Seite 10 von 22

Re: 3D Druck

Verfasst: 20. Jun 2018
von k3po
zockerlein hat geschrieben: 20. Jun 2018 da ich derzeit krank zu Hause sitze, bringe ich meinem Drucker eben das zeichnen bei. :wink:
Oder das Laserbeschriften...? :wink:

Gruß Kurt

Re: 3D Druck

Verfasst: 20. Jun 2018
von zockerlein
das ist der nächste Schritt auf meiner Liste, allerdings weiß ich nicht, ob der Zoll so einen Laser gerne sieht :dontknow:
In die Europäische Union dürfen nur Produkte eingeführt werden, die in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Europäischen Union hergestellt wurden, um den Verbraucher vor unsicheren Produkten zu schützen.
Für bestimmte Produkte wie beispielsweise Laserpointer mit einer Leistung von mehr als einem Milliwatt oder Störsender ist die Einfuhr grundsätzlich verboten.
fürs reine beschriften tuns 500mW, zum schneiden von MdF etc brauchts 2,5Watt + X

Re: 3D Druck

Verfasst: 20. Jun 2018
von k3po
...und zum beschriften von Edelstahl noch ein bisschen mehr.

Re: 3D Druck

Verfasst: 20. Jun 2018
von zockerlein
naja, kommt Zeit, kommt Laser... oder so ;)

Re: 3D Druck

Verfasst: 21. Jun 2018
von Weissnix
wird sowas beim zoll gescreent?

Re: 3D Druck

Verfasst: 24. Jun 2018
von SebastianM
Anbei mein neuestes Projekt: 52mm Klemmung für meine USD Gabel.
IMG_20180617_230651.jpg
_20180624_222247.JPG
Mfg Basti

Re: 3D Druck

Verfasst: 25. Jun 2018
von justphil
@Basti

Wow, sind die auf dem Ender gedruckt? Von der Oberfläche ja echt super. Hast du am Ender viel getauscht? Sliced du mit Cura? Wenn ja, könnte ich dein Profil bekommen?
Zum Teil selber. Hättest du die eine Klemmseite nicht weg lassen können? Oder wolltest du es so haben, dass man es nicht drauf stecken muss?

Re: 3D Druck

Verfasst: 25. Jun 2018
von SebastianM
Servus, ja - die sind alle aufm Ender gedruckt und ja, ich slice mit Cura. Das Profil kannst gern haben.
An dem Drucker selber habe ich garnichts geändert.

Zu den Teilen: Die Dinger sind einteilig, ich muss sie also in jedem Fall von oben aufstecken. Die linke Seite dient nur dazu, den "Ausleger", an dem dann die Lampe hängt, zu montieren. Ich hab es bewusst "modular" gemacht, da ich mir über den Abstand Lampe / Rahmen noch nicht im Klaren war.
_20180625_123417.JPG

Re: 3D Druck

Verfasst: 25. Jun 2018
von hue
Hallo Sebastian,

ich denke mal justphil meinte, du hättest ja den "Ausleger" auch an der Klemmverschraubung anbringen können.

gruß hue

Re: 3D Druck

Verfasst: 25. Jun 2018
von justphil
Sehr gut mit dem Profil!

Ja genau das was hue schrieb war gemeint. Halt hinten weg lassen und die Klemmung zusammen mit dem Ausleger machen. Und dann vielleich die Ecken noch etwas abrunden.