Seite 10 von 14

Re: AW: KZ 750 LTD Umbau

Verfasst: 2. Nov 2013
von Nille
Sieht sauber aus dein elektrokram !
Was ist denn mit der schwinge passiert? Das gebrutzel meine ich?!

Re: KZ 750 LTD Umbau

Verfasst: 3. Nov 2013
von stephanpower
Die Halter für die Dämpfer sind angeschweißt und die Dämpfer sind eingebaut.
Ist Elektrisch mit Alu_Elektrode geschweißt worden.
Schaun wir mal ob ich die Probefahrt Überlebe--- :dance2: No Risk no Fun :beten:

Re: AW: KZ 750 LTD Umbau

Verfasst: 3. Nov 2013
von Nille
Nee meinte eher die Durchführung des Schwingenbolzens!

KZ 750 LTD Umbau

Verfasst: 3. Nov 2013
von bolleanneniers
Der Punkt auf den die Kraft des Federbeins abgeleitet wird, liegt hinter der Aufnahme. So würde die Halterung bei Belastung und im nicht verschweissten Zustand wegkippen. Ich glaube, eine andere Form wäre da besser gewesen, z.B. ein rechtwinkliges, ungleichschenkliges Dreieck mit der längeren Seite nach hinten, dann würden die Schweißnähte anders belastet...schwer zu beschreiben...
Gruß Mo

Re: KZ 750 LTD Umbau

Verfasst: 3. Nov 2013
von lemmiluchs
nee, mo..ist gut zu verstehen.
das wenigste meines erachtens wäre eine weiter nach vorne und hinten gezogene aufnahme, nicht so ein kleines eckchen.

ich hab zwar auch schon einiges gemacht und werde wohl auch künftig noch 5e gerade sein lassen,...aber ich weiss schon, warum ich von gewissen dingen die finger lasse, wenn ich keine ahnung davon habe..

ansonsten nette ideen und umsetzungen.

Re: AW: KZ 750 LTD Umbau

Verfasst: 3. Nov 2013
von stephanpower
Nille hat geschrieben:Sieht sauber aus dein elektrokram !
Was ist denn mit der schwinge passiert? Das gebrutzel meine ich?!
Das ist Original Suzuki da habe ich nix gemacht.

Re: KZ 750 LTD Umbau

Verfasst: 3. Nov 2013
von stephanpower
lemmiluchs hat geschrieben:nee, mo..ist gut zu verstehen.
das wenigste meines erachtens wäre eine weiter nach vorne und hinten gezogene aufnahme, nicht so ein kleines eckchen.

ich hab zwar auch schon einiges gemacht und werde wohl auch künftig noch 5e gerade sein lassen,...aber ich weiss schon, warum ich von gewissen dingen die finger lasse, wenn ich keine ahnung davon habe..

ansonsten nette ideen und umsetzungen.

Drum habe ich da auch mit nem Maschinbauing. drüber gesprochen und mich beraten lassen.
Siehe mal das Bild im Anhang ---das kann mann so fertig kaufen.
Da ist meine Aufnahme vom Material noch stärker.

Re: KZ 750 LTD Umbau

Verfasst: 3. Nov 2013
von stephanpower
Anlasser dreht--Kerzen funken----Blinker blinkt.
Geht vorwärts.
Auch wenn ihr Angst habt das die Schwinge nicht hält. :neener:

Re: KZ 750 LTD Umbau

Verfasst: 4. Nov 2013
von MisterT
wieso wurde mein Beitrag dazu gelöscht?

Re: KZ 750 LTD Umbau

Verfasst: 4. Nov 2013
von Zetti
stephanpower hat geschrieben:
lemmiluchs hat geschrieben:nee, mo..ist gut zu verstehen.
das wenigste meines erachtens wäre eine weiter nach vorne und hinten gezogene aufnahme, nicht so ein kleines eckchen.

ich hab zwar auch schon einiges gemacht und werde wohl auch künftig noch 5e gerade sein lassen,...aber ich weiss schon, warum ich von gewissen dingen die finger lasse, wenn ich keine ahnung davon habe..

ansonsten nette ideen und umsetzungen.

Drum habe ich da auch mit nem Maschinbauing. drüber gesprochen und mich beraten lassen.
Siehe mal das Bild im Anhang ---das kann mann so fertig kaufen.
Da ist meine Aufnahme vom Material noch stärker.
Ich Denke mal das meinst du mit Ironie oder! :shock:
Wenn nicht dann darf ich dich darüber aufklären das dort der Kettenschutz angeschraubt wird! :oldtimer: