Seite 10 von 15

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 14. Okt 2014
von MichaelZ750Twin
Die Fahrstunden für den 1b habe ich auf 'ner luftgekühlten Yamaha DT80 gemacht, die wurde aber in der Nacht vor der Prüfung geklaut !
Aus einer anderen Filiale der Fahrschule wurde eine luftgekühlte RD80 rübergebracht.
Die DT hatte eine Trommelbremse vorn und für eine Vollbremsung hat man halt den Hebel bis zum Gasgriff rangezogen, dann hat da schon etwas irgendwie gebremst.
Die RD hat aber eine Scheibenbremse vorn und mich hätte es bei der Vollbremsung fast nach vorn überschlagen !!!
Stoppie vom Feinsten, war aber nicht beabsichtigt !!!
Der Prüfer sagte anschließend zu mir, das er es begrüßen würde, wenn ich etwas weniger spektakulär bremsen würde.
Wenn der wüßte, das es nur noch um ein paar Meter oder ein paar Grad mehr gegangen wäre, bis ich vorn über auf der Schnauze gelegen wäre ...

Den "Einser" habe ich dann auf einer "neuen" Yamaha XS400 DOHC gemacht, die mit den komischen 4-Doppelspeichen-Gußrädern (wie Yamaha XZ550). Das Felgendesign hat sich zum Glück nicht durchgesetzt !

Allen eine gute Fahrt !

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 14. Okt 2014
von daroth
Die ersten Runden alleine.
Simson S50B ...wurde leider geklaut
Bild

Die ersten Stunden Fahrschule, bis sie bei ca. 90tkm einen Motorschaden hatte
Honda Rebel 125
Bild

Diese durfte ich dann wärend der Fahrschule einfahren
MZ SM 125
Bild

Der große Führerschein
CBF 500
Bild

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 14. Okt 2014
von hoppenstedt
:grinsen1:

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 14. Okt 2014
von f104wart
Oh jeh, da war aber hoffentlich ´n anderer Lenker drauf... :shock:

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 14. Okt 2014
von hoppenstedt
Aber mit Sicherheit :salute:
Das war im Sommer 83 da gibtskaaum noch orginale Güllepumpen ! :grinsen1:
Hoppie

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 14. Okt 2014
von f104wart
hoppenstedt hat geschrieben:Aber mit Sicherheit :salute:
Das war im Sommer 83 da gibtskaaum noch orginale Güllepumpen ! :grinsen1:
Hoppie
Wenn Du Dich da mal nicht täuschst. Du glaubst gar nicht, wieviele heute noch mit dem originalen Lenker auf der C rumfahren...

...falls man das überhaupt "fahren" nennen kann. :wink:

Ich hab auch noch so´n Teil zum Ausschlachten in der Garage stehen, hab sie aber noch nie gefahren. Mir wird´s nämlich schon beim Schieben schlecht. Und meine C hatte, als ich sie gekauft habe, auch noch dieses Teil dran. :roll:

Dieser Lenker ist immer das erste, was ich an den Dingern abschraube. :wink:

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 14. Okt 2014
von hoppenstedt
Da magst du recht haben.
War auch eher eine Anspielung auf die ganzen Pumpen die hier umgebaut werden.
Hab mir auch schon Gedanken gemacht, mir eine als Low Budget Projekt zuzulegen. :mrgreen:
Hoppie

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 14. Okt 2014
von f104wart
hoppenstedt hat geschrieben:Da magst du recht haben.
War auch eher eine Anspielung auf die ganzen Pumpen die hier umgebaut werden.
Hab mir auch schon Gedanken gemacht, mir eine als Low Budget Projekt zuzulegen. :mrgreen:
Hoppie
Das mit den Umbauten hat erst in letzter Zeit gravierend zugenommen. Keine Ahnung, woran das liegt. :dontknow:

...Mit dem Low Budget-Projekt würde ich vorsichtig sein. Wenn Du´s wirklich gut machen willst, also nicht nur mal eben den Arsch abschneiden und´n SkateBoard drauf, läppert sich trotzdem so einiges zusammen. Besonders, wenn man auch Wert auf zuverlässige Technik legt.

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 14. Okt 2014
von jam911
Bei mir wars vor ca. 20 Jahren diese hier:
Bild

naja Chopper war noch nie so richtig mein ding. Aber bei den Bremsübungen konnte man mit
der gut alle Räder blockieren und das Teil rutschte schön gerade aus weiter.
Zur freude des Fahrlehrers :grinsen1:

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 14. Okt 2014
von hoppenstedt
"LowBudget" natürlich in " !
Was da so zusammenkommt hab ich ja an meiner Guzzi gesehen.
Das läppert sich schon.
Nee wenn dann funktionierende Technik und Selfmade Umbauten.
Den Rest kann ja jeder! :oldtimer: :oldtimer:
Aber es muss nicht gleich die teure Speichenradvariante etc. werden.
Hoppie