Seite 10 von 10

Re: Honda» CB350 Rennmaschine

Verfasst: 13. Mär 2019
von Bambi
Schön mal wieder von Dir zu lesen, Ricardo!
Obwohl ich keine besitze habe ich Deine Beiträge zu den 'kleinen' alten Honda-Twins immer gerne gelesen. Die Honda CB 250/G meines Kumpels dem ich ev. mit Deinen Tips hätte helfen können ist - wegen Ölmangels!!! Kopfschüttel!!! - letztlich dann ganz eingegangen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CB350 Rennmaschine

Verfasst: 27. Jul 2020
von dafat1
Sehr cooles Projekt, kenn ich auch das mit den zu vielen Projekten! Ganz vorne schreibst du, du hättest viele Nockenwellen "CB360 -->52PS" Genau so etwas suche ich für meine Cj360, finde aber nichts. Hast du eine Adresse?

Re: Honda» CB350 Rennmaschine

Verfasst: 27. Jul 2020
von Tomster
Ricardo war im Februar zuletzt online :dontknow:
Kann also etwas Dauer, bis du eine Antwort erhältst.

Bis dahin
Tom

Re: Honda» CB350 Rennmaschine

Verfasst: 27. Jul 2020
von ricardo
Der Emailbenachrichtigungen sei dank kann ich schneller antworten.. ich schrieb vmtl eher "CB350->52PS", und davon habe ich nicht viele Nockenwellen, sondern nur eine, die Megacycle X5. Prinzipiell ist die Kipphebel und Ventiltriebsgeometrie der 350k sehr nahe an der 360, allerdings hätte ich bedenken die gleichen steuerzeiten einer dedizierten K-Rennnockenwelle auf einem 360-Kern mit den G-Kipphebeln zu fahren. Die K hat exzenter zur verstellung des Ventilspiels, die 360 hat dazu einstellschrauben an den Kipphebeln ventilseitig. Die müsste man vorweg gegen elefantenfüße tauschen. Ich weiß nicht, was Du jenseits einer Nockenwelle mit Deinem 360er motor gemacht hast, aber auch nur an 50 ps zu kratzen erfordert bei diesen Motoren ein ganzheitliches konzept und einige veränderungen, auch wenn die basis durchaus gut ist. Sobald irgendwas an den originalen Steuerzeiten geändert wird, wird zudem ein Umbau auf richtige druckölschmierung der Nockenwellenlagerung und am besten auch der welle selbst unabdingbar, die Nockenwellen fressen ja mit den originalen steuerzeiten schon ihre Lager zum Vollmond. Zur Inspiration kannst Du ja einmal im Honda-Board nach meinem Thread vor 2 Wochen oder so schauen, cb378. Das ist eine 360er Basis mit 69mm bohrung, also +3mm, und ganz lustig hoch verdichtet. Dieses Konzept richtig beathmet macht 100%ig schon viel spaß, wenn man dort noch ein bisschen das Übliche optimiert, kann man ganz sicher auch keinen Unterschied mehr zur K-Basis mit gleichen Kolben spüren.

Re: Honda» CB350 Rennmaschine

Verfasst: 6. Jan 2021
von dafat1
Spät gelesen, aber mach ich! Thx!!