Seite 10 von 10
Re: Kawasaki» gpz1100ut - die gelbe gefahr
Verfasst: 20. Sep 2019
von martin58
da auch bei einigen meiner anderen mopeten handlungs- und finanzbedarf besteht, habe ich mich nun entschlossen, bei diesem projekt vorerst keine weiteren teile zu kaufen sondern mit der vorhandenen tomcat-schwinge weiterzumachen.
gestern hat "mein" dreher die distanzen für die schwingenachse gefertigt. auf beiden seiten waren jeweils 3 mm zusätzlich erforderlich, nun sitzt die schwinge spielfrei im rahmen. in der mitte sieht man das originalteil der zx10 tomcat.
Re: Kawasaki» gpz1100ut - die gelbe gefahr
Verfasst: 25. Sep 2019
von martin58
mittlerweile ist die hinterradachse der zx10 tomcat eingetroffen. diese hat einen durchmesser von 20 mm und ist damit für die radlager der zephyr 750 zu groß (17 mm).
die technisch eleganteste variante wäre ein wechsel der zephyr-radlager auf welche mit 20 mm innendurchmesser. dazu müsste ich aber wissen, ob es solche lager (zephyr außendurchmesser mit 20 mm innendurchmesser) gibt. hat einer der hier mitlesenden einen tip bzgl. einer website mit maßen zu den verfügbaren radlagern?
plan b wäre ein abdrehen der zx10 radachse auf 17 mm. aber das möchte ich gern vermeiden aus stabilitätsgründen.
edit: direkt nach schreiben des beitrags habe ich dann doch noch die lösung gefunden.
hier gibts eine radlager-referenzliste mit maßen:
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/ ... tId=599029
demzufolge benötige ich 2 radlager der dimension 6204/2rs, um die zephyr-felge mit der zx10 achse zu vermählen.
Re: Kawasaki» gpz1100ut - die gelbe gefahr
Verfasst: 25. Sep 2019
von Michael90
Aber aufpassen und bitte genau nachsehen (bzw. nachmessen), der Kettenradträger hat oftmals ein größeres Innenmass am Lager weil da oftmals noch eine Hülse reinkommt...
Re: Kawasaki» gpz1100ut - die gelbe gefahr
Verfasst: 25. Sep 2019
von martin58
genau. die hülse des kettenradträgers lasse ich auf 20 mm aufbohren.
Re: Kawasaki» gpz1100ut - die gelbe gefahr
Verfasst: 20. Okt 2019
von AceofSpades
Moin Martin
Wäre dieses Angebot in den Kleinanzeigen nicht von deinem Interesse?
1220793997
Gruß Mike
Re: Kawasaki» gpz1100ut - die gelbe gefahr
Verfasst: 29. Okt 2019
von martin58
@mike: vielen dank für den link! das fahrgestell ist mir zu new school, aber der gute mann hat ja noch andere kawa-teile im angebot.
Re: Kawasaki» gpz1100ut - die gelbe gefahr
Verfasst: 6. Nov 2019
von martin58
hier gehts nur sehr langsam vorwärts, aber ein bisschen was passiert dann doch.
die breitere schwinge ruft weitere anpassungsarbeiten hervor. der hintere bremszylinder kollidiert mit der schwinge, also muss der fussrastenträger mit 4 mm unterlegscheiben etwas vom rahmen wegdistanziert werden.
Brermszylinder_Schwinge.JPG