Wie scheiß egal ist das denn eigentlich?manicmecanic hat geschrieben: 10. Okt 2025 i
der Vaterkit bügelt auch das ganz gut,aber der ist nicht legal

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GSX 1200 Inazuma
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 5979
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Kinghariii
- Beiträge: 3827
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma
Mal sehen, vl krieg ich ja noch den Dreh raus beim Anstarten 
Und solange sie letztlich startet....Auch egal! Vom besagten Vaterkit habe ich schon gehört, aber wirklich mehr Leistung brauch ich wahrlich nicht. Knapp 100PS sind mehr als ausreichend und wenn wir ehrlich sind, eh zu viel für den legalen Bereich. Glücklicherweise ist die Sitzposition nicht zu sportlich, so dass man durchaus auch entspannter Cruisen kann ;)

Und solange sie letztlich startet....Auch egal! Vom besagten Vaterkit habe ich schon gehört, aber wirklich mehr Leistung brauch ich wahrlich nicht. Knapp 100PS sind mehr als ausreichend und wenn wir ehrlich sind, eh zu viel für den legalen Bereich. Glücklicherweise ist die Sitzposition nicht zu sportlich, so dass man durchaus auch entspannter Cruisen kann ;)
- nanno
- Beiträge: 3588
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma
... außerdem glaub ich nicht, dass der Vaterkit für die GSX12 passt, weil die andere Vergaser drin hat, als die Banditen aus der selben Ära.
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma
keine Ahnung warum du MIR das sagst
ICH hab den doch eingebaut also ist meine Meinung dazu wohl klar
das sage ich nur für den Inazuma Eigner hier ganz nüchtern als Info weil doch viele ihr Moped 100% legal haben wollen
- jenscbr184
- Beiträge: 5979
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma
Das hab ich überlesen 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma
Das Leben ist eh zu kurz um sich damit aufzuhalten ob etwas nun eingetragen werden muss oder nicht....