Seite 10 von 33
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 20. Feb 2017
von dorner
-Klassisch oder modern?
Eher was klassisches
-Schwarz oder Alu poliert?
In schwarz
-Mit oder ohne Spiegelhalter?
Ohne spiegelhalter wenn möglich, ist aber nicht zwingend notwendig.
-Bremspumpe Durchmesser? ...wahrscheinlich 14mm
Muss ich noch messen.
-Axial- oder Radial Bremspumpe?
Eine radiale
-Hebel einstellbar oder fix? Gerade oder gekröpft?
Muss nicht unbedingt einstellbar sein. Gerade Ausführung
-Integrierter oder separater Behälter?
Integrierter Behälter.
-Preisobergrenze?
100-120 Euro
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 20. Feb 2017
von f104wart
Der Durchmesser ist im Gehäuse eingegossen (entweder 5/8 oder 14)
Radial UND klassisch wird schwierig.
Radial mit integriertem Behälter könnte auch schwierig werden.
Schwarz ist nicht klassisch und klassisch passt nicht zu den Tastern.
2 Armaturen für 120 €? ...Und dann noch mit Radial-Bremspumpe?
...Jetzt verstehe ich auch, dass Du nichts gefunden hast.
Hier mal eine
schöne, klassische Radial-Bremspumpe mit integriertem Behälter und die
dazu passende Kupplungsarmatur
Und hier was in schwarz,
was sogar Deiner Preisvorstellung entspricht. Allerdings nicht mit Radialpumpe. ...Und das CE-Zeichen steht dabei wohl nicht für "geprüfte Sicherheit", sondern eher für "Chinese Export".
...Was Du da vor hast, ist nicht ganz einfach. Vielleicht solltest Du da noch mal etwas mehr Struktur rein bringen. Ich denke, um eine Kombination aus klassisch und modern wirst Du da nicht rum kommen. Das kann aber auch seinen Reiz haben. Mach ich gerne, sowas.
Wenn Du aber schon in Motogadget investierst, dann passt Deine Preisvorstellung nicht so wirklich ins Konzept.
.
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 20. Feb 2017
von MLVIAMGAU
Die Beringer sind ja schick. Der Preis leider nicht so

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 20. Feb 2017
von f104wart
Der Preis ist für ne gute Pumpe völlig normal. Schau Dir doch mal den Preis für ein originales Großserienteil an.
Und nicht vergessen, da noch die MwSt hinzu zu rechnen. ...Degegen ist die Beringer ein echtes Schnäppchen!
...Ich vermute aber mal, dass Simon in Wirklichkeit nur eine Axial-Bremspumpe sucht und keine Radialpumpe.
.
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 20. Feb 2017
von MLVIAMGAU
Ja, da hast du wohl Recht (mit beidem). Die Preise der originalen Ersatzteile der Japaner, egal ob 2 oder 4 Räder sind etwas schwer nachvollziehbar. Vielleicht fahren die die seit den 80`er Jahren mit dem Schiff über die Weltmeere und müssen die Kosten für den Pott wieder rein bekommen.
Hab auch noch was
klassisches
und etwas
moderneres
Das Klassische liegt außerhalb des Budgets und das Moderne könnte Probleme beim Sachverständigen verursachen.
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 20. Feb 2017
von f104wart
MLVIAMGAU hat geschrieben:...das Moderne könnte Probleme beim Sachverständigen verursachen.
Über die zu erwartende Qualität muss man da nicht reden, oder? You get what you pay for.
...Und seit wann hat die CB 360 eine hydraulisch betätigte Kupplung?
.
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 20. Feb 2017
von MLVIAMGAU
Kann man ja ändern

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 20. Feb 2017
von dorner
Danke für eure Hilfe [emoji106] jetzt überleg ich mir mal was ich mach.
Vielleicht behalt ich doch den originalen.
Dann brauch ich nur noch ein kupplungsgriff da er mit der Schalter Armatur fest verbunden ist.


Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 20. Feb 2017
von BerndM
" Dann brauch ich nur noch ein kupplungsgriff " oder Sicherheitsschuhe ? Besonders wenn die Teile so dicht an der Tischkante liegen.
Gruß
Bernd
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 20. Feb 2017
von ricardo
Und vielleicht zum Entlacken nicht mit einer Stahl-Drahtbuerste in der Flex arbeiten, dann schruppt es auch nicht die Oberflaeche so sehr auf wie auf dem Deckel des Bremsfluessigkeitsbehaelters.