Seite 10 von 11

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 7. Jun 2017
von Mäddie
Sorry sixtyfour, war eine ganze Weile nicht mehr online. Bei mir hat es alles in allem drei Wochen gedauert.

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 31. Jul 2017
von elton851
So ich habe mir am Samstag eine King Kerosin dp geholt und ja die sitzt sehr gut und ich kann das thermofutter raus nehmen welches ebenfalls Kevlar hat und die Hose selber hat auch kevlar

Hose hat60%BW und 40% kevlar
Innenhof hat 60% BW und auch 40% kevlar.....

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 5. Dez 2017
von 74Customs
Hallo zusammen,

ich habe mir eine meiner gut passenden Jeans von Ruste Protect in eine Motorradjeans verwandeln lassen. Knie und Hüftprotektoren und Aramid Innenhose bis knapp zum Knöchel. Das ganze war absolut Problemlos, passt 1A und war im Vergleich sogar Günstiger.

Als nächstes möchte ich mir eine Jacke von Thomas (Ruse Protect) machen lassen.

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 5. Dez 2017
von Tomster
Hab mir am Wochenende auf der CB eine John Doe Stroker geholt.
Ist Slim Line geschnitten und hat das volle Aramid/Kevlar Geraffel drin. Protektoren gabs umsonst dazu.

Im Gegensatz zu meiner Highway 1 Hose ist das houte couture und durch den engeren Sitz bleiben die Protektoren auch eher da, wo sie sitzen sollen .daumen-h1:
Angeblich soll die Hose durch die entsprechende Beschichtung auch stark wasserabeisend sein. Ein "user" hier aus dem Forum hat das auch bestätigt.

Bis dahin
Tom

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 24. Dez 2017
von griznak
Moin,

ich hatte die auch mal getestet, aber leider saß sie nicht richtig. Stark wasserabweisend war sie auch nicht. Jedenfalls war das mein Empfinden. Durch die komplette Auslegung mit Kevlar ist sie aber sehr sicher und die Hose hat nen geilen Style. Also Glückwunsch dazu.

Ich habe mich letztlich aber aus Passform- und Preis-/Leistungsgründen für die Copper von Alpinestar entschieden. Kevlar zwar nur im Sturzbereich, aber dafür 12oz Denim glaube ich. Passt gut, cooler Look und fährt sich gut damit [emoji1303]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 12. Jul 2018
von Fritte888

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 2. Apr 2019
von Troubadix
Da meine Louis Highway1 (1te Generation) jetzt im Schritt durch ist suchte ich einen Nachfolger dafür, die Neueste Generation der Highway1 ist aber leider komplett anders geschnitten, tippe auf neuen Hersteller, im Rückenbereich gute 8cm Niedriger als meine Strassenjeans...
...Hüfthoch geschnitten schaut bei knackigen Mädels ja noch gut aus, aber bei mir will ich das der Umwelt nicht antun.

Ich fand aber nach langer Suche www.racer.at die anscheinend den Lieferanten übernommen haben, nur verwenden die andere Größenangaben und somit ist es nicht vergleichbar, LEIDER.

Und da ich zu den Größeren und Breiteren Fahrern gehöre wird das Angebot schon recht beschränkt, 46 bzw 62 darf es schon sein, Trelobite 661 Parado kan Heute mit der Post und geht morgen wohl wieder zurück, Gründe

- Drückt mit den Stretcheinsätzen am Oberschenkel
- Hässliches Blassblau
-Kevlarverstärkt ist nur der POPO-bereich, das konnte die 50% Billigere Louis deutlich besser

Ich suche also weiterhin Tips für eine Jeans in die ich ohne "Biotuning" rein passe



Troubadix

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 5. Apr 2019
von peterson
Moin

ich hab mir vor 2 Jahren die hier gegönnt : https://www.fc-moto.de/King-Kerosin-Old ... vlar-Jeans
King Kerosin Oldschool Jeans
Hatte letztes Jahr einen kleinen Rutscher, die Hose hat gehalten, nichts durchgescheuert.

Hab Sie mir dann noch einmal gekauft weil es sie in "nicht normalen Größen" gibt.

Ich trage genrell meine Jeans mit Boots und schlage sie einmal um. Das geht auch mit der Hose wunderbar. Ebenfalls ist sie auch alltagstauglich.
Momentan ist Sie beim FC-Moto nicht mehr lieferbar, aber vielleicht findest du sie woanders.

Wie gesagt, Tragegefühl und Schutz passen bei ihr und optisch sieht sie eben auch wie eine normale Jeans aus.
Was auch noch gut ist, sie hat direkt an der Hose Knöpfe für Hosenträger angenäht ;)

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 10. Nov 2020
von claus44
Moin, ich fahre vanucci jeans seit jahren, louis und poloprodukte passen nicht so gut. 149,-€ ... da ich ja immer fahre, halten die im schnitt 3-4 jahre. Knie und hüftprotektoren sitzen da wo sie hingehören. Sind selbst in der übergangszeit zwischen 1. und 2. saisonhälfte für‘s einkaufen etc warm genug.
Schönen dienstag, claus


Ps die zerfledderte hat der sani aufgeschnitten 🤣👍

Re: Motorrad-Jeans

Verfasst: 10. Nov 2020
von Stefan82
Hallo

Ich habe die John Doe XTM Light Blue bin äußerst zufrieden damit, hatte vorher auch eine Vanucci glaube sogar die selbe wie Claus44 über mir zeigt. Die was auch in Ordnung.
Passform von der John Doe passt auf meinen Körper irgend wie besser und der Farbton gefällt mir auch besser bei John Doe ist aber natürlich ne Ecke teurer.

Hatte anfangs auch Irgend eine Highway die saß aber wie eine Leggings bei mir und war von Stoff auch relativ dünn.

Gruß Stefan