forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von FreddyNightmare »

?????


We Elektronik machen? Wen ja halte ich den Samstag ganz für dich frei. Habe noch reste an Adern hier umd Steckee bzw. Buchsen.

Gruß Toby
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von YICS »

Hi Tobi,

So schnell wird das leider nichts... Schätze Du kannst die Samstage in diesen Monat abhaken, weil ich es beruflich gerade etwas "arg streng" habe.

Die ??? waren eher die Frage: ". ..ist das jetzt das Richtige?"

Denke aber da gibt es nicht viel falsch zu machen, oder..?

Schalter kann "beides", Relais ist das angegebene, das Schaltshema habe ich ja auf dem Bild...

Ich melde mich sobald ich so weit bin.

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von FreddyNightmare »

Ok, sag mir aber bitte früh genug bescheid. Das ich mein Samstag dan für dich freihalten kann.

Das machen wir zusammen dan perfekt an deinem Rennbike .daumen-h1: .daumen-h1:
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2478
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von zippi »

Hallo

Hab dir ne PN geschickt wegen des auspuffes, hier noch ein paar bilder,

05092016549.JPG
Die dellen sind absicht, da gehen rahmenrohre lang oder andere dinge.
Wenn sie wieder komplett fertig ist, dämpfer dran und neu lackiert, sieht das so aus, hier am beispiel einer Yapol TZ 250, dessen TZ/a rahmen nahezu baugleich mit deinem RD rahmen ist.
ebyYamaha+tz+268.jpg
grüsse zippi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von YICS »

Gekauft...!!

Danke Zippi, das bringt mich weiter.. .daumen-h1:

Gruß vom Bodensee

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von YICS »

Heute Mittag nach einer Prise Arbeit und anschließender Kurztour mit der 850er durch das Kleinwalsertal mal wieder an der Racing RD250 geschraubt.

Zuerst den Motor, den ich gestern bereits ausgebaut hatte, zerlegt. Öl abgelassen, Deckel und Köpfe runter, Kolbenbolzen und Kolben raus. Die im Rennbetrieb überflüssige Ölpumpe ausgebaut.

Den ganzen Schnodder am Gehäuse mit Motorreiniger eingeweicht. Morgen mache ich das dann sauber und trenne das Gehäuse.

Ziel: den ab Werk blockierten sechsten Gang "freilegen" und die Lagerungen prüfen/ersetzen. Räderwerk der Gearbox sollte mangels Kilometer eigentlich gut sein. Wir werden sehen.

Ach ja, die Antriebswelle der ausgebauten Pumpe habe ich fast vergessen. Die fliegt auch raus. :rockout:

Dann Mo. oder Di. bei Dad vorbei und den 250 ccm Rennsatz aus dem RD-Lager holen. Bis Do. sollten dann auch die Teile für die Lagerung da sein. Also kann ich nächstes WE dann den Motor wieder aufbauen.

Dann die Vergaser reingen. Ich befürchte allerdings schlimmes wenn ich die Verharzungen im Ansaugteil sehe. Aber das wird schon werden. Die offen luftis sind schon da, die Gaszüge auch.

Gruß

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von YICS »

So weit, so gut...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von YICS »

Sieht auch von nahe eigentlich ganz gut aus.

Die Mutter vom Kupplungskorb hat mich ganz schön gefuchst. Habe mir einen Schlüssel fürs Ritzel gemacht. Aber es ging erst als wir zu zweit waren. Allein war es einfach eine sch....limme Arbeit. Beidseitig Halten und klopfen geht halt nicht. Und aufdrehen geht auch nicht. Es braucht den Schlag mit dem Rückschlagfreien... Mein Vater hat mir den Assistenten gemacht...

Die ganze Aktion soll ja auch den gesperrten 6. Gang freilegen. Allerdings bekomme ich die beiden Kreuzschlitzschrauben an der Haltegabel der Schaltstifftdose nicht auf. Muss morgen einen Schlag-Schraubendreher holen.

Finde meinen nicht mehr. Habe ich das letzte mal vor 10 Jahren gebraucht. Keine Ahnung wo der hinkam... :dontknow:
Dann sollte es gut gehen. Auf jeden Fall werde ich alle Schrauben die genügend Raum für den höheren Kopf haben, auf Inbus umstellen!! Dann sind diese blöden vergammelten Schlitze Geschichte.

Eine Kupplungslamelle ist gebrochen gewesen. Mitten im Paket. Zwei Kreuzschlitz von den Kupplungsdruckbolzen der Federn sind auch "gammelig". Brauche ich wohl neu.

Gute Nacht @Alle !
Auf der Dachterrasse wartet eine Flasche kühler Weißer... :mrgreen:


YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2478
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von zippi »

YICS hat geschrieben:Auf jeden Fall werde ich alle Schrauben die genügend Raum für den höheren Kopf haben, auf Inbus umstellen!! Dann sind diese blöden vergammelten Schlitze Geschichte.
Hallo

Es giebt auch imbussenkkopfschrauben, damit kannst die ganzen kreutzschlitzsenkkopfschrauben ersätzen, habe ich bei dem Bakker TZ motorblock auch gemacht, habe da einen RD 1A2 block verwendet, der RD 250 motorblock, den ich gerade auseinander hatte, hat die auch bekommen.

grüsse zippi

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von YICS »

@zippi

Zwei Männer dreißig Gedanken...Genau so habe ich es auch gemacht!!

Habe entweder Sechskant- oder Inbus-Senkkopf verwendet. .daumen-h1:

Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Kickstarter Classics