Seite 10 von 10
Re: SR 250 Scrambler
Verfasst: 26. Feb 2016
von M4RKU5
Hab frisch TÜV drauf. Tomasselli und Hagons sind eingetragen. Ich glaub ich bau noch eine bei Gelegenheit.
Re: SR 250 Scrambler
Verfasst: 1. Mär 2016
von Fabe
Aktuelle Bilder?
Re: SR 250 Scrambler
Verfasst: 2. Mär 2016
von Kuwahades
ja ich bitte auch darum

Re: SR 250 Scrambler
Verfasst: 12. Aug 2016
von Bikerfreund
Hallo Markus,
richtig coole SR250 trifft voll meinen Geschmack.
Bin auch gerade dabei meine kleine suzuki GN250 ein wenig umzugestalten. Und wie du schon schreibst die kleinen Dinger machen richtig Spaß da sie so leicht und handlich sind.
Gruß Dirk
Re: SR 250 Scrambler
Verfasst: 4. Nov 2016
von Benracer
Hi M4RKU5,
der Umbau sieht echt gut aus. Hast Du den Simson Fender mit der Original Somson Aufnahme befestigt oder kann man den Kunstsofffender auch direkt an der Gabelbrücke fest schrauben? Hast Du noch ein par aktuelle Fotos von der fertigen SR?
Grüße,
Ben
Re: SR 250 Scrambler
Verfasst: 5. Apr 2017
von M4RKU5
Helllo zurück. War lange nicht mehr hier, sorry.
Hi Ben, den Fender hab ich nur neu gebohrt und etwas gekürzt. Das Halteblech ist aber gleichzeitig der Lampenhalter. Im Harley-Scheinwerfer, der normalerweise in der Sportie hängend montiert wird, habe ich den Reflektor um 180 Grad gedreht.
Mittlerweile haben wir ne Menge Kilometer mit der Ex-SR abgespult.
Letzten Sommer sind die beiden 250er mit in die Alpen. Pässe gefahren und in Frankreich und italien die Küste entlang. Im Herbst 2016 war nochmal Dänemark angesagt.
Meine Freundin fährt mit dem Scrambler fast täglich zur Arbeit.
Mit Abstand mein meistgenutzter Aufbau/Umbau.
Und der günstigste obendrein.
Re: SR 250 Scrambler
Verfasst: 5. Apr 2017
von Benracer
Hi,
Danke für die Antwort. Die Teile sehen echt beide extrem cool aus.
Ich hab noch keine vernünftige Lösung für die Sitzbank an meiner. Hast Du die Bänke selbst gemacht?
Grüße
Re: SR 250 Scrambler
Verfasst: 6. Apr 2017
von M4RKU5
Hi Ben, nur die Bank der kleinen SR. Die XT im Hintergrund ist komplett original.
Für den Scrambler hab ich zuerst eine Pappschablone gemacht und dann die Grundplatte aus 1mm Stahlblech geschnitten. Die hab ich dann der Rahmenkontur folgend leicht gebogen und dann einen Blechrand drumherum geschweißt. Fleißig schleifen und fertig ist die Sitzschale. Habe die Auflagegummis und Haltebleche der Originalbank wieder unter das Blech geschraubt. Den Polsterkern kann man gut mit einem elektrischen Brotmesser in Form bringen. Polster und Bezug werden zum Schluss einfach mit Schusterkleber verklebt.
Fertig.
Achja, das Schnittmuster für den Bezug kann man gut herstellen, indem man das Polster mit cellophan bezieht und dann mit Kreppband beklebt. Diese Hülle bemalt man mit den Wunsch-Nähten und nimmt sie anschließend ab. Jetzt kann man die Einzelteile des Bezuges ausschneiden und als Schablonen fürs Kunstleder nehmen.
Re: Yamaha» SR 250 Scrambler
Verfasst: 7. Feb 2019
von gnolli
sieht aus wie eine XT