Re: Euer Fahrschulmotorrad
Verfasst: 14. Okt 2014
Die Fahrstunden für den 1b habe ich auf 'ner luftgekühlten Yamaha DT80 gemacht, die wurde aber in der Nacht vor der Prüfung geklaut !
Aus einer anderen Filiale der Fahrschule wurde eine luftgekühlte RD80 rübergebracht.
Die DT hatte eine Trommelbremse vorn und für eine Vollbremsung hat man halt den Hebel bis zum Gasgriff rangezogen, dann hat da schon etwas irgendwie gebremst.
Die RD hat aber eine Scheibenbremse vorn und mich hätte es bei der Vollbremsung fast nach vorn überschlagen !!!
Stoppie vom Feinsten, war aber nicht beabsichtigt !!!
Der Prüfer sagte anschließend zu mir, das er es begrüßen würde, wenn ich etwas weniger spektakulär bremsen würde.
Wenn der wüßte, das es nur noch um ein paar Meter oder ein paar Grad mehr gegangen wäre, bis ich vorn über auf der Schnauze gelegen wäre ...
Den "Einser" habe ich dann auf einer "neuen" Yamaha XS400 DOHC gemacht, die mit den komischen 4-Doppelspeichen-Gußrädern (wie Yamaha XZ550). Das Felgendesign hat sich zum Glück nicht durchgesetzt !
Allen eine gute Fahrt !
Aus einer anderen Filiale der Fahrschule wurde eine luftgekühlte RD80 rübergebracht.
Die DT hatte eine Trommelbremse vorn und für eine Vollbremsung hat man halt den Hebel bis zum Gasgriff rangezogen, dann hat da schon etwas irgendwie gebremst.
Die RD hat aber eine Scheibenbremse vorn und mich hätte es bei der Vollbremsung fast nach vorn überschlagen !!!
Stoppie vom Feinsten, war aber nicht beabsichtigt !!!
Der Prüfer sagte anschließend zu mir, das er es begrüßen würde, wenn ich etwas weniger spektakulär bremsen würde.
Wenn der wüßte, das es nur noch um ein paar Meter oder ein paar Grad mehr gegangen wäre, bis ich vorn über auf der Schnauze gelegen wäre ...
Den "Einser" habe ich dann auf einer "neuen" Yamaha XS400 DOHC gemacht, die mit den komischen 4-Doppelspeichen-Gußrädern (wie Yamaha XZ550). Das Felgendesign hat sich zum Glück nicht durchgesetzt !
Allen eine gute Fahrt !