Seite 10 von 14

Re: Motor sandstrahlen

Verfasst: 4. Nov 2013
von Dengelmeister
GalosGarage hat geschrieben:moin dengelmeister.

rechne mal deinem 2 link nach, im vergleich zu dem von 919 . :mrgreen:
Jaaaa, die Versandkosten...... :roll:
Foxtrott Uniform Charlie Kilo......ich hab´s übersehen mein Brathähnchen :banghead: :grinsen1:

Re: Motor sandstrahlen

Verfasst: 4. Nov 2013
von GalosGarage
:twisted: passiert im eifer des gefechtes.

Re: Motor sandstrahlen

Verfasst: 4. Nov 2013
von rastamob
Natron gibt's günstig auch immer in diesen russischen Spezialitätenläden. 500gr so meistens um 1€ rum.
Für die, die einen in der Nähe haben.

Re: AW: Motor sandstrahlen

Verfasst: 4. Nov 2013
von Alrik
Kann man das in Vodka lösen? :roll:

Re: AW: Motor sandstrahlen

Verfasst: 4. Nov 2013
von rastamob
919 hat geschrieben:Kann man das in Vodka lösen? :roll:
nö, aber in Wasser ... zur inneren Anwendung (Sodbrennen) und zur äusseren (Stinkfüße)

:-D

Re: Motor sandstrahlen

Verfasst: 7. Nov 2013
von DerAlte
Aus gegebenem Anlaß möchte ich vor meiner Entlackungsmethode mit Bremsflüssigkeit warnen - zumindest bei eingebautem Motor.
Heute habe ich gesehen, daß auch die Rahmenlackierung gelitten hat. Überall, wo die Flüssigkeit auch den Rahmen benetzt hat kann ich die Rahmenfarbe in Streifen abziehen.
Na, knapp daneben ist auch vorbei. Gibt wohl keinen vernünftigen Weg ohne Demontage.

Güße Volker

Re: Motor sandstrahlen

Verfasst: 7. Nov 2013
von Jupp100
Hi Volker!

Das ist natürlich echt fies, und das meine ich garantiert ohne Schadenfreude!

Ist der Rahmen lackiert, oder gepulvert?

Bei Lack ist es natürlich auch sehr ärgerlich, aber vermutlich leichter auszubessern.

Gruß Stefan

PS.: Habe gerade gelesen "Rahmenlackierung", ziehe die Frage zurück! :banghead:

Re: Motor sandstrahlen

Verfasst: 8. Nov 2013
von DerAlte
Danke Stefan für die Anteilnahme!
Ich glaub bei gepulvert wäre garnichts passiert . Ist kein wirkliches Problem. Das kann ich beistreichen. Wenn die Mühle richtig läuft kommt eh alles nochmals auseinander . Nächstes oder Übernächstes Jahr braucht der Mensch ja auch noch eine Beschäftigung. :wink:

Grüße Volker

Re: Motor sandstrahlen

Verfasst: 9. Nov 2013
von grumbern
Bremsflüssigkeit ist ein super Abbeizer, sollte man auf nichts lackiertes kommen lassen. Auch blankes Metall kann korrodieren, sieht man ab und an an älteren Bremsflüssigkeitsbehältern, die am Schauglas undicht werden.
Gruß,
Andreas

Re: AW: Motor sandstrahlen

Verfasst: 9. Nov 2013
von f104wart
919 hat geschrieben:Kann man das in Vodka lösen? :roll:
Mit Wodka geht (fast) alles. In der Ukraine haben wir damals Wodka zum Spülen und Abdrücken einer Impfleitung zur Erdgasodorierung genommen. Normalerweise nimmt man dazu Spiritus, den gab es dort aber nur in der Apotheke in 20ml-Fläschchen.

Da war halt Improvisation gefragt. Hauptsache brennbar! ...und der Rest wurde "artgerecht" entsorgt. :wink: