forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» VT500e goes VT500CafeRacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer

Beitrag von elton851 »

Ja hab ich vor kamm heute mit der Post von folidip die ist sogar kratz und Benzin fest.

Lars

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer

Beitrag von elton851 »

Bambi hat geschrieben:Hallo Elton,
prima, was Du inzwischen gezaubert hast. Die Farbe ist nicht mein Ding, aber irgendwas ist ja immer! :wink:
Ich meine, ich hätte vor einiger Zeit mal einen Umbau der VT-Naben auf Speiche gesehen, ähnlich der bekannten CX-Varianten. Aber ich glaube, da wollen wir beide nicht wissen was das kostet ... Ich schaue trotzdem mal nach, ich meine, es war in einer der letzten CustomBikes und es war wohl eine CBX 550. Aber deren Räder sind gleich oder ähnlich.
Schöne Grüße, Bambi
Servus,

Ich habe den Umbau gefunden mit dem Narben Umbau auf Speiche nur bei der Größe der bremse vorne und dem adapter Ring bleibt nicht mehr viel über von der felge in Sachen Speichen also entweder komplett auf andere Felgen umbauen oder so lassen.

Lars

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14057
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer

Beitrag von Bambi »

Hallo Lars,
der Vollständigkeit halber habe ich noch einmal in meinen Custom Bike-Heften nachgesehen. Leider hat mich meine Erinnerung getäuscht, bei besagter CBX 550 sind die Verbundräder drin geblieben ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17893
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer

Beitrag von grumbern »

Ganz ehrlich, ich finde die Verbundräder eigentlich recht ansprechend. Vielleicht kann man ja farblich noch etwas angleichen, dass sie sich besser in das Konzept fügen?
Gruß,
Andreas

kazette
Beiträge: 314
Registriert: 9. Nov 2013
Motorrad:: Zephyr 550 BJ.98
Zephyr 550 BJ 99

Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer

Beitrag von kazette »

Die Farbe ist mege .daumen-h1: .daumen-h1:

Felgen noch schwarz dazu. Dann passt das.

Sehr schön, was Du aus dem grauen Mäuschen gemacht hast. :respekt:

Grüße

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer

Beitrag von elton851 »

Danke für das Lob wenn ich dran denke wie ich vorher hier zerrissenen worden bin [emoji86],

Schwamm drüber ihr hattet ja recht.

Ja ich werde die Felgen schwarz folieren und wenn es gut ausschaut gehen die nächsten Winter zum pulvern.

Lars

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer

Beitrag von rayman3d »

Hab mir gerade noch mal dein allererstes Bild angesehen.
Das ist wirklich ein Unterschied wie Tag&Nacht [emoji16]

Dafür ist dieses öffentliche Forum doch da.

Und wenn es dich in eine Richtung gelenkt hat, mit der du zufrieden bist und ebenfalls besser gefällt als die erste Variante, ist das doch super.[emoji111]
Die Farbe sowie die Kombi mit der Verkleidung sieht übrigens echt edel aus.

MfG Ray

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer

Beitrag von elton851 »

So,

Das moped ist heute beim TÜV

Stummellenker eintragen = M Lenker austragen

Verkleidung mit Scheibe eintragen

Megaphone enttöpfe vom Kickstarter eintragen

Ich gebe euch Rückmeldung dann auf wärmere Temperaturen warten und folieren.
Und nächste Woche zum Sattler.

Lars

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer

Beitrag von elton851 »

So,

TÜV erledigt alles eingetragen.....

Jetzt geht's zum Sattler damit die Sitzbank endlich zum Gesamtbild passt.

Lars BildBild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19525
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer

Beitrag von f104wart »

Glückwunsch, Lars, auch zu den Megaphonen. :prost:

...Hat er eine Fahrgeräuschmessung gemacht oder wurden sie so eingetragen? Wie hast Du die Dinger gedämmt?

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik