Seite 10 von 18
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 15. Dez 2021
von BertiNr30
Konski hat geschrieben: 15. Dez 2021
Cool wäre eine hydraulische Trommelbremse mit ABS und
ein ordentlicher Langhuber gewesen - das wären Alleinstellungsmerkmale, .
Wo hast du die Info her dass es kein Langhuber ist?
Hab Hub/Bohrung noch nirgends gelesen.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 15. Dez 2021
von Konski
Also das ist eine Annahme von mir. Im Motorrad-online Bericht wird eine konstruktive Verwandtschaft mit dem alten Rotax-650 hergeleitet (100x84mm), auf den Motornahaufnahmen sieht der Zylinder ziemlich Kurzhuber-kurz aus und 45 PS bei 6000 Touren liegt im Level der üblichen kurzhubigen 600 bis 650er der Neuzeit (wenn man von den Sportaggregaten absieht). Würde mich schwer wundern wenn die Chinesen das mit deutlich kleineren Ventilen in einem Langhuber hinbekommen täten, bzw überhaupt die Ambitionen dazu hätten..
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 15. Dez 2021
von DerSemmeL
mdpeter hat geschrieben: 8. Dez 2021
213 kg mit 48 PS. Schlimmer wird es wohl nicht. Da lobe ich mir meine Vitpilen.

Und sie ist nicht Retro.
Oh ja, das sind wahre Worte, Peter. Bin im Juli 2019 mal eine svartpillen 401 Probegefahren.. huiuiui!! Das ist genau diese eine Art von Bikes
die einfach nix für einen wie mich sind. Leicht, agil & spritzig.. damit komm ich ned zurecht, weil mein rechtes Handgelenk halt einfach nun mal kein Hirn hat..
Zur generellen Diskussion hier, zur Marktlage und dem Namenskauf usw. etc. - wassergekühlt is ned meins. Das Gewicht auch nicht, und generell ist neu auf Vintage oder Retro getrimmt (oder wie immer das genannt wird) ganz klar ned meins. Dazu stehe ich.
Denn die "alten Böcke" bekommst noch selbst gerichtet (schwarze Ausnahmen bestätigen die Regel). Optisch bin ich auch sehr nah am Andreas (grumbern) und beim Statler, denn das Design könnte wirklich besser sein. Ändert aber nichts an der o.g. Tatsache, zumindest für mich.
Und für das Geld bekomm ich 2 hübsche und echte Retromotorräder, mit 36 Pferden und 180 kg
Gruß vom SemmeL
PS: bei der Husky fehlt der Kickstarter ;-)
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 16. Dez 2021
von Schinder
Na, regt sich denn noch keiner über den Husky Werdegang auf ?
Da steht doch nur noch den Firmenname drauf,
drin ist anderer Krempel.
.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 16. Dez 2021
von karlheinz02
Eine KTM kann optisch nur hübscher werden...
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 16. Dez 2021
von Bollermann
Der KTM-Motor wäre in einer SRX wohl geil.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 16. Dez 2021
von TortugaINC
Schinder hat geschrieben: 16. Dez 2021
Na, regt sich denn noch keiner über den Husky Werdegang auf ?
Da steht doch nur noch den Firmenname drauf,
drin ist anderer Krempel.
Doch, ich mich. Da man bei HQV wenigstens aktuelle Technik für sein Geld bekommt finde ich es nicht ganz so dreist wie die BSA, aber scheiße finde ich es trotzdem.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 16. Dez 2021
von Winnecaferacer
Von der BSA 650 , einen großen Sprung zu HQV .
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 16. Dez 2021
von Neugieriger
Ja ....von einem schön anzusehenden Motorrad zum unfertigen Gerüstbau
Was ist eigentlich mit Java oder Peugeot Motorcycle ? Ist Royal Endfield nicht mal eine britische Waffen und Motorradschmiede gewesen?

Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 16. Dez 2021
von grumbern
Neugieriger hat geschrieben: 16. Dez 2021
Ist Royal Endfield nicht mal eine britische Waffen und Motorradschmiede gewesen?
Nö.
War Triumph nicht mal ein deutscher Motorradhersteller?
