Re: Honda» 500 Four, mehr Renner als Kaffee!
Verfasst: 11. Apr 2021
Hier sehen wir die GSXR-Achse für´s Vorderrad mit allen erforderlichen Distanzen und Alu-Mutter.
Die kleine Bundhülse links unterhalb der Mutter wird von der Radseite aus in den rechten Gabelfuß gesteckt und
reduziert diese Bohrung von 22mm auf 20mm. Die ist schlitzfrei und ziemlich passgenau gefertigt, so das
trotzdem eine Klemmung gewährleistet ist.
Die R6 hat eine D22mm Radachse und eine Schraube M 14x1,5 mit Bund statt einer Mutter. Da kann ich meine
Werkstatt-Ständer nicht nutzen. Und die Radlager der GSXR-Felge geben nicht mehr als 20mm ID her.
Und hier die ganzen Dinge in sinnvoller Reihenfolge auf der Achse aufgeschoben. Fehlt nur die Felge mit den Radlagern
und der Innendistanz. Die Radlager haben 25mm Innendurchmesser um die äußeren Distanzen verlustfrei einstecken zu können. Was mir nicht so gut gefällt, ist die dickere Seite der Achse. Die ist 2/10mm untemaßig. Da hab ich schon überlegt, diesen Teil
mit einer Ti-Buchse auf knapp 1/10mm Untermaß zu korrigieren
. Das ist aber schon arge Fliegenfi****ei
.
Die kleine Bundhülse links unterhalb der Mutter wird von der Radseite aus in den rechten Gabelfuß gesteckt und
reduziert diese Bohrung von 22mm auf 20mm. Die ist schlitzfrei und ziemlich passgenau gefertigt, so das
trotzdem eine Klemmung gewährleistet ist.
Die R6 hat eine D22mm Radachse und eine Schraube M 14x1,5 mit Bund statt einer Mutter. Da kann ich meine
Werkstatt-Ständer nicht nutzen. Und die Radlager der GSXR-Felge geben nicht mehr als 20mm ID her.
Und hier die ganzen Dinge in sinnvoller Reihenfolge auf der Achse aufgeschoben. Fehlt nur die Felge mit den Radlagern
und der Innendistanz. Die Radlager haben 25mm Innendurchmesser um die äußeren Distanzen verlustfrei einstecken zu können. Was mir nicht so gut gefällt, ist die dickere Seite der Achse. Die ist 2/10mm untemaßig. Da hab ich schon überlegt, diesen Teil
mit einer Ti-Buchse auf knapp 1/10mm Untermaß zu korrigieren

