forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 750 LTD Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von Nille »

Sieht sauber aus dein elektrokram !
Was ist denn mit der schwinge passiert? Das gebrutzel meine ich?!

Benutzeravatar
stephanpower
Beiträge: 132
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82
Wohnort: 32760 Detmold

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von stephanpower »

Die Halter für die Dämpfer sind angeschweißt und die Dämpfer sind eingebaut.
Ist Elektrisch mit Alu_Elektrode geschweißt worden.
Schaun wir mal ob ich die Probefahrt Überlebe--- :dance2: No Risk no Fun :beten:

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von Nille »

Nee meinte eher die Durchführung des Schwingenbolzens!

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von bolleanneniers »

Der Punkt auf den die Kraft des Federbeins abgeleitet wird, liegt hinter der Aufnahme. So würde die Halterung bei Belastung und im nicht verschweissten Zustand wegkippen. Ich glaube, eine andere Form wäre da besser gewesen, z.B. ein rechtwinkliges, ungleichschenkliges Dreieck mit der längeren Seite nach hinten, dann würden die Schweißnähte anders belastet...schwer zu beschreiben...
Gruß Mo

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von lemmiluchs »

nee, mo..ist gut zu verstehen.
das wenigste meines erachtens wäre eine weiter nach vorne und hinten gezogene aufnahme, nicht so ein kleines eckchen.

ich hab zwar auch schon einiges gemacht und werde wohl auch künftig noch 5e gerade sein lassen,...aber ich weiss schon, warum ich von gewissen dingen die finger lasse, wenn ich keine ahnung davon habe..

ansonsten nette ideen und umsetzungen.
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
stephanpower
Beiträge: 132
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82
Wohnort: 32760 Detmold

Re: AW: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von stephanpower »

Nille hat geschrieben:Sieht sauber aus dein elektrokram !
Was ist denn mit der schwinge passiert? Das gebrutzel meine ich?!
Das ist Original Suzuki da habe ich nix gemacht.

Benutzeravatar
stephanpower
Beiträge: 132
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82
Wohnort: 32760 Detmold

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von stephanpower »

lemmiluchs hat geschrieben:nee, mo..ist gut zu verstehen.
das wenigste meines erachtens wäre eine weiter nach vorne und hinten gezogene aufnahme, nicht so ein kleines eckchen.

ich hab zwar auch schon einiges gemacht und werde wohl auch künftig noch 5e gerade sein lassen,...aber ich weiss schon, warum ich von gewissen dingen die finger lasse, wenn ich keine ahnung davon habe..

ansonsten nette ideen und umsetzungen.

Drum habe ich da auch mit nem Maschinbauing. drüber gesprochen und mich beraten lassen.
Siehe mal das Bild im Anhang ---das kann mann so fertig kaufen.
Da ist meine Aufnahme vom Material noch stärker.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
stephanpower
Beiträge: 132
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82
Wohnort: 32760 Detmold

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von stephanpower »

Anlasser dreht--Kerzen funken----Blinker blinkt.
Geht vorwärts.
Auch wenn ihr Angst habt das die Schwinge nicht hält. :neener:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

MisterT

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von MisterT »

wieso wurde mein Beitrag dazu gelöscht?

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von Zetti »

stephanpower hat geschrieben:
lemmiluchs hat geschrieben:nee, mo..ist gut zu verstehen.
das wenigste meines erachtens wäre eine weiter nach vorne und hinten gezogene aufnahme, nicht so ein kleines eckchen.

ich hab zwar auch schon einiges gemacht und werde wohl auch künftig noch 5e gerade sein lassen,...aber ich weiss schon, warum ich von gewissen dingen die finger lasse, wenn ich keine ahnung davon habe..

ansonsten nette ideen und umsetzungen.

Drum habe ich da auch mit nem Maschinbauing. drüber gesprochen und mich beraten lassen.
Siehe mal das Bild im Anhang ---das kann mann so fertig kaufen.
Da ist meine Aufnahme vom Material noch stärker.
Ich Denke mal das meinst du mit Ironie oder! :shock:
Wenn nicht dann darf ich dich darüber aufklären das dort der Kettenschutz angeschraubt wird! :oldtimer:

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Sloping Wheels