Seite 10 von 25
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 18. Okt 2017
von obelix
leroyak7777 hat geschrieben: 13. Okt 2017
Muss ich mir eigentlich noch einen Höcker draufbauen um dem Forum gerecht zu werden?
Müssen musst nix... Aber - wenn Dein Tank eh fritte ist, wäre das doch die Gelegenheit eine variable Bank zu bauen. Flach mit bis zum Ende gezogenen Polster. Und drüber als Aufsatz nen Blechhöcker aus dem Tankendstück, den Du mit ner noch auszutüftenden Haltekonstruktion möglichst unsichtbar draufpacken kannst. Dann passt der Höcker perfekt zur Tanklinie (klar, ist ja auch der Tank:-) )
Gruss
Obelix
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 18. Okt 2017
von sven1
Hallo Leroy,
du könntest es mit einer Polierpaste versuchen die normalerweise Lacknebel wegnimmt. Danach mit farbiger Politur aus dem Pflegebereich bekannter Hersteller.
Oder zum Aufbereiter bringen, die haben da noch ganz andere Mittelchen und du nicht lauter angefangene Tuben und Flaschen stehen.
Grüße
Sven
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 18. Okt 2017
von Fußhupe
leroyak7777 hat geschrieben: 13. Okt 2017Muss ich mir eigentlich noch einen Höcker draufbauen um dem Forum gerecht zu werden?
Wenn Du Dein Moped nur 'Moped' nennst, dann ist es egal. Schwierig wird es für manche nur, wenn der Ausdruck 'Bratstyle' fällt und ein Höcker zu sehen ist (oder umgekehrt, oder ...). Dann mußt Du genauer werden, z.B. 'Bratstyler mit Anlehnungen an Caferacer mit einem Schuß Tracker'
Gruß
Jürgen
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 18. Okt 2017
von grumbern
Abwarten, die "Lösung" ist nahezu narrensicher

Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 18. Okt 2017
von obelix
sven1 hat geschrieben: 18. Okt 2017Danach mit farbiger Politur aus dem Pflegebereich bekannter Hersteller
Bringt nahezu nix, issn hoher Aufwand und nicht wirklich haltbar:-) Hab ich selber am Auto durch, vor jedem grossen Treffen die verschiedenen Karosserieteile versucht anzupasen an den Rest, weil da immer mal wieder was gelackt wurde und das halt eben nienicht identisch mit dem angrenzenden Rest war - das bekommst einfach ned hin, schon gar ned bei Metalliclacken. Das hat dann dazu geführt, dass manche Teile mit der Farbversiegelung (ne Polituir ist das ja ned, wird ja nur draufgelegt zum Versiegeln) 4mal, andere 2mal wieder andere gar nicht behandelt wurden und trotzdem war immer ein Unterschied zu sehen, schon bedingt durch die unterschiedlichen Lackierer... Der Eine sprüht schneller, der Andere hat nen anderen Winkel (weil z.B. Linkshänder) oder die Zusammenmischung unterscheidet sich im Anteil der Metallflitter, die Arbeitsdrücke sind nicht die Selben undundund. Das beginnt schon bei ner Komplettlackierung, wenn die Anbauteile in ner anderen Box als die Grundkarosse gelackt wird. Ist zwar bei beiden der selbe Lack aus dem selben Eimer, aber ein anderer Lackierer und schon hast Tönungsdifferenzen, selbst wenn der Lack beim Einfüllen in die Pistole immer gleich aufgeschüttelt wird.
Den Tank würde ich mit milder Schleifpaste - z.B. Rot-Weiss - bearbeiten (den Klarlack nicht durchpolieren!!!) und dann vosichtig polieren. Zum Schluss ne gute Versiegelung drauf, fertig. Mehr kannst ned machen, wenn Du den originalen Lack und die Ziergrafiken erhalten willst.
Gruss
Obelix
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 18. Okt 2017
von leroyak7777
Ich habe den Tank heute mal poliert. Viel geht nicht. Er hat sehr viele und sehr tiefe Kratzer.
Als Finish kommt die Tage noch Liquid Glas drauf. Das Zeug bringt alles zum glänzen und wirkt wie eine Schicht Klarlack
Die Kratzer bleiben natürlich, fallen aber viel weniger auf.
Die Embleme will ich in Gold lackieren und den Hintergrund wieder schwärzen.
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 18. Okt 2017
von Bambi
Mir gefällt's, Leroy!
Sieht nach Leben aus. Zeig bitte das Ergebnis mit Liquid Glass auch, das interessiert mich sehr!
Danke und schöne Grüße, Bambi
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 18. Okt 2017
von sven1
Moin Leroy,
hast du bitte einmal einigeBilder vom kompletten Lining des Tanks. das was ich bisher sehe ist endgeil.
Grüße
Sven
Re: [Suzuki] Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 20. Okt 2017
von leroyak7777
Embleme habe ich gold lackiert und den Hintergrund mit dem Pinsel geschwärzt. Die Tage kommt noch 2k Klarlack drauf.
Re: [Suzuki] Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 20. Okt 2017
von grumbern
Sieht doch gut aus!