Wenn Du einen Umbau machst und, wie hier, insbesondere Teile des Rahmens änderst, dann brauchst Du eine Einzelabnahme nach §21 StVZO. Und die kann in Deinem Fall nur ein amtlich anerkannter Sachverständiger der DEKRA machen.
Solche Umbauten aber sollte man - das wurde hier im Forum schon tausendfach geschrieben - VORHER mit dem Prüfer absprechen.
Auch das Thema Federweg und wie der zu messen ist, wurde hier schon oft beschrieben.
Es tut mit Leid für Dich, aber da hast Du ganz einfach die Arschkarte gezogen. Im Nachhinein wirst Du nur sehr schwer einen Prüfer finden, der Dir das abnimmt.
Ob Du den Fehler mit einem längeren Federbein ausmerzen kannst, solltest Du auch vorher mit der DEKRA besprechen, denn dadurch ändert sich die Fahrwerksgeometrie. Es funktioniert zwar, aber auch das muss abgenommen werden. Alternativ käme noch eine Verkürzung des Federwegs in Frage. Wenn Du nur den Kudamm rauf und runter fährst und von einem Cafe zum nächsten rollst, dann kann das unter Umständen eine Option sein.
...Du schreibst, dass Du Anfänger bist. Warum fragst Du dann nicht vorher oder schaust Dir andere Umbauten an? Wie kann man als Anfänger auf die Idee kommen, einfach eine Strebe aus dem Rahmen zu schneiden und wild drauf los zu bauen?
Zumal all die Dinge, über die wir hier reden, schon tausendfach ge- und beschreiben wurden.
Und, ganz ehrlich: Solche Projekte wie Deins und Deine Vorgehensweise sind der Grund, warum immer mehr Prüfer keine 21er mehr machen wollen.
