Seite 10 von 15

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Verfasst: 28. Jan 2018
von Emmenracer
Hmm also Gewichtsersparnis schön und gut aber wie einige von euch auch schon erkannt haben bringt ein noch so leichtes Mopped nichts wenn der Fahrer nachher sogar schwerer ist da er gut im Futter steht :twisted:

Also ich habe meine Emme natürlich auch erleichtert und bin bei ~180kg...





...mit mir drauf versteht sich! :dance2:

Finde es lustig wie sich einige Titanschrauben usw einbauen und dabei ne Tüte Chips und nen Bier trinken! :respekt:

Mfg Dirk

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Verfasst: 28. Jan 2018
von Peperoni13
Das ist mal eine gehörige Ersparnis! 4kg ist eine ganze Menge für ein einziges Bauteil! .daumen-h1:

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Verfasst: 28. Jan 2018
von Peperoni13
Sorry, Doppelpost.

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Verfasst: 28. Jan 2018
von Peperoni13
Emmenracer hat geschrieben: 28. Jan 2018 Also ich habe meine Emme natürlich auch erleichtert und bin bei ~180kg...





...mit mir drauf versteht sich! :dance2:


Mfg Dirk
Kannst du mal aufschlüsseln wie viele Kilo's dabei auf dich und wie viele auf dein Bike entfallen?
Ich hoffe, du bist kein Lauch der nur 50 kg wiegt. :lachen1:

Und welches Bike ist das? Straßen zugelassen oder reiner Renner?

Im Grunde gebe ich dir Recht, wenn ein 110 kg schwerer Fahrer drauf sitzt, dann bringen die Titanschrauben auch nix. :tease:

Durch die Gewichtsreduzierung des Bikes wird aber auch die Handlichkeit verbessert. Darum versuche ich Maschine und Körper leicht zu halten. :grinsen1:

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Verfasst: 28. Jan 2018
von Emmenracer
Naja ich wiege irgendwas um 75KG, kommt drauf an ob ich auf dem Pott war oder nicht... :grinsen1:

Die Emme wird irgendwas um die 100KG wiegen.
IMG_3664.JPG
Ist eine umgebaute MZ TS 250/0 jedoch nun mit 300ccm und inzwischen auch anderem Motor und ein paar anderen Änderungen :rockout:



Mfg Dirk

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Verfasst: 28. Jan 2018
von Peperoni13
Ach wie süß. :wink:
Aber diese MZ Tanks und Scheinwerfer finde ich soooo unansehnlich. Ein ganz schmaler kleiner Tank würde da viel cooler aussehen.

(Meine Meinung)

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Verfasst: 28. Jan 2018
von Emmenracer
Das ist solange süß bis die Straßen klein werden, danach gucken die Bigbikes ziemlich blöd... :mrgreen:

Da sieht man wieder das es (zum Glück) verschiedene Geschmäcker gibt, ich find genau das klasse und ein Erkennungszeichen.



Mfg Dirk

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Verfasst: 29. Jan 2018
von cafetogo
Ich hatte mal zur wende paar so Dinger gekauft die gab es ja damals nachgeworfen, aber was mich die teile geärgert haben und auch noch ärgern ist nicht normal. Das meiste habe ich wieder gut verkaufen können ausser eine 150er die habe mit einen Stein erschlagen :grinsen1: und eine Ackerfräse mit Simson Motor habe ich behalten. deshalb frag mich immer wieder was es mit den Dingern auf sich hat :dontknow: :mrgreen:

Grüße
Roland

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Verfasst: 29. Jan 2018
von fuerdieenkel
Emmenracer hat geschrieben: 28. Jan 2018 Naja ich wiege irgendwas um 75KG, kommt drauf an ob ich auf dem Pott war oder nicht... :grinsen1:

Die Emme wird irgendwas um die 100KG wiegen.

IMG_3664.JPG

Ist eine umgebaute MZ TS 250/0 jedoch nun mit 300ccm und inzwischen auch anderem Motor und ein paar anderen Änderungen :rockout:



Mfg Dirk
...seeehr kühl.
Damit würde ich gerne mal ne Rund durch die Fränkische drehen.
Wenn die Basis mittlerweile nicht so teuer wäre, hätte sowas einen Platz bei mir gefunden...

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Verfasst: 29. Jan 2018
von Emmenracer
cafetogo hat geschrieben: 29. Jan 2018 Ich hatte mal zur wende paar so Dinger gekauft die gab es ja damals nachgeworfen, aber was mich die teile geärgert haben und auch noch ärgern ist nicht normal. Das meiste habe ich wieder gut verkaufen können ausser eine 150er die habe mit einen Stein erschlagen :grinsen1: und eine Ackerfräse mit Simson Motor habe ich behalten. deshalb frag mich immer wieder was es mit den Dingern auf sich hat :dontknow: :mrgreen:

Grüße
Roland
Stimmt, damals wurden die einem nachgeworfen, die Zeiten sind aber vorbei und für ne GUTE 250er geht es ab 1500 los.
Sorry das ich das so sage aber wenn die unzuverlässig waren liegt es ausschließlich an mangelnder Pflege/Wartung! Gut gewartet laufen die nahezu immer!
In der DDR konnten sie es sich im wahrsten Sinne nicht leisten ständig die Moppeds in der Werkstatt zu haben.


Mfg Dirk