Seite 10 von 11

Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen

Verfasst: 8. Mär 2019
von Quovadis
Hallo zusammen,
nach langer Pause geht es endlich weiter.
Habe jetzt vorne mich mal an die Elektrik gemacht und an die Front. Fertig bin ich zwar vorne noch nicht aber dachte ich bringe euch mal auf den neusten Stand.
341BA318-F1B5-40DA-91C5-36AEE2F90454.jpeg
8885F192-1DA0-4644-8048-1F7EEE184E90.jpeg
Das Heck habe ich auch mal angefangen, vorher von dem blauen Kittel die Genehmigung geholt.
0596E8B9-99B8-4529-8EF6-D30FD2E5CBE8.jpeg
F450B3BF-D6FA-4AA3-A6E4-E9001036E852.jpeg
.
Das Heck sollte mal später so ähnlich aussehen.
E2D61EF7-AE60-4EC4-A83D-ACA2245552F7.jpeg
.
Jetzt Elektrik voll fertig machen. Dann das Heck fertigmachen, dann geht es an den Auspuff.
Melde mich wieder sobald es neue Fortschritte gibt.

Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen

Verfasst: 8. Mär 2019
von f104wart
Altes, aber bekanntes Thema: Hast Du oder der Blaukittel mal den Federweg gemessen? :?

Es hat schon seinen Grund, warum der Fender original weiter oben sitzt. :wink:

Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen

Verfasst: 8. Mär 2019
von Quovadis
Es war nur mal für die Optik wie es aussehen soll später ungefähr, aber es wird noch höher gemacht, trotzdem danke für den Hinweis.
Gruß Dominik

Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen

Verfasst: 8. Mär 2019
von f104wart
Wieso? Die Querstrebe ist doch schon eingeschweißt und wurde, wenn ich das richtig verstanden habe, von Deinem Prüfer auch so abgesegnet? :?

Du brauchst zwischen Reifen und Querstrebe mindestens 125 mm bei entlastetem(!) Hinterrad.

Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen

Verfasst: 4. Jul 2019
von Quovadis
Hallo zusammen, ich war jetzt sehr lange beschäftigt, habe sehr viele Stunden verbracht und nun ist sie endlich fertig

Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen

Verfasst: 4. Jul 2019
von Quovadis
21806D09-CAF8-43CD-9E9B-931DDD655057.jpeg
62FB3EDB-0A1E-49CE-BA06-2E278F0031A6.jpeg
CA56B08A-37F5-4CD9-9E0A-73CF3890A659.jpeg
5748F72A-E799-443D-8928-53590E04CC74.jpeg
Alles vom TÜV Prüfer abgesegnet, da ich in sehr guten Kontakt zu ihm war. Muss jetzt nur noch zu Geräuschmessung, und dann bekomme ich meinen Siegel. Mach mir da weniger Gedanken, da sie nicht arg viel lauter ist wie zuvor, und der TÜV Prüfer gemeint hat das wäre kein Problem so.
Dann kann ich endlich meine erste offizielle Runde drehen, und im Winter wird der Lack gemacht, aber jetzt ist es mir erst mal wichtig zu fahren. Dann sehe ich immer noch ob ich im Winter nur den Lack machen muss oder noch mehr,
Gruß Dominik

Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen

Verfasst: 4. Jul 2019
von Quovadis
Ich hatte noch viel zu tun, mit der Elektrik, mit dem Vergaser, mit der Sitzbank ( da habe ich die Originale verwendet, haben nur das Grundgestell genommen und es mir passen zum geschnitten und dann wieder überzogen. Dann hatte ich noch Schwierigkeiten mit dem Auspuff dass es so ist wie ich es gerne hätte. Habe es ist sie genauso wie ich haben will und jetzt kann es bald auf die Straße gehen.
Werde euch berichten sobald ich mit der Geräuschmessung fertig bin und meine erste Runde mit meinem neuen TÜV Siegel gefahren bin.
Bis dann, Gruß Dominik

Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen

Verfasst: 4. Jul 2019
von AugsburgerCafe
Gefällt mir sehr gut! :respekt:
Was willst du am Lack machen? Finde das eigentlich ziemlich stimmig so.
Nur die Seitendeckel wirken irgendwie bisschen klobig :?:
Weiter so :dance1:

Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen

Verfasst: 4. Jul 2019
von Quovadis
Den Lack will ich genau gleich machen, bloß neu. Finde es so auch sehr schön. Seitendeckel will ich noch flachere machen, aber jetzt will ich erst mal testen ob alles funktioniert. Farbe würde ich so lassen bloß halt in neu.
Gruß Dominik

Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen

Verfasst: 4. Jul 2019
von BerndM
Hallo Dominik,
Fehlt da noch ein Rückstrahler ? Ich gehe mal stark davon aus das das Kontakt zum Prüfer hin oder her nicht lange gut geht.
Die Seitendeckel würde ich weiter verwenden. Unter dem linken Deckel befindet sich der Gleichrichter und der möchte Kühlung.
Hat ja nicht umsonst Kühlrippen. Oder Du baust das Ding an eine andere Position. Bei einigen Motorräder sitzt er im Bereich
des Lenkkopf oder sogar vor dem Motor.
Um die Seitendeckel optisch die Grösse zu nehmen wird ab und an den untere Bereich schwarz lackiert. Vorschlag testweise
car wrapping Folie aufbringen.

Gruß
Bernd