forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawa Z440 LTD Langgabler.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
martin58
Beiträge: 1106
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von martin58 »

Sehr spannend! Was sind das für Deckel auf den Vergasern?

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von Garagenschlosser »

Das mit den Rippen lass ich so. Habs mal versucht die in eine Linie zu setzen. Sieht aber seltsam aus.
Die Deckel sind Eigenbau.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Ralf,
du willst doch die Krümmer selber bauen.
Da fiel mir wieder die Berechnungssoftware für Auspuffanlagen ein.
http://www.mezporting.com/exhaust_length.html
Hilft zumindest schon mal mit Durchmesser und Länge weiter ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von Garagenschlosser »

Danke Michael. Ist aber für meine Suzi. Da muss ich mal in Ruhe nachlesen. Schaut gut aus die Seite.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Stimmt, Suzi haste gesagt.
Ich hatte noch deine Krümmer für meine Z440 im Kopf ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von Garagenschlosser »

So will ich die wieder machen. Wohl wie auf der Seite steht mit 4 in 2 in 1. Soll wohl besser sein für Straßenbetrieb.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Seit einigen Jahren berechne ich meine Auspuffanlagen zuerst mit der Software und fertige/lasse fertigen nach den errechneten Daten.
Die Motoren laufen alle super. Da scheint jemand richtig Ahnung von seinem Metier gehabt zu haben, der gute Mann ist ja leider schon verstorben.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

martin58
Beiträge: 1106
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von martin58 »

Hier mal mein derzeitiger Stand.
Der originale Bremssattel passt auf die DR-Bremsscheibe, nachdem von den Bremssattelaufnahen am Standrohr 5 mm radseitig weggefräst wurden.
20210102_153523.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von Garagenschlosser »

Schaut gut aus. Machst noch ne Sissybar dran?
Bin noch nicht viel weitergekommen. Brau gerade parallel dazu meine Suzi um.
Gruß Ralf.

martin58
Beiträge: 1106
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von martin58 »

Moinsen,
danke für Deine Nachricht. Sissybar ist noch geplant, aber vorher fordert die Technik noch Einsatz. Gestern hat der Anlasserfreilauf seinen Geist aufgegeben. Irgendwas ist ja immer .. ;-)

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik