forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sei forever

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
notna
Beiträge: 502
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Sei forever

Beitrag von notna »

mazze hat geschrieben: 25. Jul 2025 die sei ist mit ihrer Leistung kein ultimatives Sportgerät, wenn sie nach Straßenverkehrsordnung bewegt wird, reicht die Serien Ausstattung.
Völlig klar Mathias.
Da befriedige ich in erster Linie meinen Spieltrieb und meinen Spaß an der Technik.
Das ich das ganze brauche und auch wirklich nutze hab ich nie behauptet :P

Für irgendwas muss man ja sein Geld ausgeben. :wink:

Stolle1989
Beiträge: 150
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Sei forever

Beitrag von Stolle1989 »

Die Frage was wann wo reicht ist eigentlich eh über.
Und jeder der sportliche Motorräder hat wird vermutlich seine Strecken haben wo man Feierabends auch mal die Schildchen ignoriert und so fährt wie es einem Spaß macht.

Und nur weil man etwas optimiert heißt es ja nicht das man automatisch schneller fährt. Gerade beim Fahrwerk schadet es nie zu optimieren, gerade weil auch die Straßen immer schlechter werden.

Ergänzend dazu ist es ja Vielen auch egal ob die Kiste StVO konform ist solang man irgendwie TÜV bekommt.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik