Seite 10 von 23

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Verfasst: 28. Feb 2014
von CPE
Habe mir jetzt mal die Luftfilter vorgenommen. Dazu wurden die originalen Ansaugstutzen wieder verwendet.
Allerdings habe ich die Gummimuffen mit einem Messer gekürzt . Dann wurde in eine Adapterplatte ein Ring
mit Bord eingesetzt . Auf diesem kann dann der Filter befestigt werden. Die Adapterplatte ist mit dem
Ansaugstutzen verschraubt. ( M2 ) Man kann den Ansaugstutzen dafür aufbohren. Die K&N sind RU-2780 und
werden für Yamaha TDM 850 und Triumph Rocket III angeboten. ( 114x95x70 , Flansch 62 mm )
Ich denke mal das passt ...

Bild

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Verfasst: 28. Feb 2014
von V2Fan
Moin,

geht doch vorwärts.
Sieht erstmal gewöhnungsbedüftig aus optisch.
Aber n' patente Lösung.
Hast du noch was an Bildern davon?

MfG
V2Fan

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Verfasst: 28. Feb 2014
von CPE
Na ja , das Problem ist das Zentralrohr des Rahmens , was die beiden mittleren Stutzen etwas verdeckt. Dadurch
passen max. die kleinen Delo Filter dran. ..und selbst da geht es bei den Mittleren nur mit Kontakt zum Rahmen.

Da ich das nicht wollte , habe ich mich für die 2er Lösung entschieden. Die Vergaser werden sicher über die
Beibehaltung der original Stutzen nicht böse sein. Außerdem ist die 2er Lösung bei der Seven Fifty eine viel zu findende
Lösung.

Bild

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Verfasst: 1. Mär 2014
von CPE
Blinker für vorn waren heute das Thema. Habe lange überlegt wie und wo ... Jetzt sitzen sie mit an der
Halterung der Verkleidung. Habe ein Rohr 22x1,5mm genommen und an den Enden eine Platte aufgeschweißt.
Dann in die Platten mittig Löcher gebohrt und unterhalb Langlöcher eingesägt , um die Gegenmutter einzufädeln
und die Kabel durchzuführen. Somit sieht man erst mal nix vom Kabel ...

Bild

Bild

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Verfasst: 1. Mär 2014
von Dengelmeister
Gut gelöst...mir gefällt das so .daumen-h1:

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Verfasst: 2. Mär 2014
von V2Fan
Moin,

top Lösung.
Sieht satimmig aus .daumen-h1:
Und nach wie vor wirkt das Gerät schön bissig und willig :grin:

MfG
V2Fan

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Verfasst: 3. Mär 2014
von CPE
Heute war nun Vorgespräch beim Sachverständigen meines Vertrauens ( DEKRA ) , bezüglich der Fahrwerksumbauten
und der anderen Dinge , welche ich bisher getan habe.

Kurz und gut : So wie ich es bisher gebaut habe ist alles eintragungsfähig ! Ein paar Kleinigkeiten wären
das nicht mehr vorhandene Lenkschloss . Loses Zubehör ist nicht mehr zulässig. Da werde ich wohl an der Ankerplatte
der Hinterradbremszange ein entsprechenes Schloss mit Bolzen fest verschrauben. Mal sehen was es da so gibt ...
Standgeräuschmessung will er machen , wegen der K&N . Einen Fahrtest sowieso . Eine Hinterradabdeckung möchte
er noch sehen , die am Oberzug der Schwinge befestigt ist. Zum Schluss sagte er noch : " ...fertig bauen und dann
rumkommen ! "
Leute , ich bin so was von erleichtert ...

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Verfasst: 3. Mär 2014
von V2Fan
Moin,

freu tmich für dich!
Steckt ja auch Arebit wie sau in dem Ding.
Da kann ich mich nur vor verbeugen :beten: Ganz großes Tennis :grin:

MfG
V2Fan

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Verfasst: 4. Mär 2014
von grumbern
Na also! Wenn so was ordentlich gemacht ist, gibt es da weit weniger Probleme, als einem mancher Hinterhofbastler einreden mag :-D

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Verfasst: 4. Mär 2014
von Alrik
Hört sich gut an. :)