Seite 10 von 14

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 16. Apr 2022
von UZRacer
Gude! Ich wollte mal hier nach Erfahrungen fragen.

Also Konkret geht es darum mein Motorrad obenrum klassisch Motorrad zu halten und unten rum einen Tracker daraus zu machen, also die Bereifung und so weiter anzupassen. Ich will mit der Maschine auf öffentlicher Straße und auf der Sandbahn fahren können. Sandbahn deshalb um halt richtig Motorradfahren zu lernen :D
Zudem wollte ich primär meine Maschine zu ner absoluten Fahrmaschine aufbauen.
Ich würde echt gerne den Anfang im Flattrack sport finden und wäre echt für jeden Ratschlag dankbar, vor allem auf Technicher Seite um es halt alles TÜV konform zu halten. Ich habe nur ein Motorrad und keine Garage oder nen Van ^^´

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 17. Apr 2022
von Hinnerk
Moin
Hab ich mal mit der XT500 gemacht

Nachteil
Alles muss auf dem Mopped hin und zurück transportiert werden: camping Kram, Werkzeug, Ersatzteile, benzinkanister etc etc etc da kommt einiges zusammen
Vor der fahrt auf der Piste ans Reglement anpassen zb alles Glas ab etc
Danach wieder alles ran
Wenn Dann beim Fahren was kaputt geht isses doof mit dem heimfahren
Krummer lenker geht ganz schnell
Oder auch gabel
Fazit
Theoretisch möglich aber nicht wirklich optimal

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 17. Apr 2022
von UZRacer
Ich verstehe... i guess

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von sixty4
Hinnerk hat geschrieben: 17. Apr 2022
Fazit
Theoretisch möglich aber nicht wirklich optimal
Sehe ich genauso bzw. ich würds anders ausdrücken: Eine absolut saublöde Idee.
Kleiner Kastenwagen oder Auto mit Anhänger ist das Minimum.
Beispiel: Ich war bei mehreren Veranstaltungen im Jahr quasi 14 Jahre sturzfrei. Mr. Unstürzbar sozusagen.
Dann verschätze ich mich einmal nur um Zentimeter, liege auf der Nase und der Bock ist nicht mehr fahrbereit.
Was machst du dann?

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von DonStefano
sixty4 hat geschrieben: 18. Apr 2022
Beispiel: Ich war bei mehreren Veranstaltungen im Jahr quasi 14 Jahre sturzfrei. Mr. Unstürzbar sozusagen.
Machst Du das schon so lange?

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von Neugieriger
:oldtimer:

Das hab ich mehrfach erlebt auf der Sumopiste. Die Jungs kämmen mit der SM oder ihren Umbauten auf Achse an. Ein kleiner Sturz und schon fing die Bettelei an !
Hast du mal.....würdest du.....kannst du mir ..... :banghead:

Es macht keinen Sinn sondern nur Ungemach :cool:

Einen kleinen Anhänger sollte jeder haben .daumen-h1:

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von zippi
Hallo

Kann meinen Vorrednern nur beipflichten, ein Auto mit Hängerkupplung reicht schon, nen Hänger kann man sich auch günstig leihen (glaub 30€ das Wochenende oder so), wenn man keinen hat und ihn nur ein, zweimal im Jahr braucht.
Man sollte auch ans Schlafen denken, solche Veranstaltungen sind ja meistens übers Wochenende, wenn man mit dem Mopet anreist muss dann noch ein Zelt mit, Schlafsack, Matratze etc, vielleicht möchte man sich noch selber versorgen an der Strecke, da kommen schnell jedemenge Plören zusammen.
Ich weiß aber auch, daß es solche Mopetfahrer gibt, die z.b. auf ihrer Europa Motorradreise für ein Wochenende mit ihrem Mopet im Fahrerlager von Most auftauchen, alles abschrauben um zwei Tage damit über die Strecke zu bügeln und anschließend alles wieder dran bauen um ihre Europertour mit dem Mopet fortzusetzen.
Das muss am Ende jeder selbst entscheiden, was man sich zumuten will bzw auf was man verzichten kann.

Grüße zippi

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von sixty4
DonStefano hat geschrieben: 18. Apr 2022
Machst Du das schon so lange?
Erst Roller-, dann Motorrad-Rennsport und seit letztem Jahr Flattrack.

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von DonStefano
Ah, danke!
Ich hatte Deine Flat Track Ambitionen hier verfolgt.
Desswegen auch das Missverständnis mit den 14 Jahren...
Gruß, Stefan

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von UZRacer
Ich komme an keinem Kastenwagen ran aktuell. Etwas zu teuer das ganze. Bzw. muss mir es zwei mal überlegen. Wie gesagt mir geht es da nicht zwangsläufig um rennen zu fahren sondern, um einfach paar runden auf der Piste zu drehen, bis ich mein Bike beherrsche. Zudem scheinen die Kurvenlagen einer Flattrack ausgerichteten Maschine generell ziemlich überlegen zu sein.