Seite 10 von 14

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 8. Nov 2020
von juwi
Man das hat gedauert.... mangels Rennerei 2020, Ungarn wurde abgesagt und zu einem Termin nachgeholt an dem
ich keinen Urlaub bekam / Rijeka fiel wegen ähnlicher Umstände aus... machte sich sowas wie ne Sinnkrise und eine
gewisse Lustlosigkeit breit. Ganz blöde Kombination!

Auf den Photos gut zu erkennen, der Staub der Missachtung ;-)

Mittwoch habe ich die neue kleine Pumpe bei Ducati abgeholt, gestern die Stahlbus-Entlüfterschraube, Beläge und
anderes Gedöns oxidierten ja seit ewigen Zeiten gelangweilt um die Wohnzimmerdeko rum und erinnerten mich
laufend an das Verdrängungsobjekt.

Hier ein paar Bilder vom Ist. Soll ist erledigt und könnte so ins Rennen gehen. Theoretisch, praktisch wird sich das
noch bewähren müssen.
links.jpg
Rasterei rechts.jpg
Also fast, der andere Plan braucht noch was, die anderen Eisen schreien auch schon wieder rum. Donald, die nach
Aufmerksamkeit heischende Buell, rappelt irgendwo im Vorderbau. Irgendwas ist wieder lose...

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 9. Nov 2021
von juwi
Ich hadere etwas mit mir... soll ich den ganz gut gehenden 500er rausreissen und hiermit ersetzen...
600 offen.jpg
600.jpg
oder eine 2te mit dem 600er bauen?

Mir geistern da schon ein paar spinnerte Gedanken durchs Denkdingens...

Aber das hiesse 2 Mofas mitschleppen, ein anderes Fahrzeug, vorzugsweise Transporter mit:

Pennmöglichkeit, Heizung, Kaffeemaschine, Dachhaube, kleinem Kühlschrank und so diversem
anderen Zeugs was einen komfortablen "Renntransporter" so ausmacht. Da gibt es auch so ein
paar Gedanken wie man das umsetzen könnte.

Arbeit hat noch nicht angefangen, da zöge es schon welche nach sich. Das bremst mich irgendwie

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von juwi
Manchmal hilft es mit Freunden ein wenig länger zu telefonieren...

Es wird kein 2te Einsatzmopped geben, verlockend von einem auf das andere Bike zuhüpfen
um sich in der grösseren Klasse auch noch umzutun, nur fehlt da dann Zeit um sich beiden
Kisten am Platz auch mit der notwendigen Aufmerksamkeit zu widmen.

Deshalb wird der Motor jetzt das vorhandene Fahrgestell geschraubt, ich bin mal gespannt
ob sich die Mühe gelohnt hat.

Jetzt werde ich mich mal um eine Verkleidung kümmern müssen.

edit: Bild gelöscht

Es sollte in Richtung TZ250 / 350 gehen. Mals sehen ob sich da was auf dem Gebrauchtmarkt
finden und aufbereiten lässt.

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von FEZE
Moin Uwe,

bei der Leistung des "Grossen" verlagert sich der Bremspunkt nach hinten :grinsen1:

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von fpg
Moin,

... Uwe... sind die 500'er so schnell geworden, dass du jetzt in eine andere klasse wexxelst ?

der fpg

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von juwi
Naja, irgendwie bin ich immer so im Mittelfeld, schneller wird es halt jedesmal.
Nur die Position im Feld ändert sich nicht wirklich. Langstrecke ist da eher was
mir liegt. Die 2 Std. mag ich immer sehr.

Kannst ja mal wieder mitfahren, Karre ist doch noch da?

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von fpg
Moin,

... überlegung ist da, moped auch... ich muss wieder in form kommen, vorher macht das keinen sinn. Die anzahl der gebrechen nimmt nun doch zu ;-)

der fpg

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von juwi
Frank, aus Erfahrung kann ich Dir sagen.... es wird nicht besser 😳

In Form kommst du auf dem Eisen, das wird schon

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von fpg
moin,

.... nee... mein aktueller zustand ist eher desolat ;-) ... da hätte ich wenig spass am fahren.

der fpg

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 14. Nov 2021
von TortugaINC
Oha, Zylinder vom Kunzinger. Schönes Ding!