Seite 10 von 15

Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer

Verfasst: 29. Aug 2017
von alex87
So, endlich habe ich es geschafft. Seit dem tag an, an dem ich die neue V7 III Anniversario zum ersten Mal gesehen habe, war für mich klar : den original braunen Leder Sattel muss ich haben. Nun habe ich ihn zum erstem Mal bei einem Guzzi Ersatzteilhändler gefunden. Ist zwar aus Übersee, aber mit einem Verkaufspreis von 340 $ inkl. Versand ( Normal wird er sicherlich so um die 500 Euro angeboten werden) schon fast ein Schnäppchen wie ich finde. Ähnliche Sättel gibt's bekanntlich ja auch bei Baak um die 550 Euro rum.

Sobald die Lieferung da ist, gibt's Bilder dazu :)

Falls jemand Interesse hat, meine Original schwarze V7 Scrambler Sitzbank wäre abzugeben.


Für alle V7 Fahrer, welche die original V7 Anniversario Sitzbank suchen :

https://www.af1racing.com/store/Scripts ... duct=87930


Gruss äxl

Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer

Verfasst: 14. Sep 2017
von desmo749
danke für den link

wg der Sitzbank der aniversario


desmo

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Verfasst: 21. Dez 2017
von alex87
Bevor der Frühling kam, konnte ichs natürlich nicht sein lassen und habe meine Guzzi noch "abgelegt" :roll:

Gott sei Dank nichts wildes passiert . Wechseln musste ich nur auf der linken Seite Kupplungsgriff, Verntildeckel, Fussraste, Rückspiegel, Zündkerze aussen :beten:


Weiter gabs bei meiner Bella übrigens noch einige andere temporäre Veränderungen:

Einerseits kam direkt aus Amerika der orignal V7 Anniversario echt Leder Sattel. Kostet dort nur 300$ neu :rockout:

Zwecks besserer und bequemmerer Fahrbahrkeit habe ich dann noch eine LSL Streetbar anstelle der Tommaselli-Stummel montiert. Zum Lederstripe und Sattel passend dann gleich noch Griffe in Braun dazu...und was meint ihr zu meinem neuen Scrambler ? Noch Stollenreifen drauf ? :stupid:

Damit entstand ein komplett neues Motorrad in Sachen Optik und auch Handling, aber seht selbst :

ps. Das Ganze kann natürlich im Handumdrehen wieder auf Caferacer-Style zurückgebaut werden

Neben der Guzzi habe ich mich noch mit eine Chopper-Mofa -umbau beschäftigt und diesen nach langem fertig gestellt. Ist verrückt, aber der Mofaumbau hat wesentlich mehr Zeit und Aufwand in Anspruch genommen als die Bella :daff

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Verfasst: 19. Jan 2018
von alex87
hier noch die Bilder dazu:

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Verfasst: 30. Jan 2018
von marcog
Sieht toll aus. eine Frage noch zum Luftfilter. Hast du jetzt doch den original Kasten drunter gelassen? Am Anfang waren da ja mal die Trichter von KN zu sehen.

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Verfasst: 16. Mär 2018
von alex87
Hallo marcocog

Die K+N Filter sind noch immer verbaut. Jedoch habe ich aus Rohren Verlängerungen gebaut. Nun sitzen die offenen Filter etwas versteckt weiter im Rahmen drin. Drehmoment technisch gem. Daes sogar positiv, den Ansaugweg etwas zu verlängern...

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Verfasst: 16. Mär 2018
von alex87
So...der Frühling steht vor der Tür und die Guzzi ist bereit für Schandtaten...bereits mal wieder erste kleine Runde gedreht...

Ende Mai gehts auf die grosse Reise, eine Woche von der Schweiz aus Richtung Kroatien. Nun bin ich daran, Hepco+Becker C-Bow Träger und Heckträger zu montieren...vom Caferacer übern Scrambler hinzum Globetrotterstyle..mal schauen wies kommt...Bilder des Gestelages folgen bald ;D

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Verfasst: 7. Mai 2018
von alex87
Hallo

Hatte gestern das Reissen....kurzerhand wieder Umgebaut auf Caferacer :o , heisst Lenker,Sitzbank und Höcker getauscht, zudem Gepäck demontiert. Das Ganze dauert lediglich 30 min. Somit habe ich nun Tatsächlich 2 verschiedene Motorräder in einem ;D

Den grössten Unterschied macht aber klar der Stummellenker aus ...

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Verfasst: 7. Mai 2018
von alex87
Hier als Tourer:

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Verfasst: 14. Mai 2018
von marcog
Schicke Taschen. Welche sind das und wie sind die denn befestigt?