Helfen kann ich bei deiner Frage leider nicht, aber was für einen Lenker hast Du verbaut? Der sieht passender aus als meiner den ich daheim liegen habe
knobi92 hat geschrieben: 21. Okt 2018
Helfen kann ich bei deiner Frage leider nicht, aber was für einen Lenker hast Du verbaut? Der sieht passender aus als meiner den ich daheim liegen habe
Palzwerk hat geschrieben: 21. Okt 2018
Die dünne Feder rechts muss in den Mitnehmer eingehängt werden. Dann wird die 2. Chokewelle mitgenommen. Google mal nach Bildern CB550 K3 Vergaser. Da findest Du was. Hab Grad kein Foto zur Hand.
Ha! Dann habe ich diesen daheim auch liegen. Der sieht verdammt ähnlich dem meiner CJ250 aus. Muss ich wohl doch noch über pulvern und aufbohren der Enden für die Ochsenaugen nachdenken
Hab gerade nochmal deine Fotos angeschaut. Die Feder fehlt tatsächlich. Hatte vorhin auf dem Handy ohne vergrößern gedacht die Feder ist nur ausgehängt. Das sollte aber ein leicht zu beschaffender und billiger Artikel sein. 750 Four K7 hat die gleiche Konstruktion.
Ich hab diese Feder auch aber ich kann mir iwie nicht vorstellen dass die stark genug ist um die Drosselklappen zu öffnen, das war schon ein lasches Teil iwie. Ich probiers aus und meld mich.
da wir uns neben all den anderen kleinen Baustellen auch schlau machen zum Thema Sitzbank bauen sind wir auf folgendes Video gestoßen :
Hat jemand Erfahrung mit GFK und eventuell eine Ahnung wo man so ein "komplettes Set" zum selber bauen mit Kleister + diesen Matten + Anleitung bekommen kann? Ich find dazu leider nirgends nix und hätte da echt Bock drauf.
Bekommst Du in jedem Baumarkt, oder im Netz auf Amazon, ebay, oder einschlägigen Händlern (Bottsbau, Flugzeugbau etc.). Die bieten häufig auch Sets an und Verarbeitungshinweise gibt es meist auch. Bezüglich Polyester, oder Epoxid würde ich zu letzterem raten, das stinkt deutlich weniger udn ist auch nicht ganz so gesundheitsschädlich, wobei man auch das nicht unbedingt als Raumerfrischer nutzen sollte.
Aber bitte: Bau' nicht so eine platte Wurst, die nix aussieht und sich in keiner Weise ins Design einfügt!
Gruß,
Andreas
nene ich mach keine platte Wurst oder n Bügelbrett ohne Polster.
Wir wollen nur ne ordentliche Grundplatte bauen die sich dem Rahmenverlauf perfekt anpasst und dann schön aufpolstern damit man auch schöne Touren damit fahren kann.
Wir diskutieren aktuell noch wobei es glaub ich eher in Richtung Thermoplast gehen wird, da günstiger und Heißluftfön etc. vorhanden.
Für den Sattler wird das wahrscheinlich auch einfacher sein, wenn er da das Leder einfach nur festtackern kann.
Mal schauen, ich berichte sobald sich was tut
lg Ludwig