Seite 10 von 42

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 17. Mär 2021
von Kinghariii
Servus Markus,

Jep, da hast du vollkommen Recht. Ursprünglich diente die GS als Ersatzteilträger,aber ich bin dann einfach schwach geworden und der Versuchung erlegen was daraus zu machen. Rückblickend nicht meine klügste Entscheidung :) Aber was solls,ändern kann ich es eh nicht mehr.

PS: So eine SR würde mir schon ausgesprochen gut gefallen. Dazu würde ich mich aber zuvor einem meiner 4 Zylinder trennen :)

Gruß,Harald

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 17. Mär 2021
von vanWeaver
Ein Einzylinder mit 35 Ps ist doch nix für dich, las dich nicht schon wieder anfixen. :grinsen1:

....ich kann dich soooo gut verstehen :salute:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 17. Mär 2021
von karlheinz02
Ein Einzylinder mit 35 Ps ist doch nix für dich... :grinsen1: ...
...wäre aber schrauberfreundlicher als ein reihenvierer :versteck:
Gruß, Karl-Heinz

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 17. Mär 2021
von TortugaINC
Meinen Segen hast du. Ein Einzylinder gehört in jede gut sortierte Garage :zunge:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 18. Mär 2021
von Kinghariii
Alles nur Wunschdenken im Moment :grin: Aber gerade diese geniale Ersatzteilversorgung und schrauberfreundlichkeit machen die SR schon sehr attraktiv. Lediglich die Preise in Ö sind doch recht hoch :roll:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 18. Mär 2021
von Maver
Bevor du doch jetzt überhaupt an ne Yamse oder irgendwas anderes denkst, bring doch Struktur rein und kümmere dich um deine vorhandenen Esel im Stall .daumen-h1:

Nen gescheihten Plan aufsetzen für das GS-Projekt.. und das dann auch mal so durchziehen :grinsen1:

Auf das es wieder 100 Seiten werden :rockout:

Gruß
Lukas

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 18. Mär 2021
von Schinder
Kinghariii hat geschrieben: 17. Mär 2021.
PS: So eine SR würde mir schon ausgesprochen gut gefallen. Dazu würde ich mich aber zuvor einem meiner 4 Zylinder trennen :)


Moin Harald

Bevor Du da mal wieder in die Sch.... packst, fahr so eine Luftpumpe erst mal
einige Kilometer über Deine Hausstrecke.
Wenn Du dann dem Einzylindervirus erliegst, so sollte es ok sein.
Eher wirst Du danach die Finger davon lasse.
Nicht weil es nicht taugt, ich schätze Dich nur anders ein.
Fehlende Leistung, schlaffer Durchzug, bedenkliches Fahrwerk,
zahnlose Bremsen und mangelhafte Qualität bekommst Du
zum gleichen Preis auch bei anderen Herstellern,
nur eben etwas ausgewogener und zuverlässiger.

Du bist Zwei- und Vierzylinder aus einer ganz anderen Klasse gewohnt,
da muss man es schon sehr wollen, sich so runterzuschrauben.
Klar haben auch diese Eimer ihren eigenen Charme.
Aber ... Du ? ... da drauf ? ... ???

Wie auch immer Dein Entschluss ausfallen wird,
viel Spaß damit.


Gruss, Jochen !

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 18. Mär 2021
von nanno
Schinder hat geschrieben: 18. Mär 2021 Fehlende Leistung, schlaffer Durchzug, bedenkliches Fahrwerk,
zahnlose Bremsen und mangelhafte Qualität
Schon mal eine gefahren? Leider ist der Hari ein bissl zu spät für meine Silbertank XT... Das wäre eher was nach dem Geschmack vom Hrn. Tortuga gewesen: Scharfe Nocke, hohe Verdichtung, Flachschieber, Brüllrohr und vorn eine 600er Gabel mit Scheibenbremse.

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 18. Mär 2021
von Schinder
Einige und schon öfter.
Daher spreche ich auch aus meiner Erfahrung,
zumindest was die viertaktende Gruppe anbelangt.
Die Zweitaktmotoren sind da eindeutig spaßiger.
Z.B. ein alte Kawa Bighorn oder Honda CR.
Danach willst Du so was wie SR, SRX, DR, XT und auch KTMs
nicht mehr wirklich ernst nehmen.

Die SR ist nett und zum gelegentlichen, entspannten Herumzuckeln ganz ok,
man kann damit auch bis Afrika und zurück,
bis 80 km/H ist das alles passabel.
Wer da so mag und will ... bitte, dem steht nichts im Wege.


.

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 18. Mär 2021
von TortugaINC
Der Sprung von der GS750 zu einer nicht vollgasfesten Wettbewerbsenduro ist spannend.
Und das man mit den 63PS/60Nm der GS bei ihren >230kg Bäume ausreißt kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Auf der 750er Zephyr meines Dads hab ich mich jedenfalls nicht gefühlt wie Baron Münchhausen...alles sehr linear und m.M.n langweilig.
Der Hari wird nach ner Probefahrt schon rausfinden, was ihm gefällt...oder halt mal mit Nannos XT fahren, dürfte auch einen guten Einblick geben.

Gruß