Seite 10 von 14
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 24. Jun 2019
von f104wart
Warte damit nicht zu lang. Demnächst ist Anmeldeschluss.
...Ich kann Dir dazu auch nicht mehr sagen als das, was auf der Website steht. Gewinnen kann nur, wer auch vor Ort ist. Und ich denke, Du hast da ganz gute Chancen.

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 24. Jun 2019
von fralind
Hinten um 50 mm anheben
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 24. Jun 2019
von f104wart
Toller erster Beitrag und dazu noch noch fahrwerktechnisch völlig daneben.
Wie viele Güllepumpen hast Du denn schon unter welchen Bedingungen bewegt, dass Du so eine Aussage treffen kannst?
Vielleicht solltest Du Dich erst mal mit dem Thema Lenkkopfwinkel, Nachlauf und deren Auswirkungen auf das Fahrverhalten beschäftigen, bevor Du so einen Blödsinn ablaichst.
Das hier ist kein Eisdielenposer, sondern ein Moped, das auch gefahren werden soll.
...Trotzdem willkommen im Forum.
Vielleicht wird´s ja noch was. Jeder hat eine zweite Chance.

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 24. Jun 2019
von fralind
Da ich selber einige CX 500 habe ( zufällig auch eine Werkstatt und zu sehen auf dem Treffen letztest We im Brat Style) und fahre, dürfte ich freundlich gesagt, mehr Ahnung davon haben als du jemals haben wirst. besonderes in Verbindung mit einer modernenUSD Gabel an der CX.
Die schöne hier gezeigte dürfte geschätzt (wenn du mal hingeschaut hättest) um diesen Betrag vorne höher sein, selbst durchgesteckt. Selbst so sieht es aus wie ein Motorboot.
Einer Entschuldigung bedarf es aber nicht, weil egal.
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 24. Jun 2019
von f104wart
fralind hat geschrieben: 24. Jun 2019Die schöne hier gezeigte dürfte geschätzt (wenn du mal hingeschaut hättest) um diesen Betrag vorne höher sein, selbst durchgesteckt. Selbst so sieht es aus wie ein Motorboot.
Aus der Perspektive vielleicht, aber nicht in der Realität.
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 25. Jun 2019
von ankavik
Hallo Ralf und Fralind,
Ihr habt schon beide recht. Die Perspektive verzerrt und so ganz ist die Linie noch nicht eingestellt.
Da das Mopped sowieso recht "hoch" ist, wollte ich statt hinten anheben, vorn noch ca. 1...2 cm absenken.
Anbei noch ein Bild von de Sitzprobe mit meinem Sohn (ca. 187cm).

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 25. Jun 2019
von BerndM
Hallo Karsten,
In die Fahrwerksgeometrien möchte ich mich jetzt nicht reinhängen. Ich möchte aber Hinweise zur Fahrbarkeit geben.
Das Hinterrad wird beim Einfedern an das Kennzeichen drücken. Oder andersrum wenn Du es so lässt werden die untypischen
nicht identifizierbaren Geräusche bei der ersten Probefahrt wahrscheinlich aus diesem Bereich kommen. Ein an der Schwinge
angebrachter Kennzeichenhalter wird Abhilfe schaffen. Je nach Federweg vorn könnte eine weitere Absenkung schwierig werden.
Bei einer Gefahrenbremsung wird der volle Federweg genutzt. Die untere Gabelbrücke bzw. der Verteiler der Bremsleitungen sollte
in diesem Fall nicht das Schutzblech eindrücken. Gibt auch so hässliche Geräusche. Und hier eventuell auch neue Rillen im Profil des
Vorderreifen, da sich das Schutzblech eng an den Reifen schmiegt.
Alles selbst erfahren im Sinne des Worts.
Gruß
Bernd
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 25. Jun 2019
von ankavik
Hallo Bernd,
ja, da hast Du die Fragen, mit denen ich mich rumplage gut zusammengefasst. - Wie gesagt: wir sind noch am einfahren und müssen noch etwas rumprobieren.
Gabel weiter durchstecken - wird eng...., - andererseits: die hinteren Stoßdämpfer (mit ABE) wurden auf "Originallänge" ausgelegt.... - deshalb: hinten höher legen, auch schwierig...
Kennzeichenhalter an die Schwinge heißt: neuer Halter und Kabel für Kennzeichenbeleuchtung verlegen.... ich denke gerade darüber nach, den Kennzeichenhalter "einfach" weiter raus zu ziehen. Nicht so schön, aber legal(er, als jetzt)... - hat bis jetzt noch keinen "Kontakt" gehabt (, da wir bisher nur auf guter Straße gefahren sind....)

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 25. Jun 2019
von Kathomen99
Da hätte ich mal eine Frage bzw. einen Einwand.
Wenn man hinten längere Dämpfer einbaut verändert sich bei Normalfahrt der Winkel im Kadangelenk, meint es läuft dann gewissermaßen über Eck.
Kann man das venachlässigen?
Erfahrungswerte würden mich da schon interessieren.
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 25. Jun 2019
von Innuendo
Geiler Umbau. Am Heck würd ich auch ne gröbere OP vorschlagen. Bist technisch eh top und ich als Obernoob verneige mich vor dem Aufwand der hier schon betrieben wurde. So nen Zentralfederbein und höheres Heck wär dann wohl die Königsklasse. Z.b honda cx highflyer (main absolutes Traumbike, optisch zumindest)