Seite 10 von 12

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Verfasst: 8. Sep 2017
von sven1
Moin György,

stell die Frage doch mal in der Rubrik "Benzingespräche". Vielleicht ist ja ein Berliner unter uns, der dir helfen kann.

Grüße

Sven

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Verfasst: 14. Jul 2018
von Gyurma
Moin

Kann mir bitte jemand sagen wieviel abstand muss sein unten mein Sitz, zwischen das rad und der Rahmen? Ich glaube bei mir ist zu wenig. :( Kann man was machen ohne wieder zu schneiden und schweißen? Sitzbank passt so sehr gut.

Bild

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Verfasst: 15. Jul 2018
von grumbern
Ich glaube, das waren irgendwas um die 125mm. Kannst Aber auch einfach die Federbeine komplett zusammendrücken und schauen, ob und wie viel Platz bleibt.
Gruß,
Andreas

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Verfasst: 15. Jul 2018
von f104wart
115 mm bei entlastetem Hinterrad.


...und vor em Hinterrad brauchst Du noch einen Spritzschutz, damit´s Dir nicht
den ganzen Dreck in die LuFis haut. :wink:

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Verfasst: 15. Jul 2018
von Gyurma
Danke euch. .daumen-h1:
Dann ich habe ein kleine problem wieder. :roll:
ich habe nur 70-75mm
Wie kann das sein? Ist das bei andere umbau auch so wenig?
Kann ich irgendwie noch 40mm kriegen?

Ja, Spritzschutz will ich haben auf jeden fall.

Bild
Bild

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Verfasst: 15. Jul 2018
von Gyurma
Diese Sitzbank kann ich nicht höcher machen :dontknow:

Bild

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Verfasst: 15. Jul 2018
von f104wart
Das liegt ganz einfach daran, dass Du wahrscheinlich die Querstrebe raus geschnitten hast, an der der originale Heckfender befestigt ist.

Der Federweg hinten beträgt 85 mm als Zweisitzer mit voller Zuladung. Dazu kommt eben noch der Freiraum zum Rahmen bzw. der Sitzbank und etwas Sicherheit.

Frag mal Deinen Sachverständigen, der Dir das Gutachten für den Umbau schreibt, ob es möglich ist, die Maschine als Einsitzer mit reduziertem Federweg einzutragen.

Von der Kennzeichenbefestigung und dem abgewinkelten Kennzeichen wird er ganz sicher nicht begeistert sein. Und wieso ist da überhaupt so ein Kuchenblech drauf? Kannst Du Dir keine 2stellige Nummer geben lassen?

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Verfasst: 15. Jul 2018
von Gyurma
f104wart hat geschrieben: 15. Jul 2018 Das liegt ganz einfach daran, dass Du wahrscheinlich die Querstrebe raus geschnitten hast, an der der originale Heckfender befestigt ist.
Ja das stimmt :oops:

Der Federweg hinten beträgt 85 mm als Zweisitzer mit voller Zuladung. Dazu kommt eben noch der Freiraum zum Rahmen bzw. der Sitzbank und etwas Sicherheit.
Bin allein fast so schwer wie 2 "normal". :) (100kg) Wenn der Federweg ist 85mm dann ein 350mm groß Federbein kann auch gut sein? (20mm kann schon genug sein)

Frag mal Deinen Sachverständigen, der Dir das Gutachten für den Umbau schreibt, ob es möglich ist, die Maschine als Einsitzer mit reduziertem Federweg einzutragen.
Ah ok also ich brauche ein Sachverständigen. Das wußte ich nicht. :oops: Kann das problem sein? Oder vor der neue TÜV reicht das?

Von der Kennzeichenbefestigung und dem abgewinkelten Kennzeichen wird er ganz sicher nicht begeistert sein. Und wieso ist da überhaupt so ein Kuchenblech drauf? Kannst Du Dir keine 2stellige Nummer geben lassen?
HAHAHA, Kuchenblech... Ja kacke. Damals ich habe nicht extra gesagt das dass ich ein kleine Kennzeichen möche. Das muss ich noch tauschen.

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Verfasst: 15. Jul 2018
von f104wart
Wenn Du einen Umbau machst und, wie hier, insbesondere Teile des Rahmens änderst, dann brauchst Du eine Einzelabnahme nach §21 StVZO. Und die kann in Deinem Fall nur ein amtlich anerkannter Sachverständiger der DEKRA machen.

Solche Umbauten aber sollte man - das wurde hier im Forum schon tausendfach geschrieben - VORHER mit dem Prüfer absprechen.

Auch das Thema Federweg und wie der zu messen ist, wurde hier schon oft beschrieben.


Es tut mit Leid für Dich, aber da hast Du ganz einfach die Arschkarte gezogen. Im Nachhinein wirst Du nur sehr schwer einen Prüfer finden, der Dir das abnimmt.

Ob Du den Fehler mit einem längeren Federbein ausmerzen kannst, solltest Du auch vorher mit der DEKRA besprechen, denn dadurch ändert sich die Fahrwerksgeometrie. Es funktioniert zwar, aber auch das muss abgenommen werden. Alternativ käme noch eine Verkürzung des Federwegs in Frage. Wenn Du nur den Kudamm rauf und runter fährst und von einem Cafe zum nächsten rollst, dann kann das unter Umständen eine Option sein.


...Du schreibst, dass Du Anfänger bist. Warum fragst Du dann nicht vorher oder schaust Dir andere Umbauten an? Wie kann man als Anfänger auf die Idee kommen, einfach eine Strebe aus dem Rahmen zu schneiden und wild drauf los zu bauen?

Zumal all die Dinge, über die wir hier reden, schon tausendfach ge- und beschreiben wurden. :?


Und, ganz ehrlich: Solche Projekte wie Deins und Deine Vorgehensweise sind der Grund, warum immer mehr Prüfer keine 21er mehr machen wollen. :law:

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)

Verfasst: 16. Jul 2018
von Gyurma
Okay, ich verstehe, ich habe es vermasselt. Einzige was ich machen kann, ich rede mit ein Prüfer. Ich habe am Rahmen nicht viel geendert.
Na gut, wir werden sehen was er sagt.
:steinigung: