Seite 10 von 11

Re: K100 Umbau

Verfasst: 17. Sep 2025
von RWAETZOLD
Felge für vorne habe ich auch passend , deshalb muß ich ja auch die Gabel der K100 RS 16v einbauen mit 4 Kolben Zange.
Ich glaube auch das ich jetzt meine Sitzbank Form gefunden habe. Muß ich jetzt halt noch irgendwie miteinander verbinden und ein Sitzpolster formen.
Was noch fehlt ist ein venünftiges Federbein am liebsten mit roter Feder. das was jetzt drin ist ,ist zu kurz für die andere Schwinge.
Mal ein Bild vom Vorderrad.

Re: K100 Umbau

Verfasst: 17. Sep 2025
von RWAETZOLD
hatte gerade Langeweile auf Arbeit [cup) :idea: :grin:

Re: K100 Umbau

Verfasst: 17. Sep 2025
von grumbern
Hm, das wiederum haut mich nicht vom Hocker... :?

Re: K100 Umbau

Verfasst: 17. Sep 2025
von Oscar B
Statt der Gitter würde ich auch lieber die eingelassen Griffmulden wie ab Werk vorgesehen lassen. Die Griffe natürlich demontiert. Die Griffmulden passen ab Werk schon schließlich hervorragend zu den Einbuchtungen für die Beine am Tank. Die Designer damals wußten schon, was sie tun.
Dann die Oberkante des Hecks so neigen, dass sie einer anderen Fläche/Linie entspricht bzw. sie aufnimmt. Unterkante des Tanks bietet sich dafür an. Sollte eine Linie bilden. Damit wäre der Bürzel auch nicht so extrem hoch.

Re: K100 Umbau

Verfasst: 17. Sep 2025
von RWAETZOLD
die Griffmulden müssen leider von innen weg geschliffen werden , da ich sonst zu wenig Platz habe ,
den Winkel vom Bürzel kann ich auch nich verändern , sonst komme ich nicht über den Endtopf rüber.
Hab eigentlich den winkel von der Batteriverkleidung weiter geführt.
im Anhang könnt Ihr wenn ihr wollt ja auch mal was malen :jump:

Re: K100 Umbau

Verfasst: 17. Sep 2025
von RWAETZOLD
ganz so hoch wie auf dem Bild es rüber kommt ist der Höcker in echt garnicht :roll:

Re: K100 Umbau

Verfasst: 17. Sep 2025
von RWAETZOLD
:roll: noch mal neu gemalt

Re: K100 Umbau

Verfasst: 17. Sep 2025
von BerndM
Das sieht doch ansprechend aus ! Als hätte es ein Werksdesigner als Vorschlag für die Serie entwickelt.
Mit Gittern in die Griffmulden gibt es dann eine eventuell sinnvoll und notwendige Wärmeabfuhr von den Krümmern und ESD.

Re: K100 Umbau

Verfasst: 17. Sep 2025
von TeaLow
Scharrrrf!!! 🤩

Re: K100 Umbau

Verfasst: 17. Sep 2025
von RWAETZOLD
genau :cool: