Seite 10 von 20

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 22. Jan 2021
von Kinghariii
Daran hab ich gedacht Troubadix,aber irgendwie gefiel mir die Lösung mit 5 Leuchten letztlich doch besser :) Wäre aber auf jeden Fall eine Option gwesen!
Danke Michael,99% reichen mir vollkommen :wink:

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 22. Jan 2021
von vanWeaver
Kinghariii hat geschrieben: 22. Jan 2021 Danke Michael,99% reichen mir vollkommen :wink:
Seit wann? :lachen1:

....ne, sieht gut aus. :prost:

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 22. Jan 2021
von Kinghariii
Danke :) Mittlerweile habe ich eingesehen, dass ich selbstgemacht nicht unbedingt perfekt sein muss und das seinen Charme hat :wink: Man reift mit jedem Umbau :grin:

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 30. Jan 2021
von Kinghariii
Mittwoch war es soweit und ich bekam nach langer Wartezeit die GS vom Schlosser zurück. Leider gab es offenbar Gewisse Kommunikationsprobleme und es wurden nicht alle Arbeiten durchgeführt, bzw. manche einfach falsch. Vermutlich lag es daran, dass das Motorrad durch den mehrwöchigen betrieblichen Urlaub nicht beachtet und die in Auftrag gegeben Aufgaben nicht sorgfältig notiert wurden. Egal, nächste Woche muss sie halt wieder hin und bis dahin konnte ich wieder ein paar Handgriffe tätigen. Wie immer ein paar Impressionen vom Ist - Zustand.


Bild
Sitzbank wird noch gepolstert und schwarz bezogen.

Bild
Bild
Bild
Zurück auf die originalen Lampenhalter gerüstet und einen größeren Scheinwerfer verbaut. Gefällt mir ausgesprochen gut. Instrumente und Zündschloss fehlen noch. Kupplung trennt nicht - was sehr wahrscheinlich am viel zu langen Kupplungszug liegt

Bild
Bild
Bild
Delkevic Krümmeranlage mit Scheibelauspuff. Wird ebenfalls noch gekürzt und die Halterung umgeschweißt. Das Teil wurde eindeutig schon öfters bearbeitet und das auch nicht besonders sorgfältig.

Zum Schluss sei vielleicht noch erwähnt, dass ich mit diesem Projekt richtig viel Freude habe und es kaum erwarten kann die ersten paar Meter damit zu fahren. :grin: :grin: :grin:

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 31. Jan 2021
von Maver
Macht nen guten Eindruck von der Seite.. Speichenräder sind halt immer...lecker :mrgreen:

Meine Kritikpunkte (bewusst mal mit Fragezeichen versehen):
- Höcker zu groß?
- Scheinwerfer tiefer setzen? Ist mir bei meiner GS auch schon aufgefallen, habe ihn auch zu hoch. ImhO.

Gruß
Lukas

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 31. Jan 2021
von Zetti
Ich schließe mich den Kritikpunkten von Lukas mal an.
Höcker kleiner und Scheinwerfer tiefer.☝️
...und dann die Lücke von der Gabelbrücke und dem Scheinwerfer schön eng und kompackt mit den Instrumenten füllen. :wink:

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 31. Jan 2021
von grumbern
Nö, genau so! :prost:

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 31. Jan 2021
von Benzinkanister
Tut euch mit diesen tiefen Stummellenkern nicht immer der Rücken und die Handgelenke weh? Also besonders bequem sieht das ja wirklich nicht aus, oder hast du das Motorrad nur für den kurzen Weg zur nächsten Eisdiele? :zunge:

Gruß
die Mone :jump:

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 31. Jan 2021
von sven1
...wir sind leidensfähig und Harald noch jung :mrgreen:

@ Harald: es gibt von der L einen Pinkelbecher der ist "krumm", gleicht also die Neigung des Lenkers aus.

Scheinwerfer: Passt schon so, mal abwarten bis die Uhren dran sind, dann kann man immer noch ein paar cm nachjustieren.

Höcker: mal abwarten bis er bezogen ist, habe mich da bei Ratz auch schon mal mächtig vertan mit dem rohen Höcker auf dem Foto.

Grüße

Sven

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 31. Jan 2021
von Kinghariii
grumbern hat geschrieben: 31. Jan 2021 Nö, genau so! :prost:
Danke Andreas, denn genauso gehts auch weiter und abgerundet wird das ganze dann mit dem Tank, der aktuell noch bei dir liegt :prost:

Kritik ist natürlich immer gern gesehen und ich freue mich sehr wenn der Thread den einen oder anderen interessiert. Um kurz darauf einzugehen:
- Die Linie des Scheinwerfers kann nicht verändert werden. Ich nutze die originalen Halter, bereits umdreht und angepasst um diese überhaupt in Kombination mit den Stummeln verwernden zu können. Zudem gefällt mir die Linie eigentlich sehr gut :)
- Stichwort Stummel. Die Sitzposition ist natürlich Gift für den Rücken und alles andere als bequem. Aber wie bereits angekündigt möchte ich es diesmal durchziehen und keine Kompromisse mehr eingehen. Für längere Strecken habe ich ja dann die andere GS, die Honda oder durchaus auch die Thruxton.
- Höcker bleibt exakt so wie er ist. Ist ein angepasster Giuliari einer CB 750 und die Platte ist noch aus ordentlichem, über 40 Jahre alten Blech :grin: Der darf ruhig höher sein.
- Bremspumpe bleibt vorerst auch. Habe die damals komplett überholt und möchte sie auch verwenden. Ein Ziel dieses Umbaus ist ja unter anderem möglichst bereits vorhandene Teile zu verwenden (mit mäßigen Erfolg).

Optisch wird die GS übrig mehr der rattige Caferacer werden :) Also nicht über reichlich Patina, Kratzer oder auch Dellen später wundern. Wichtig ist vor allem, dass die Kiste gut läuft, bremst und die Elektronik verlässlich funktioniert.