Seite 10 von 11
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 2. Apr 2019
von rawberry
Es ist mal wieder so weit...
GewindeDefekt.jpg
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 2. Apr 2019
von DerAlte
So ist das hat mit altem Alu. Ist aber ne bewältigbare Aufgabe. Hast verschiedene Optionen, kommst gut bei und die " kleine Werkstattausstattung" reicht schon. Nur Mut, in ner Stunde ist das erledigt
Grüße Volker
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 2. Apr 2019
von Thommy
... wenn es sich um den Italo-Spezi in Wulfen handelt: Da hab ich auch so meine Erfahrungen gemacht.
Gruß Thommy
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 2. Apr 2019
von rawberry
Hi Volker
Ja, ich denke auch. Auf der Vorderseite sieht das alles gut aus, so als ob genug Futter da ist.
Wenn man den Motorblock von innen sieht... naja
Innenseite.jpg
Ich habe einen TimeSert Satz bis M12 zur Verfügung und BaerFix. Wird morgen hoffentlich ankommen.
Dann gucke ich mal, was sich am besten eignet. Den Stehbolzen oben rechts habe ich ja auch befestigt bekommen...
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 26. Okt 2019
von rawberry
Natürlich habe ich das Gewinde wieder flott gekriegt.
Und heute habe ich die Saisonabschlussfahrt getätigt. Mit 2000km war es nicht die aktivste Saison, aber Spaß hat es trotzdem gemacht.
Bis auf einmal Liegenbleiben aufgrund durchgescheuerter Sicherung und ein undichtes Schauglas, gab es keine nennenswerte Defekte.
Wäre ja auch noch schöner!
Front.jpg
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 26. Okt 2019
von DerAlte
Hallo Sebastian, schön zu lesen, daß du letztendlich doch noch deinen Frieden mit der Pantah finden konntest.
Auch ich hatte mit dem SS -Rumpfmotor während der ges. 19er Rennsaison keinen einzigen technischen Ausfall der auf den Motor zurückzuführen gewesen wäre.
Kein Gehäuseriss, keine rausgerissenen Kerzengewinde, keine Getriebeprobleme... es war einfach traumhaft
Dann lass uns die 20er Saison genau so durchziehen - wir bekommen ja langsam Übung...
Grüße Volker
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 12. Mär 2020
von rawberry
Hi zusammen!
Vorbereitungen für die Saison laufen.
Festgestellter Mangel:
Relativ viel Ölkohle im liegenden Zylinder. Wahrscheinlich wird es Zeit für neue Ventilführungen. Die Ventile haben teilweise schon fühlbar Spiel bei demontierten Kipphebeln... Endlich mal wieder schrauben!
Ansonsten liegt noch ein Motor-Hubraum Spezialprojekt an, aber da habe ich vorerst keine Eile.
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 8. Mai 2020
von rawberry
Hi!
Die Ventilführungen sind erneuert und alles ist wieder gut. Fast...
Ein Rasseln von 3200-3800rpm und ein Tropfen Öl an der Getriebeausgangswelle ist nun da. Das ist nun der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Ich werde das Motorrad verkaufen- Nase voll. Vielleicht schafft es das Bike ja jemanden zu begeistern und ihm die Freude zu schenken, die sie mir am Anfang geschenkt hat.
Alles Weitere dann im Verkaufsthread.
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 8. Mai 2020
von Moppedmessi
Behalte sie!
Steckt da nicht viel Herzblut drin?
Da darf sie doch Unzulänglichkeiten haben, oder nicht?
Ein kleiner Klecks Öl, pfffff!
Das sage ich als bekennender Motorradnichtbeschneider.
Ralph
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 8. Mai 2020
von rawberry
Ja, steckt drin, keine Frage.
Aber sie entwickelt sich einfach zu einem Geldgrab. Ich bin nur am schrauben, während andere Motorrad fahren.
Als Zweit- und Drittmoped gerne, aber nicht als Hauptmaschine. Da macht es einfach keinen Sinn mehr

Für mich ist aber nur eine Maschine drin. Kein Platz und die Bereitschaft das alles zu unterhalten, ist auch nicht da.