Seite 10 von 12
Re: Buell S2 "Sport Roadster"
Verfasst: 1. Jul 2025
von mrairbrush
borsti hat geschrieben: 8. Mär 2025
Ich probiere gerade ein bisschen Rum.
Hat schon jemand Erfahrung mit satinierten Alu Teilen?
Sowas:
IMG-20250307-WA0015.jpeg
So sollen die Alu Natur Deckel am schwarzen Motor aussehen.
Bis 1200 nassgeschliffen, mit extra feinem Schleiflies abgezogen und mit WD 40 satiniert .
Einmal durch ordentlich Regen fahren ist WD 40 weg gespült. Vergisst gleich aufzutragen hast Ruck Zuck Flecken.
Zieh einen PU-Lack drüber und hast Jahre Ruhe. Gibt es in allen Glanzgraden, hält direkt auf Alu und sollte die Alukrätze von innen nach außen wandern bekommst den problemlos chemisch ab. Mach schon seit Jahren gebürstete Alublenden so.
Re: Buell S2 "Sport Roadster"
Verfasst: 2. Jul 2025
von borsti
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe mal nachgesehen.
2K PU Klarlack gibt es auch in der Spraydose.
Welchen Glanzgrad empfiehlst du? Ich würde gerne den matten Glanz erhalten.
Alternativ könnte ich die Deckel noch eloxieren lassen.
Re: Buell S2 "Sport Roadster"
Verfasst: 2. Jul 2025
von mrairbrush
Die Klarlacke in Spraydosen sind meist ein Gemisch aus PU-Acryl. Solche werden auch gerne als PU Lacke verkauft. Die benötigen oft noch einen zusätzlichen Haftgrund auf Metall. Deshalb genau informieren. Gebürstetes Alu schimmert eher seidig. Daher würde ich Seidenmatt als Glanzgrad empfehlen und nicht extrem matt. Hatte dazu schon mal etwas geschrieben. Bei öfteren Auftrag mit Zwischentrocknung wird es noch matter.
Eloxieren ist eine weitere Option.
Re: Buell S2 "Sport Roadster"
Verfasst: 2. Jul 2025
von borsti

Dritte Option ist ich schicke dir die Teile, wenn ich die Teile vorbereitet habe.
Re: Buell S2 "Sport Roadster"
Verfasst: 2. Jul 2025
von kosi
Moin,
an meinen Umbau sind mehrere rohen Aluteile. Ich reinige den Motor mit Aluteufel grün, danach sieht es wieder aus wie "neu".
- gebürstet - trovalisiert - gestrahlt
Re: Buell S2 "Sport Roadster"
Verfasst: 2. Jul 2025
von vanWeaver
Re: Buell S2 "Sport Roadster"
Verfasst: 7. Jul 2025
von borsti
Die frühen Gabelbrücken der S2 waren aus dem Vollen gefräst.
Die späteren Gabelbrücken waren gegossen.
IMG_20250704_221241336.jpg
Ich habe die gegossenen Gabelbrücken etwas aufgehübscht.
IMG_20250704_221249243.jpg
Die Gabelbrücken sollen dann eloxiert werden.
Re: Buell S2 "Sport Roadster"
Verfasst: 12. Jul 2025
von borsti
Ich habe mich die Tage intensiv mit meinem kurzen S2 GFK Hecknachbau beschäftigt.
Ich habe die Ränder und Befestigungsbereiche nochmal mit einer Lage Hybrid Gewebe (Kohlefaser/Kevlar Mischgewebe) und einem abschließenden Glasfasergelege versehen.
Die Ausschnitte sind eingebracht und zu guter Letzt die Schnittkanten versiegelt.
Ich hab mal an meiner S2 eine Anprobe gemacht. .Acht Zentimeter kürzer sieht man.
IMG_20250712_191004559.jpg
IMG_20250712_190923568.jpg
IMG_20250712_191127945.jpg
IMG_20250712_190953597.jpg
Mich beschäftigt die Frage, ob ich ein Originalrücklicht einsetze, oder den Rücklichtausschnitt drin lasse und Schwarz absetze und dann Blinkerrücklichtkombis anbaue. Ich habe noch ein niegelnagelneues OEM Rücklicht.
Re: Buell S2 "Sport Roadster"
Verfasst: 13. Jul 2025
von mrairbrush
Wirkt wuchtig. Gewebe außen oder innen angebracht?
Re: Buell S2 "Sport Roadster"
Verfasst: 13. Jul 2025
von borsti
Innen