Seite 10 von 18

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 27. Feb 2021
von Troubadix
Filmen fände ich gut, braucht aber evtl noch nichtmal ein Gegner dabei zu sein, Kamera Onboard, 2te auf Stativ, Startpunkt Markieren und dann mit mindestens 3 verschiedenen einstellungen durchbeschleunigen...

...das ganze mit etwas Abstand das man auch "Strecke" sehen kann




Troubadix

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 27. Feb 2021
von vanWeaver
Noch nicht fertig aber schon ein Rennen planen, ihr seid doch alle verseucht. :lachen1: :prost:

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 27. Feb 2021
von magus
Das kommt! Hab mit meinem Sohn grade ne Drohne gekauft.
Heute ist Sitzbank dran und noch eine diode einbauen in die Bremslicht Leitung.hatte ich vergessen, gestern hab ich kapiert warum beim bremsen der controller ganz abschaltet... Irgendwas is immer

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 27. Feb 2021
von magus
hey, ich find den Thread nicht mehr, wo die TÜV /STVO Bestimmungen über Heck/Rücklicht/Nummernschild in Bezug zum Hinterrad stehen. Hat den jemand parat zufällig?
Wie weit muss das Schutzblech nochmal über das Hinterrad überstehen? Katzenauge nu Pflicht oder nicht?
thx

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 28. Feb 2021
von magus
ok, konnts nich lassen, Sitzbank ist fertig und drauf. War ein bischen cruisen. :mrgreen: Hab an einer Ampel einen DR600 Fahrer angesprochen, ob wir mal nen Burnout machen. Die DR lag die ersten 10m vorne, dann zog die E!zuki fett vorbei. Er meinte an der nächsten Ampel, dass er ca 90% gegeben hat. Klar, als er schalten musste war ich eh weg. Hatte ich auch schon gelesen, dass die KellyController vom Anzug her eher die schwächeren Modelle sind. Ich wollte ja nen nucular, weil man von denen nur Gutes hört, aber der Entwickler meinte, der Große 24F geht nur bis 90V, ich brauch schon 98V, auch für den TopSpeed. Ich hab aber schon einen von den neuen 120V Controllern bestellt bei ihm, der ist noch in Entwicklung, kostet dann ca 700 mit Display.

Insgesamt ist es so ne Art Zweitakt feeling, a la Suzi RD350. So ab 40kmh geht das unfassbar ab. Hab auch mal Endspeed versucht, bei 135kmh hat sie abgeschaltet, Motor war zu heiss. Da stand ich dann erstmal 10min rum. Würd mal sagen, 120 Kmh steady ist drin.
Was mich echt begeistert ist die variable Regen Bremse, die ich links eingebaut hab. Die verzögert bei Bedarf zupackend mit ABS, lässt sich im standard Stadtverkehr aber auch fein dosieren, und es macht Spass auf dem Display zu sehen, wenn die Amps zurückgepumpt werden.
Das SRAD Fahrwerk hat ausser dem verdammt weiten Wendekreis eine Hammer Strassenlage, weit besser als die XS. Ich muss aber wohl das Gabelöl wechseln. Das Hinterrad sitzt ja 25mm ausser der Mittelachse, son bissel wie meine alte R90. Aber ich merk davon nichts, geht in beiden Kurven genausogut.
Jetzt würd ich echt mal gerne ne kurvig hügelige Landstrasse räubern. :zunge:

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 28. Feb 2021
von Troubadix
Klugscheißmodus an...

Burnout ist das Durchdrehen der Reifen zum aufwärmen...

...RD350 war von Yamaha

Klugscheißmodus aus


BTT, wo bist du denn ungefähr vom Gewicht her???




Troubadix

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 28. Feb 2021
von tylerhudson
Du legst ein Tempo hin, davon kann ich nicht mal träumen.
Thema Beleuchtung, Sichtbarkeit etc. hatten wir kürzlich hier:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 27#p449227

Kennzeichenwinkel maximal 30 Grad zur Senkrechten, Unterkante mindesten 30cm über dem Boden
Rückstrahler nach hinten: Pflicht
Katzenauge: Ab EURO 4 Pflicht (wozu zählt dann wohl der Stromer?)

Alles in einem PDF findest du hier:
https://www.dekra.de/media/dekra-ratgeb ... rvices.pdf

Da du ja sicher sowieso das ein oder andere anregende Gespräch mit dem Prüfer deiner Wahl haben wirst, lässt sich einiges vielleicht auch noch verhandeln.
Weiter so!

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 28. Feb 2021
von KaiZen
Himmelsrichtung Berlin?
Könnte mit ner kürzer übersetzten 80 PS ER-6n mit über 50nm ab 3000 u/min und Quickshifter antreten.
In Brandenburg ist eine kleine Tribüne an ner Landstraße in Planung. :rockout:

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 28. Feb 2021
von prontoliono
Hallo zusammen
Wie hoch war jetzt noch einmal das Gewicht?
Habe ich das irgendwo überlesen?

Viele Grüße

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 28. Feb 2021
von magus
prontoliono hat geschrieben: 28. Feb 2021 Wie hoch war jetzt noch einmal das Gewicht?
tja, ich hatte noch keine Gelegenheit das fahrbereite Gewicht zu ermitteln. Im Sommer hatte ich die Basis gewogen, inkl. des Heckrahmen-Modells aus Stahl: 55Kg.
Gewogen.jpg
Den Rest kann man errechnen, bzw schätzen:
Hinterrad+Motor:23Kg
Bremse hinten/Drehteile: 4Kg
Reifen geschätzt 5 Kg??
Batterien: 2x23Kg
Alugehäuse/Schutzbleche/Lampe/Elektrik geschätzt 10 Kg??
Controller/DC-DC/Relais/GigavacSchalter: geschätzt 10 Kg??
hab ich was vergessen??
das wären 153Kg

Insgesamt kann ich schon sagen: wenn man crossen will, muss man nen Mittelmotor mit all den Nachteilen verbauen. Für die Strasse ist so ein Hubmotor völlig ok. Ich glaub ja, dass ein konventionelles Hinterrad inkl Kette+Blatt ein ähnliches Gewicht hat wie ein Hubmotor.

hab mir grade den neuen 14Kw Motor angeschaut. Das wärs dann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: