Seite 10 von 11

Re: BMW» R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 21. Feb 2018
von DrHawaii
Moin.

Hab mal eine Frage an euch.. ( geht nicht um diese Bmw)
Kann man den Anlasser weglassen und die normale Batterie dadurch auch?
Für Licht usw würde ich eine kleine Batterie von Kickstarter nehmen..
geht um eine r45.

Danke schon mal.

Kai

Re: BMW» R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 21. Feb 2018
von sven1
Moin Kai,

und wie geht die Gute dann an? Kicken oder anschieben?

Mir hat mal jemand gesagt, ein reiner Kickerbetrieb sei nicht sinnvoll weil die BMW`s den Kickstarter im Getriebedeckel nicht gesondert gelagert haben. Der sei nur als Notlösung gedacht. Ob das auch so richtig ist, :dontknow:

Grüße

Sven

Re: BMW» R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 21. Feb 2018
von senfgurke201
Das ist richtig so! Außerdem lässt sich auch ne kleine R45 mit diesem Kicker echt bescheiden antreten :D
Aber kleine Batterien gibt's ja zu Hauf, Lithium. Anlasser weg lassen, lohnt sich bei einer Rennmaschine, die schneiden dann aber auch den Motor oben ab etc etc.
Für alles “normale“ völlig überflüssig

Re: BMW» R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 31. Mai 2018
von DrHawaii
Moin.

Hier mal der Link zu meinem Scrambler Umbau. Und jaa auch ne r80rt :D
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 74&t=21401

Lg Kai

Re: BMW» R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 5. Jul 2018
von DrHawaii
Moin Moin,
seit längerer Zeit geht es nun auch hier weiter.. erstmal muss ich ein kleines Öl Problem lösen. Sie markiert ihr Revier.. im Bereich des Seitenständers.. bin noch nicht dazu gekommen genau zu schauen.

Unnnd es kommen wieder Sturzbügel dran.. habe da einen schicken kleinen gelben Scheinwerfer beim Treffen in Schermbeck gefunden.. der soll da nun drauf.

Und ich muss mal wieder etwas Dämmwolle in den ESD stopfen..der ist etwas lauter geworden :D und in dem Zuge habe ich überlegt mit einem passenden Rohr den Krümmer etwas zu verlängern damit die ESD etwas weiter hinten sitzen.
Ich kann mir denken das einige sich jetzt fragen warum nur.. finde die einfach etwas zu kurz. wenn die ca 10cm weiter hinten säßen..
ich muss das mal am Pc basteln.

lg Kai

Re: BMW» R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 26. Sep 2018
von DrHawaii
Moin,

zum Öl-Problem.. es war der Öldruckschalter.. ist getauscht und jetzt ist alles gut.

Sturzbügel sind dran inkl. Gelber Scheinwerfer.

und nun ja wie soll ich sagen.. es könnte demnächst sein das bei mir eine weitere Bmw steht... was da kommt sage ich noch nicht aber es wird deutlich mehr Kraft haben als die r80 :D

bis dahin

Kai

Re: BMW» R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 5. Feb 2019
von DrHawaii
Moin,

es gibt ein kleines Update..
- 38mm Dellortos sind verbaut
- Luftfilter auf den Metallkasten umgerüstet (sieht einfach besser aus)
- Es kommt ein Kröber Drehzahlmesser dran
- Die obere Gabelbrücke wurde gegen eine Untere getauscht (die wurde umgearbeitet und einmal gedreht)
- Ich habe eine Knoscher 1 Mann Bank gekauft (die wird bei Gelegenheit passend lackiert)

Und auch wenn es Leute gibt die das doof finden es sind Heizgriffe dran gekommen.. man fährt einfach auch mal im Winter wenn die Sonne scheint es aber trotzdem nur 3 grad hat..

lg Kai

Re: BMW» R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 5. Feb 2019
von sven1
Moin Kai,
ich will Bilder sehen, gelber Scheinwerfer?Da benötige ich mehr Informationen.
Gruesse

Sven

Re: BMW» R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 18. Feb 2019
von DrHawaii
Moin,

hier noch mal ein kleines Foto vom Wochenende..
Ziehe momentan die Werkstatt um und komme sonst zu nichts..
IMG_6714.jpeg
lg Kai

Re: BMW» R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 11. Jun 2019
von DrHawaii
Moooiinn,

"lang" ist´s her.. aber es ist auch viel passiert.
Es ist jetzt für das alleine Fahren eine Knoscher Sitzbank drauf, diese wird noch neu gepolstert und passend lackiert. Die ist auf jeden Fall super praktisch mit dem kleinen Fach hinten.

Habe mal das Kipphebelbockspiel (heißt das so?!) eingestellt.. das war nötig.

Es sind nun Mivv Schalldämpfer dran.. die klingen besser und sind leiser..

Der Hinterachsantrieb ist von einer r100rs dran gekommen.. also in der alten Optik und in längerer Übersetzung.. das gefällt mir sehr gut.

Ebenso das Hinterrad (Speiche) ist von einer r100rs.
Und nun bin ich dabei die Gabel umzubauen auf die ATE Sättel um auch vorne Speiche fahren zu können.

Da ich eine wirklich runtergerockte r100rs gefunden habe ist der Plan nun Folgender.. Rahmen aufarbeiten und neu pulvern lassen vielleicht in Titan grau.. denke das hätte was mit dem Grün usw. Motor revidieren und die Zündung erneuern (da weiß ich auch noch nicht so recht was ich verbauen will).
Und wenn der Rahmen und Motor bereit sind dann baue ich alles andere von der r80 ab und fahre dann eine r100rs mit Speichenrädern in meinem Lieblings Grün :D .

In dem Zuge wird auch der Krümmer selbst gebaut und anders verlegt und es wird für Foto/Rennstrecken Einsätze einen eigenen Heckrahmen geben.

Außerdem behalte ich denke ich mal die 38er Dellorto´s und rüste bei gelegenheit auf 40er um.

So da habt ihr nun mal was zu lesen bekommen und ich würde mich sehr freuen wenn ihr auch mal was dazu schreiben würdet ;-) anstatt nur zu lesen :prost:

bis dahin
Kai