Seite 10 von 12

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 4. Dez 2019
von madmat
Durhgehont nicht durchgehört! Warum muss dieses Smartphone immer seinen Willen durchsetzen?

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 18. Dez 2019
von taubee
Hab mal die Ventile kontrolliert. Ein Einlassventil hat 0.01 mm zu wenig und ein Auslassventil 0.01 zu viel Spiel. Aber das kann ja leider nicht mit der niedrigen Kompression aller Zylinder zusammenhängen. Schade.
jetzt bleibt ja nur noch eines übrig...

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 18. Dez 2019
von taubee
Kurze Frage noch

Die Nockenwellenhaube hat ja einen Entlüftungsschlauch der zum Luftfilter führt. Wozu genau dient dieser ? Abwärme wieder in den Kreislauf bringen? Der Schlauch ist mir nämlich während der letzten Fahrt abgegangen und es kamen Abgase aus diesem. Aber wie können dort Abgase entstehen?

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 18. Dez 2019
von Maver
Das ist die Motorgehäuseentlüftung. Der ganze aufsteigende Öldampf schlägt sich dort auch nieder. Gröbere Partikel und ölige Verklumpungen bleiben in dem ebenfalls unter der Nockenwellenabdeckung eingesetzten Ölfiltergewebe hängen. Das kann man von Zeit zu Zeit auch mal reinigen, sollte aber nicht viel hängen bleiben.

Wenn man auf offene Luftfilter/Pilzluftfilter umbaut, kann man den Schlauch kappen und einen kleinen Filter ansetzen, der dann ggf austretende Ölspritzer aufnimmt.

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 18. Dez 2019
von sven1
Ich habe schon so einige 550`er Motoren auseinander, aber dort habe ich noch nie ölige Verklumpungen gefunden. Das eingelegte Drahtgeflecht ist etwas ölig, daß ist aber auch alles.
Generell gehören die "Öldämpfe" nicht in die Umwelt, sondern in einen Behälter (original Aixbox und von da aus wieder in den Verbrennungskreislauf). Dein TÜV findet irgendwelche ölenden Filter nicht witzig, wenigstens dann nicht wenn dieser ein Mindestmaß an Ahnung hat.

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 18. Dez 2019
von Maver
Dein TÜV findet irgendwelche ölenden Filter nicht witzig, wenigstens dann nicht wenn dieser ein Mindestmaß an Ahnung hat.
Wie sollte man bei einem Umbau auf andere Luftfilter dann damit verfahren? Kann man die Entlüftung auch einfach abdichten? kann der entstehende Überdruck nicht bei jedem Kolbenhub mit über die Auspuffanlage ausgestoßen/abgebaut werden? :dontknow:

Sorry OT.. :hammer:

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 18. Dez 2019
von taubee
Also bei meinem Auto war die Entlüftung mal verstopft, abgebaut wurde es, nur leider dadurch, dass das Öl aus allen Seiten rausgeschossen kam...kann natürlich auch sein das ich die Ironie nich verstanden habe.. :grin:

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 18. Dez 2019
von sven1
...einfach den Schlauch in ein TÜV geprüftes und mit ABE und CE Zeichen versehenes Auffangsbehältniss führen, z.B. eine alte red Bull Dose.

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 13. Jan 2020
von taubee
Bei der Kontrolle des Ventilspiels war mir noch aufgefallen, das eines komplett im Ölbad liegt . Ist das richtig? Bei den anderen war bedeutend weniger. Bzw. kann man daraus irgendwelche Rückschlüsse ziehen?
Screenshot_2020-01-13-13-07-39-534_com.miui.gallery.jpg

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Verfasst: 13. Jan 2020
von sven
Daß du die Maschine auf dem Seitenständer abgestellt hast womöglich.