forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Meine "Tante Ju"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

f104wart hat geschrieben:Servus 6erkeks,
:lachen1: schon verstanden! :zunge:

Des mit der Koppel über der Klappe hatte ich auch scho in Erwägung gezogen aber 3 Verschlüsse zum tanken öffnen!?

Hat jemand noch nen Tip wegen Benzinhahn+Einschweissadapter, hätte gern einen in retro mit res.-funktion???

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von oneway »

Hi....schau mal da https://www.dock66.de/shop/de/Tanks.html ..... die haben Einschweißstutzen 13/16" und Bezinhähne....hab mir links und Rechts welche eingeschweisst....wie man in meinem umbaufred sieht :wink:
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von f104wart »

76erkeks hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Servus 6erkeks,
:lachen1: schon verstanden! :zunge:
.daumen-h1:
76erkeks hat geschrieben: Des mit der Koppel über der Klappe hatte ich auch scho in Erwägung gezogen aber 3 Verschlüsse zum tanken öffnen!?
Soweit ich das im Kopf habe, ist die Klappe doch hinten und vorne jeweils gerade? Was wäre, wenn Du also vor und hinter die Klappe eine Art Bügel anbringst, in die Du das Koppel einhängst. Vorne, das kurze Koppelstück wird "starr" und mit dem hinteren spannst Du den Tank fest. So wird die Klappe mehr oder weniger in die Koppel integriert und Du musst die Koppel zum Öffnen der Klappe nicht lösen. :wink:

.

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

@oneway:Ja Danke, hab dein Thread schon verfolgt .daumen-h1: ............dachte es würde noch andere geben weil ich die Benz.hähne von mein´m Alutank verwenden wollte, die haben nämlich ein M20 Feingewinde.
Aber gut, der Einfachheit halber, werd ich auch bei Dock66 zuschlagen :wink:

@f104wart: In meinen Gedanken schaut dein Vorschlag schon nicht schlecht aus :idea: ......aber wie gesagt erst muß des mit der Halterung passen und dann schaun ma weiter, trotzdem Danke für die rege Teilnahme an meinem Projekt :wink:

Heut wurde die andere Seite zug´macht. :salute:
Tankneu3.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

Nachdem jetz doch schon wieder einige Zeit vergangen is, will ich euch an meinen kleinen Fortschritten teilhaben lassen. Zwar gestaltet sich das Anbringen der neuen Tankhalterung schwieriger als gedacht aber es gibt ja noch ein paar Nebenkriegsschauplätze. ......ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen ,mein Tastenhandy gibt einfach ned mehr her. :roll:

An Schauplatz #1 mußte die Batterie versenkt werden, weil der Höcker an einer der Baterieecken auflag und gescheuert hat.......... danach gleich noch die Unterseite grundiert.
Bat.wanne.JPG
Bat.wanne2.JPG
Schauplatz #2 war zwar so ned geplant aber in meinem elan hält mich nix auf :grinsen1: ........ die Rahmen von überflüssigen Halterungen ( Batteriekasten usw) befreit, zugefeilt, geschliffen, grundiert und lackiert.
clean Rahmen.JPG
Heckrahmen vo..JPG
Heckr.gecleant.JPG
Fortsetzung folgt.................
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

Gestern hat sich wieder ein bisserl was getan............... das "alte-neue-gecleante Heck" angebaut
Heckaltneu1.JPG
.....und von unten
Heckaltneu2.JPG
da ich ja kein Fan vom Bling-Bling bin gehen die Chromteile am Montag ins Säurebad
Chromteile.JPG
und zu guter letzt, es geschehen noch Zeichen und Wunder..........zumindest die vordere Tankhalterung is dran. :dance2:
Tankhalterung neu.JPG
Leider hat mich heut etwas Montezumas Rache erwischt so das ich den ganzen Tag nur gelegen bin :(
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von oneway »

Wie ich sehe hast einen guten Geschmack was Bier angeht ;-)

Was deine Chromteile betrifft......die vordere Schutzblechhalterung ist aus V2A......nix Chrom

PS: gute Besserung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine

Beitrag von 76erkeks »

oneway hat geschrieben:Wie ich sehe hast einen guten Geschmack was Bier angeht ;-)
Was deine Chromteile betrifft......die vordere Schutzblechhalterung ist aus V2A......nix Chrom
PS: gute Besserung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Yep! Bei uns wird nur August getrunken....... :grinsen1:
Ich dacht mir schon das des nur poliert is........gut des wird der Säure-Bademeister scho merken.

Danke geht scho wieder, hab anscheinend was falsches gegessen........

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

So jetz hat sich auch bei der hinteren Tankhalterung was getan.............Bilder vom verschweißten Zustand gibt´s die Tage....
Tankhalterung hinten.JPG
Nächsten Fr. will ich den Tank zum Abdrücken bringen.................so is zumindest da Plan....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

Hab Heute die Tankklappe vom gravieren wieder bekommen, genau so hab ich mir´s vorgestellt :rockout: :grin:
Tankklappe.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics