forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 205
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Moin! Ganz schöne Macke an der Stelle an der die Wapu-Dichtung sitzt. Was haltet ihr davon? Kann man das Teil so noch nehmen oder brauche ich einen neuen Motordeckel?
IMG_3153.JPG
IMG_3157.JPG
IMG_3156.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Beitrag von brummbaehr »

Wenn man das alles ordentlich sauber macht, dann wird die Dichtung schon dichten, ja wenn man diese gerade und ordentlich eingepresst bekommt.
Und hier sehe ich das Problem.
Durch diese großen Macken wird sich der Blechtopf wahrscheinlich beim Einpressen schief ziehen und dann .... :cry:

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 205
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Hat jemand zufällig noch einen Motordeckel der Seite auf der sich die Wasserpumpe befindet abzugeben? :)

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Beitrag von Güllenpumper »

brummbaehr hat geschrieben:... wenn man diese gerade und ordentlich eingepresst bekommt.
Und hier sehe ich das Problem.
Mit meinem Einziehwerkzeug wahrscheinlich nicht.
Etwas zusätzliche Dichtmasse ist da vielleicht auch angebracht.
Das bisschen, was am Blechtopf serienmässig dran ist, wird da nicht komplett dichten.
Da hat wohl versucht, nach Güllis Rezept die Wapudichtung ohne Zerlegung zu wechseln...

Ich würde gegen Versandkostenerstattung die Dichtung einziehen.

Gruss
Alex
Zuletzt geändert von f104wart am 4. Nov 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hab das Zitat mal eingefügt, damit deutlicher wird, worauf Du Dich beziehst. :-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

Mit dem Einziehwerkzeug und etwas zusätzlicher Dichtmasse sehe ich da auch kein Problem.

...Wenn der Deckel sonst keine Macken hat, würd ich Alex´ Angebot annehmen. :wink: .daumen-h1:


Güllenpumper hat geschrieben:Da hat wohl versucht, nach Güllis Rezept die Wapudichtung ohne Zerlegung zu wechseln...
Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker. :lachen1:

.

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Beitrag von Güllenpumper »

Dank an Ralf für die jetzt bessere Nachvollziehbarkeit!

Mal sehen, bei welcher Plattform dmc179 sich seine persönliche Lösung holt.
Hier, bei FB oder im CX-forumieren...

Gruss
Alex

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 205
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Servus Alex, würd gerne deine Hilfe in Anspruch nehmen sofern das Angebot noch steht :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

Güllenpumper hat geschrieben:Hier, bei FB oder im CX-forumieren...
Er scheint den Unterschied sehr schnell gemerkt zu haben. :grin: .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 205
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Sind alles drei gute Informationsquellen mit einigen engagierten Leuten. Einen wirklichen Unterschied gibt's da für mich ehrlich gesagt nicht

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein erstes Project: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

dmc179 hat geschrieben:Einen wirklichen Unterschied gibt's da für mich ehrlich gesagt nicht
Ist doch schön für Dich. .daumen-h1:

...Alex und ich kennen das halt schon etwas länger und haben da andere Erfahrungen. Das soll Dich aber nicht beeinflussen. :wink:

.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik