdi - und ein Raleigh :)
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Hey cool!
Habe jetzt (montiert ist noch das schwarze Gedöns mit Plastik Lufikasten) endlich alu-Lufikasten, rund/Gerippe LimaDeckel und den Anlasserdeckel mit fehlendem Gummischnuffel komplett (wenn der Paketbote kommt) und kann dann in Ruhe hin und hertauschen... Sven: der Alueinlass auf dem Link kommt gut... mal gucken ....
@sven: sag mal weisst Du, was das bei Deinem roten Bobber- Link für gekapselte Dämpfer sind??? Kenne gekapselt nur Hagon, würde aber gern mal rausfinden, ob es diese Optik von irgendwem in der Version gibt, die ich für ne 86er Monolever brauche...
Habe jetzt (montiert ist noch das schwarze Gedöns mit Plastik Lufikasten) endlich alu-Lufikasten, rund/Gerippe LimaDeckel und den Anlasserdeckel mit fehlendem Gummischnuffel komplett (wenn der Paketbote kommt) und kann dann in Ruhe hin und hertauschen... Sven: der Alueinlass auf dem Link kommt gut... mal gucken ....
@sven: sag mal weisst Du, was das bei Deinem roten Bobber- Link für gekapselte Dämpfer sind??? Kenne gekapselt nur Hagon, würde aber gern mal rausfinden, ob es diese Optik von irgendwem in der Version gibt, die ich für ne 86er Monolever brauche...
"Hexen" kannick ooch, aba jaaanz langsam...
Re: R100RT wird zum Cafe-Racer
Das sind Sachs Hydrocross.
http://www.brehm-rossdorf.de/
http://enduretro.free.fr/SACHS-HYDRO.html
Alternativ:
http://www.fournales.fr/catalogue/2_Roues/
http://www.brehm-rossdorf.de/
http://enduretro.free.fr/SACHS-HYDRO.html
Alternativ:
http://www.fournales.fr/catalogue/2_Roues/
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!