
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Meine SR 500 2J4
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Sauber!
- Lio2Fast
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Danke Martin 
- jenscbr184
- Beiträge: 5731
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- Lio2Fast
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Danke
Ich hab auch etwas zum Thema Motorschutz gebastelt... Mal sehen ob es so wird...
Natürlich später dann noch alles verrundet und mit Löchern...

Ich hab auch etwas zum Thema Motorschutz gebastelt... Mal sehen ob es so wird...
Natürlich später dann noch alles verrundet und mit Löchern...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- vanWeaver
- Beiträge: 3011
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Hi Lio,
feines Krad bis jetzt, kann man mit los.
Den Motorschutz würde ich unten noch bis unter/hinter die Ölwanne ziehen sonst ist es ja nur ein Steinschlagschutz.
feines Krad bis jetzt, kann man mit los.

Den Motorschutz würde ich unten noch bis unter/hinter die Ölwanne ziehen sonst ist es ja nur ein Steinschlagschutz.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Lio2Fast
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Ein Stück geht es noch unten weiter. Aber nur soweit wie der original...
Kann man schlecht erkennen
Kann man schlecht erkennen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2399
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
C'mon oder Bitch - das hat echt was!
;-)
;-)
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Lio2Fast
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Ja ich hab die Gute schon übelst beschimpft bis ich sie dann irgendwann, Nass-geschwitzt, anbekommen hab. Da war bitch noch das harmloseste
Alles bevor ich wieder den Luftkasten eingebaut habe. Seitdem springt sie zuverlässig an
Kleiner Schnappschuss von der Heimfahrt heut...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Lio2Fast
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Heute bekam die Rechte Fußraste noch einen gummipuffer spendiert. Da ist leider immer der Kickstarter gegen gestoßen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2399
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Originaler Luftfilterkasten klingt vernünftig, wobei es evtl. auch hier Lösungen gibt, mit K&N zu bestücken (für die Z200 gibt es da was passendes)
Was für einen Filter hast Du nach dem Rückbau drin?
Was für einen Filter hast Du nach dem Rückbau drin?
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben