Seite 10 von 11
Re: Vorstellung Kawasaki GPZ 900 R Cafe Racer
Verfasst: 9. Feb 2017
von dirk139
Es gibt doch eine ganz klare Definition von Caferacer bei Wikipedia " in Reinform ist ein zur Rennmaschine umgebautes englisches Serienmotorrad der 1960er Jahre"....
Ich denke also dass hier höchstens 2 Prozent der Schreiber im Besitz eines Caferacers sind^^
Ich kann nirgends finden das "unbedingt" ein Höcker drauf muss oder Stummel dran.
Du zeigst uns zwei tolle Zweiräder Ralf (ja auch die Martini gefällt mir, obwohl ich sie im CR Forum sehe) bitte mach unbedingt weiter, mit der Berichterstattung!
Gruß
Dirk
Re: Vorstellung Kawasaki GPZ 900 R Cafe Racer
Verfasst: 14. Feb 2017
von ToBlade
Sehr klasse. der Racer im Martini-Style
Hoffentlich klappt es da mit den Stummeln besser,
weil DIE mit Hochlenker
Weiter viel Spass

Re: Vorstellung Kawasaki GPZ 900 R Cafe Racer
Verfasst: 5. Mär 2017
von GoseJohan
Hallo Ralf,
Könntest du mir vielleicht sagen welchen Kühler du bei der Café verbaut hast?
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Vorstellung Kawasaki GPZ 900 R Cafe Racer
Verfasst: 6. Mär 2017
von Ralf70
Moin
das ist ein dickerer Alu Kühler aus England.
Irgendwann bei E-Bay gefunden.
War gar nicht so teuer. Vertilator ist ebenfalls dran zu befestigen.
Re: Vorstellung Kawasaki GPZ 900 R Cafe Racer
Verfasst: 6. Mär 2017
von GoseJohan
Ok danke dann werde ich mal bei Ebay suchen.
Bin übrigens dem Umbau der Dicken von meinem Vater so gut wie fertig.
Re: Vorstellung Kawasaki GPZ 900 R Cafe Racer
Verfasst: 27. Mär 2017
von martin58
schöne projekte!
Re: Vorstellung Kawasaki GPZ 900 R Cafe Racer
Verfasst: 2. Mai 2017
von PuschkinSky
dirk139 hat geschrieben:Es gibt doch eine ganz klare Definition von Caferacer bei Wikipedia " in Reinform ist ein zur Rennmaschine umgebautes englisches Serienmotorrad der 1960er Jahre"....
Ich denke also dass hier höchstens 2 Prozent der Schreiber im Besitz eines Caferacers sind^^
Ich kann nirgends finden das "unbedingt" ein Höcker drauf muss oder Stummel dran.
Du zeigst uns zwei tolle Zweiräder Ralf (ja auch die Martini gefällt mir, obwohl ich sie im CR Forum sehe) bitte mach unbedingt weiter, mit der Berichterstattung!
Gruß
Dirk
geb ich dir recht dirk! aber trotzdem nen schönes bike geworden
für mich ist es ein sehr moderner modischer racer... usd, zentral fb, und led muss nicht immer sein
es wird immer zwei seiten von diesen cafe racern geben. zur zeit mischt sich irgendwie das retro mit der modernen 2017er technik!

euro4 machts nicht besser für alles was noch kommt....

Re: Vorstellung Kawasaki GPZ 900 R Cafe Racer
Verfasst: 2. Mai 2017
von AsphaltDarling
Moin. Hast du das N2O System auf dem Bike in Funktion? Falls ja, läuft das auf Vergaser oder hast du auf Einspritzer umgebaut?
Ich interessiere mich sehr dafür wie das im einzelnen Funktioniert weil ich gedenke eine GL 1100 Drag zu bauen und leider
sehr wenig infos zum N2O auf Vergaser im Netz finde.
Peace
Re: Vorstellung Kawasaki GPZ 900 R Cafe Racer
Verfasst: 30. Mai 2017
von Ralf70
Moin zusammen,
ich könnte jetzt was von schöpfericher Pause schreiben ..... ich hatte einfach kein Bock auf schrauben und war schlichtweg stinkefaul.
Aber jetzt isse fertig und es kann wieder gefahren werden.
Winterarbeiten:
Kupplungspumpe ersetzt gegen Brembo Panigale Teil ( Butterweich )
Federbein ersetzt gegen ein Öhlinsbeinchen ( passt sehr gut zur Gabel )
Das mit dem SB Lenker Umbau war ein Griff ins Klo....das sah Kacke aus. Deshalb LSL SP1 Stummel umgedreht montiert....perfekt !
Auspuff.....das Doppelrohr stammt von ner Ducati 959 Panigale und hört sich unverschämt GEIL an. Tief, dumpf, rotzig und oben raus geht die alte Oma ab wie Schnitzel.
Hier und da noch paar Titanschrauben reingedreht und hier und da noch was hübsch gemacht, Batterie und Sicherungskasten im knappen Heck musste noch anders gemacht werden.......
Die NOS Flasche hat´s bei der ersten probefaht abgerissen und musste ersetzt werden.....ist übrigens nur Kühlflüssigkeit drin .
So, das war´s. Wir sehen uns dann wohl in meinem Wohnzimmer ( Glemseck 101 )
Gruß
Ralf
Re: Vorstellung Kawasaki GPZ 900 R Cafe Racer
Verfasst: 30. Mai 2017
von Ralf70
Ach ja,
Fender hab ich gegen nen Carbon getauscht
Sitz ist auch neu ( andere Polsterung und Leder antik schwarz )
....und wie immer meinen BESTEN DANK an Wolfi.