Seite 10 von 16

Re: My CB250 K3

Verfasst: 31. Okt 2022
von balthasar
Meine 250 K4 lief 1977 mit Adlerpeilblick zwischen Tacho und DZM mal an die 152kmh. War eigentlich ein hübsches Motorrad.....habe dann nach 8 Monaten eine 450 Desmo gekauft, die hatte ich 12 Jahre und auch nie wieder eine Honda. Die 250 K ist aber sicher eine gute CR-Basis.

Re: My CB250 K3

Verfasst: 31. Okt 2022
von f104wart
Die Geschwindlichkeit ist doch gar net entscheidend. Is ja kein Moped für die Autobahn.

Die Kurventechnik macht's. Und da kann man mit so nem Ding richtig Spaß haben. :grin:

Re: My CB250 K3

Verfasst: 31. Okt 2022
von balthasar
f104wart hat geschrieben: 31. Okt 2022 Die Kurventechnik macht's. Und da kann man mit so nem Ding richtig Spaß haben. :grin:
Im Rahmen der Hondawelten sicher.

Re: My CB250 K3

Verfasst: 31. Okt 2022
von Dampfer
Vor Kurven runterschalten, mit Drehzahl rausbeschleunigen, 2, oder 3 Gänge hochbeschleunigen, nächste Kurve das Spiel von vorn. Spaß haben. :mrgreen: Dafür brauchst du nicht mehr Motorrad... :zunge:

Re: My CB250 K3

Verfasst: 31. Okt 2022
von jenscbr184
ab SC57 ist das wirklich wahr
:oldtimer:

Re: My CB250 K3

Verfasst: 31. Okt 2022
von UZRacer
ahja gut, für 250 Kubik sind 152 schon ne Hausnummer.

Re: My CB250 K3

Verfasst: 1. Nov 2022
von DerSemmeL
Jain, UZ - da lässt sich ja auch mit etwas veränderter Übersetzung was erreichen.
Ein Bekannter mit der Z200 is immer so mit 140 km/h auf der Bahn unterwegs gewesen, mit einem 30-er anstatt 37 Zähneritzel hinten ;-) .

Re: My CB250 K3

Verfasst: 1. Nov 2022
von grumbern
Dann fährt man aber bergauf immer im 3. :unbekannt:

Re: My CB250 K3

Verfasst: 1. Nov 2022
von DerSemmeL
Vermutlich, Andreas - aber ich fahr (auch deswegen) schon über 9 Jahre keinen 200cm³-Motor mehr, da is einfach zuwenig Hubraum, der nur durch "3.Gang" bergauf und jeweils das passende Stoßgebet vorm Überholen auszugleichen ist ;-) - die 50cm³ mehr sind da einfach mein Minimum!

Re: My CB250 K3

Verfasst: 3. Dez 2022
von Juli6790
Jetzt mit Lederband um die Griffe. Das Leder ist zwar nicht genau der Farbton der Sitzbank, aber es gefällt mir trotzdem. die kleine Lücke zwischen Spiegelhülse und Griff ist jetzt auch nicht mehr zu sehen.