Seite 10 von 13

Re: Wheels & Stones 2017

Verfasst: 24. Jul 2017
von born53
26.jpg
27.jpg
28.jpg
29.jpg
30.jpg

Re: Wheels & Stones 2017

Verfasst: 24. Jul 2017
von born53
31.jpg
32.jpg
33.jpg
34.jpg
35.jpg

Re: Wheels & Stones 2017

Verfasst: 24. Jul 2017
von born53
36.jpg
37.jpg
38.jpg
39.jpg
40.jpg

Re: Wheels & Stones 2017

Verfasst: 24. Jul 2017
von born53
41.jpg
42.jpg
43.jpg
44.jpg

Re: Wheels & Stones 2017

Verfasst: 24. Jul 2017
von hellacooper
Hallo Leute,

ich bedanke mich auf diesem Wege auch ganz herzlich für ein sehr geiles WE! Mein Dank geht natürlich an die Organisatoren, die ein ordentliches Event auf die Beinen gestellt haben. Und an Feze, seine Frau und alle anderen, die ich teils nicht mit Namen kenne, die sich um das Froumszelt gekümmert haben! :beten: Ist ein sehr netter Treffpunkt geworden! War doch kuschelig im Zelt bei Regen. :wink:

Letztes Jahr war ich nicht da, so daß mir der Vergleich fehlt, aber man erzählte mir, daß es höchstens halb so groß/voll war wie dieses Mal. Das gibt einiges zu befürchten für´s nächste Jahr. Wenn erst BMW mit dem Truck anrollt... Oder Louis... :shock: :grinsen1:

Nein, ich freue mich sehr auf´s nächste Jahr, denn wenn ich an An- und Abreise über die sehr geilen Kurven denke (1300 km in drei Tagen), kribbelt es schon wieder in der rechten Hand.

Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: die Frühstücksorga war ja nicht so dolle bzw. nicht vorhanden. Am Samstag gab es um ca. 10:00 auf dem ganzen Gelände keinen Kaffee mehr zu kriegen (hatte auch technische Gründe), von Brötchen o. ä. ganz zu schweigen. Sonntag habe ich es gar nicht mehr probiert. Jetzt kann man natürlich sagen "kümmere Dich selbst drum" - klar, aber ich reise nun mal nicht mit Auto/Bulli/Womo an und kann Kocher etc. mitschleppen. Will ich auch nicht.
Ich fänd´s einfach gut, wenn man die Möglichkeit hätte, bis mittags einen Kaffee und ein/zwei belegte Brötchen zu bekommen. Vielleicht kann man einen örtlichen Bäcker dazu animieren. Nur so für die Auf-zwei-Rädern-Anreiser. :wink: Fressbuden gab es ja ansonsten genug.

Sonst war aber alles .daumen-h1:. Gerne nächstes Jahr wieder!

Gruß

André

Re: Wheels & Stones 2017

Verfasst: 24. Jul 2017
von MichaelZ750Twin
Hi born53,
vielen Dank für die vielen schönen Bilder !
Ich habe selber nicht ein Einziges gemacht, ich habe einfach nur genossen ;)

Re: Wheels & Stones 2017

Verfasst: 24. Jul 2017
von OnkelDue
Hallo,
war zwar nur einen kurzen Nachmittag da, hat mich aber riesig gefreut einige von Euch persönlich kennengelernt zu haben.
Ist doch viel besser als nur die anonümen Zeilen im Netz.
Hoffentlich sieht man sich bald mal wieder!!!
Euer
Lucky

Re: Wheels & Stones 2017

Verfasst: 24. Jul 2017
von dreizylinder
Moin,

das war ein richtig schönes Wochenende :mrgreen:
Ich war am Freitag Abend mit Dirk im Forumszelt. War richtig kuschelig bei dem Regen.
Gruß an Olli - über was hatten wir uns nochmal unterhalten? :zunge:

Nächstes Jahr definitiv wieder !

Re: Wheels & Stones 2017

Verfasst: 24. Jul 2017
von Ranger
schlachtwerk hat geschrieben:Was ihr anscheinend komplett außer acht lasst sind die 3 stelligen Arbeitsstunden, die Komponenten waren recht gut, der Umbau
sauber. Und vor allem, eine K low Budget (arbeitszeit incl.) wird immer das bleiben was es ursprünglich ist, ein recht unansehnlicher Bock.
Sie ist halt recht Zeitintensiv bedingt durch die Bauart, nicht vergleichbar mit einem Boxer wo Low Budget wunderschöne Mopeds bei rauskommen. Da kommen die Kosten nicht durch die Komponenten sondern duch die Arbeitszeit. Du darfst niemals ein selbstschrauber Projekt mit einem Umbau aus einer Customschmiede vergleichen, zumindest nicht was den Preis angeht.
So gesehen würde dann meine grüne TR1 für den Kunden, wenn ich ALLES!!! berechnen würde knapp 50k kosten... Zeit ist Geld, wenn man davon seine Miete bezahlt...
Nun ja, damit wird sicher keine Miete gezahlt. Denn sie wird niemals für diesen Preis weggehen. Das ist pure Phantasie. Und wenn ich sie noch blattvergolde, kann ich nicht 40k verlangen .... sie ist ein Showbike, nix weiter. Ich schätze mal sie kann so 10k bringen. Max.
Aber ein sehr schönes Projekt. Keine Frage. Nur halt eben ein reines Aushängeschild. Wenn die so 7k in Material reingesteckt haben, ist das auch ein akzeptables Marketing Budget.
Deshalb hatte ich auch nach dem Preis gefragt. Das Verkaufsinteresse war aber irgendwie nicht sehr groß.... vielleicht habe ich zu gezielte Fragen gestellt, direkt in die Wunden rein, weil ich eben wissen möchte ob sie legal mit dem Tüv Stempel im Schild dasteht oder nicht. Als er merkte, das er keinen Stuss erzählen kann, starb die Konversation ab ..... es sollte auch keinen Vertrag geben, nur einen Handschlag .... (auch ein Vertrag..)

Wie gesagt, das Event insgesamt war absolut toll, habe keine Sekunde bereut. War aber auch nur 4 Std. dort.

Re: Wheels & Stones 2017

Verfasst: 24. Jul 2017
von sunny
Mal noch was zum eher Forum-bezogenen - schön wäre es wenn man sich in dieser gefühlten Gemeinschaft auch gemeinschaftlich bewegt und verhält. Ich fands total daneben dass der oder die ein oder andere zugegriffen haben wenns was gab und danach auf selbstversorger umgestellt haben ohne die Spender mal zu bedenken... sollte hier auch mal gesagt werden dürfen!
Auch dass alles gerichtet war - danke an Feze und Frau -war wohl selbstverständlich -schade drum ...

grüsse
sunny