forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Projekt RFID Zündschloss Eigenbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Ranger

Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau

Beitrag von Ranger »

Nickel hat geschrieben:Auch ne nette sache: Ein kumpel von mir hat eine harley als jubiläumsmodell. Die hat jede menge schnickschnack. Unter anderem auch ein keyless go. Sobald er ans mopped ran tritt, geht es in den start modus und kann gestartet werden. Entfernt er sich einige meter, geht die maschiene automatisch aus und die alarmanlage geht an. Auch ne spannende geschichte wie ich finde. ^^

Da man zum aufschließen immer noch nen mechanischen Schlüssel braucht, kann man ihn auch gleich noch ins Zündschloss stecken und hat viel mehr Ausfall- u. Diebstahlsicherheit.
Hat alles Vor und Nachteile. Nur als zusätzlichen Gimmik.

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau

Beitrag von senfgurke201 »

Schaut dazu mal in meinen Thread zum Thema Handy per Bluetooth starten. Da hat jemand einen Link zu einem Bluetooth Näherungssensor gepostet, der genau das macht

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau

Beitrag von Nickel »

@Ranger
Wofür benötigt man in dem fall einen mechanischen schlüssel? Fürs lenkradschloss? Das verwendet doch keiner. Zumal eine alarmanlage verbaut ist. Das ist doch gerade der witz an der sache.. Man benötigt keinen schlüssel mehr bzw. muss ihn in kein zusätzliches schloss stecken.

@Senfgurke
Das problem bei bluetooth ist allerdings, das man bluetooth relativ leicht stören/hacken kann. Da ist son transponder schon die sicherere variante.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Ranger

Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau

Beitrag von Ranger »

Und "hoch" damit das schöne RFID Thema oben bleibt ...

Schon klar, hab ich ja auch so (ab Werk halt), aber ist halt nur sinnvoll vorm Cafe oder der Eisdiele, wo das Bike im Blick ist. Aber das reicht ja auch schon mal. Aber außer Sichtweite schließe ich immer noch mechanisch ab.
Lustige Sache ist, und die Chancen dafür sind ja irgendwo astronomisch, ein Kumpel kann vor unserem Cafe nicht parken, weil wenn er den Motor aus macht geht kriegt er den Alarm und die Wegfahrsperre nicht mehr aus wegen dem Kassensystem dort, welches scheinbar auf der gleichen Wellenlänge funkt ....

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau

Beitrag von Nickel »

Ouha, ja, das ist natürlich ganz doof! :D

Nebenbei, ich hab mal ein wenig gesucht aber keinen aktiven, bezahlbaren transponder gefunden! Ist wohl doch nicht so einfach. :D
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6379
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau

Beitrag von GalosGarage »

sooo...

hab auch mal was gebastelt. wie gesagt, ich bleib beim nano.

Hab mein RFID-Z in mein RGB Ölthermometer "eingepflegt". funzt soweit.
die LED, die zu sehen ist, ist eine RGB.
hier noch als versuchsaufbau. wandert bei zeiten in das verbaute im moped, dann aber mit kleinerem reedrelais.
das steuert dann das große was dann im selbsthaltemodus die stromversorgung aufrecht erhält.
ich hab auch keine anlernfunktion. nur einen eingetragenen chip.
den kann ich aber einfach im programm austauschen.

Bild

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
NyFAZ
Beiträge: 289
Registriert: 2. Nov 2016
Motorrad::  
BMW R80
KTM LC400 Mil
Wohnort: Braunschweig

Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau

Beitrag von NyFAZ »

Hallo Galo,

sieht gut aus.
Ich war auch am überlegen ob ich das Ganze auf einen Arduino Pro Mini auslagere.
Ist nicht mehr Arbeit, nur das Bauteil (Arduino) ist für einen Einsatzzweck überdimensioniert.
Wenn hier jemand das ganze auf einem Nano (man kann selber Programme aufspielen) oder Pro mini (kleiner, selber Programme aufspielen nur mit Zubehör) haben möchte, geht das natürlich auch. Die Preise werde ich dem entsprechend anpassen dürfen.
Ich persönlich möchte gerne einfach wie möglich und nach Unix-Prinzip "one job, one tool" den µC beibehalten.

Wenn sich heute keiner mehr meldet, werde ich morgen vormittag die benötigten Teile bestellen.

LG Roland

Benutzeravatar
NyFAZ
Beiträge: 289
Registriert: 2. Nov 2016
Motorrad::  
BMW R80
KTM LC400 Mil
Wohnort: Braunschweig

Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau

Beitrag von NyFAZ »

So, Freunde des Motorsports.
Ich habe bestellt. Die ATTiny kommen schnell, die Karten dauern leider 2-3 Wochen.
Um mir es mit euch aber nicht zu verscherzen, bekommt jeder as soon as possible die Teile per Post da ich noch neun Karten hier liegen habe.
Fehlende Teile werden nachgeliefert, dass jeder zumindest eins in der Hand halten darf.
Wer dringend sofort mehr benötigt muss sich melden, ich habe hier insgesamt neun Karten und 12 Bestellungen von euch.
Dann geht es nach Meldegeschwindigkeit. Sechs Personen sind in der Liste, dann wären aktuell noch drei Sätze zur Verfügung.
Wenn ich fertig programmiert habe melde ich mich wegen der Adressen ;)

LG Roland

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau

Beitrag von senfgurke201 »

Mir würde auch erstmal eins reichen, wenn sonst jemand auf dem trockenen sitzen würde!

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1824
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau

Beitrag von LastMohawk »

Bei mir hat es Zeit... die Goldwing ist noch lange nicht soweit. Kannst mich ganz hinten anstellen.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics