Seite 10 von 13
Re: tribute to japan
Verfasst: 8. Mär 2014
von f104wart
Mach hinne

...sehen wir uns auf der Klassikwelt Bodensee?
Re: tribute to japan
Verfasst: 8. Mär 2014
von Jupp100
Hi Danny!
Die Tankhalterung ist echt eine gute Lösung.
Besonders die Idee, den Einfüllstutzen zu integrieren finde
ich genial.
Re: tribute to japan
Verfasst: 9. Mär 2014
von Dannyboy
Hey,
Bodensee weiss ich noch nicht, werde aber in Stuttgart auf der retro Klassik sein.
Fährst du von dir aus bis an den Bodensee?
Hey Stefan, vielen dank! Durch den integrierten tankstutzen gibt das dem riemen zusätzlich mehr halt, er verrutscht so kaum noch.
Bin mal gespannt wie sich das ganze mit vollem tank verhält ...
LG
Re: tribute to japan
Verfasst: 9. Mär 2014
von Pete
Hallo,
ja, die Idee zur Tankhalterung sieht sehr schön aus.
Re: tribute to japan
Verfasst: 17. Mär 2014
von Dannyboy
So, wieder ein paar Stunden in dem Projekt versenkt.
Die Elektrik hat soweit ihren Platz unter dem Höcker auf dem Schutzblech gefunden.
guckst du:
IMAG0313.jpg
Das Schutzblech der SR ist im vorderen Bereich sehr kurz, hier wird normalerweise ein Plastik-fender angestückelt.
Ich will natürlich kein Plastik, also wurde ein zweiter Fender besorgt und dieser erstmal um die Hälfte gekürzt,
guckst du weiter:
IMAG0305.jpg
beide Teile wurden ineinander geschoben, auf richtige Länge gebracht und ausgemittelt. Anschließend kann man ganz einfach exakt an der Linie markieren und anschließend schneiden.
Danach wurde so langsam alles zusammengebrutzelt...
IMAG0306.jpg
IMAG0309.jpg
die Passprobe war schon ganz ok, jedoch gefiel mir nicht dass das Schutzblech so weit in das freie Rahmendreieck ragt...
also an der eingedellten Stelle fürs Rahmenrohr seitlich zwei Schnitte angebracht und das ganze soweit ausgerichtet bis es mir gefiel. Anschließend wieder Schweißen, schleifen....
IMAG0312.jpg
Re: tribute to japan
Verfasst: 17. Mär 2014
von Dannyboy
IMAG0319.jpg
IMAG0325.jpg
jetzt muss abschließend nur noch die hintere Länge festgelegt werden, evtl kommt seitlich noch ein wenig weg, Feinarbeit...
die einzige offene Frage die bleibt: welche Farbe soll das Teil bekommen??
was meint ihr?
lg Danny
Re: tribute to japan
Verfasst: 18. Mär 2014
von Dannyboy
was meint ihr,
passt ein mattes schwarz auf dem Kotflügel...?
vernickeln wäre auch schön...oder rahmenfarbe...? oder silber...?
lg
Re: tribute to japan
Verfasst: 18. Mär 2014
von Jules21187
Hi, tollen Umbau hast du da.
Ich persönlich bin am überlegen das Schutzblech meiner SR zu entchromen und blank zu lassen. allerdings hab ich auch keinen Höcker. Weiss allerdings nicht wirklich wie das Blech sich überhaupt blank so am Moped macht.
Ich denke das würde von der Darb Gestaltung auch ganz gut zu deiner passen. Allerdings find ich, dass es hinten noch etwas zu lang ist. Von matt schwarz oder Rahmenfarbe halte ich glaub ich nicht soviel.
lg
Re: tribute to japan
Verfasst: 18. Mär 2014
von Dannyboy
Hey,
Danke für deine Meinung. Das teil wird ja noch auf die entgültige
Länge gestutzt wenn das rücklicht montiert ist.
Blank passt zu der jetzigen Optik glaub ich nicht mehr ganz so gut.
Evtl wenn ich es bürste....hmm...
Re: tribute to japan
Verfasst: 18. Mär 2014
von Jules21187
ja gebürstet meinte ich auch. Weiss halt nicht ob das dafür geeignet ist. Ansonsten könntest du auch versuchen es komplett unterm Höcker verschwinden zu lassen. Weiss jetzt allerdings nicht welches Rücklicht du hast. Aufjedenfall find ich dass es lackiert nicht zum Rest passen würde, so zumindest in meiner Vorstellung :D