forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pfossy »

So wieder zurück von der Geschäftsreise,
und es ging gleich in die Garage.
Tacho ist jetzt endlich verkabelt. zu beginn leuchtete die Neutral Kontrollleuchte immer auf, Auch wenn ein gang eingelegt war. Problem gefunden und behoben :jump: war der Anschluss des Schalters.

Das Zündschloss hab ich jetzt schön dezent unterm Tank positioniert und angeschlossen.
den neuen tank mal zur "Anprobe" montiert. :mrgreen:
jetzt muss ich nur noch Auf mein Gleichrichter Regler warten, dann kann ich alles, fertig verkabeln.


Welche Benzinfilter benützt ihr den so?

Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pfossy »

Bild

Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pfossy »

Hi, :salute:


wollte mal fragen ob jemand von euch so ein Teil benutzt?
http://www.ebay.at/itm/151225851494?ssP ... 1423.l2649


habe heute leider wieder von einen Händler die Nachricht erhalten, dass Der kombinierte Regler/Gleichrichter nicht lieferbar ist, seit Mai bekomme ich schon diese Nachrichten von Händlern.

:banghead: :banghead:

Wo habt ihr die gekauft?

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von Radeon »

Da ich zumindest gedanklich die letzten Wochen auch schon öfter vor dem Problem Stande würde mich das auch schwer interessieren!

Besteht denn nicht die Möglichkeit einen aus einem moderneren Spender Motorrad zu nehmen? Hätte hier zum Beispiel zwei einer 2005 Yamaha R6 rum liegen.
Auf was ist da zu achten?
Wäre super wenn uns jemand mit diesem Wissen aushelfen könnte! :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19354
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von f104wart »

pfossy hat geschrieben: Wo habt ihr die gekauft?
Wie wär´s denn hiermit: http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=811420 :wink:

Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pfossy »

So jetzt fehlt nur noch ein loch in der "elektrobox" damit ich den kabelbaum zur batterie führen kann!

Heute hab ich mal den motor gestartet und gleich beim ersten mal ist sie angesprungen !!! :mrgreen: :mrgreen:

Auch habe ich mal sitz und tank montiert, und alles getestet ! :dance1:
mir gefällt sie so echt gut. :dance2: :dance2:
BildBild


und ich muss echt mal die Garage aufräumen..... :versteck: :versteck: :unbekannt:

Benutzeravatar
pepe1
Beiträge: 252
Registriert: 7. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB 550 four 1979
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pepe1 »

Gefääälllt mir .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Gruß Pepe

Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pfossy »

Mal ein kleines update, war letzte woch beim collaudo (Tüv) ! Alles ohne probleme, :)

Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pfossy »

Letztes wochenende war ich mal auf testfahrt in den dolomiten unterwegs BildBild
Leider sind zu der zeit viel zu viele touristen und vor allem idioten auf 2 und 4 räder auf der Straße... Ich sag nur gs-fahrer!!!


Einige sachen aber lassen mir keine ruhe ! Die öldruck kontrollleuchte leuchtet vorm starten nicht mehr auf! Eigentlich gar nie mehr! Muss wohl ein neuer schalter her, aber zuerst messs ich mal nach


Die lehrlaufkontrollleuchte spinnt auch ein wenig! Den stecker hab ich schon kontrolliert aber nach jeder fahrt leuchtet er auch kurz im 1sten gang auf , nachdem ich den "richtigen" leerlauf eingelegt hab läuft alles wieder ( kennt wer das problem???)


Und manchmal hab ich ein zweiten leerlauf zwischen 4.und 5. gang! Neue kupplung kommt die tage mit verstärten federn! Hoffe das problem legt sich damit!

Motor läuft gut! Hat zug und nimmt das gas toll an! Ein leichtes rasseln ist immer zu höhren wird weder lauter noch leiser, wird wol fi steuerkette sein! Ab wann sollte eine neue rein!??? Bike hat ca. 54k km!!

Und die vergaser mit den neuen k&n filtern muss ich noch genau synkronisieren, vieleicht gehn die geräusche dann auch weg oder werden weniger !

Cheers


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
pepe1
Beiträge: 252
Registriert: 7. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB 550 four 1979
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pepe1 »

Hey Pfossy ,
Sehr schöne Bilder . .daumen-h1:
Das mit dem Neutral habe ich auch ,kommt bei mir aber nicht so oft vor .
Hast du mal versucht die Steuerkette etwas zu spannen ?

Gruß Pepe

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics