Seite 10 von 54
Re: XS850CR
Verfasst: 15. Okt 2014
von Alrik
HDXS hat geschrieben:Also, ich habe jetzt schon mehrfach den VHT Lack in schwarz glänzend benutzt. Habe ich vor einem Jahr bei ebay gekauft aber der ist in D wohl nicht mehr erhältlich, wegen der Umweltbelastung.....
Hier gibt's den. Aber halt 7,95 Versand.

Re: XS850CR
Verfasst: 15. Okt 2014
von HDXS
Super, danke für die Adresse, werde mir demnächst wieder ne Dose dort bestellen

Re: XS850CR
Verfasst: 15. Okt 2014
von HDXS
So nebenbei.... habe seit paar Tagen ne XS 750 Bj. 1980 und müsste den Luftfilter mal rausnehmen. Da ich kein Bucheli habe (ist aber bestellt)...wie bekomme ich den blöden Filterkasten raus? Da ich heute und morgen noch Zeit habe bevor ich in Urlaub düse, hätte ich das davor gerne erledigt. Wer kann helfen?
Gruß, Norbert
Re: AW: XS850CR
Verfasst: 15. Okt 2014
von sixty4
Nur den Filter oder die ganze Airbox?
Re: XS850CR
Verfasst: 15. Okt 2014
von HDXS
Die Airbox, den Filter hab ich raus, mann-oh-mann, ich dachte, nur bei den neuen Motorrädern ist das kniffelig. Da sind ja jede Menge kl. Schrauben verarbeitet. Ich muss neue Benzinschläuche verlegen, die alten siffen und man hat für einen Benzin - Filter sogut wie keinen Platz mehr. Hab die großen Filter aber ich muss mir wohl kleinere zulegen.Hmmmmm
Re: XS850CR
Verfasst: 15. Okt 2014
von obelix
YICS hat geschrieben:...Er besorgt mir eine Lackierpistole für meinen Kompressor und weist mich ins Lackieren mit der Pistole ein. (Anmischen, spritzen und...reinigen...)
Hmm...
Dann besorg Dir auch gleich nen Ölabscheider und nen Lufttrockner dazu.
Sonst hast Wasser im Lack und Ölnebel.
Gruss
Obelix
Re: XS850CR
Verfasst: 15. Okt 2014
von YICS
Hallo Obelix,
Ich habe eine zusätzliche Industrie-Wartungseinheit am Kompressor verbaut, also Wasserabscheider und Fein-Filtereinheit mit Druckminderer. Das muss reichen. Einen Kältetrockner werde ich bei dem Luftdurchsatz und der Lackierdauer (Laufzeit des Verdichters) kaum benötigen. Ich werde wohl vor dem Lackieren aus dem Druckbehälter die Restfeuchte nochmals ablassen und dann loslegen. Mehr sollte nicht notwendig sein. Den Rest erledigt die Wartungseinheit...
Glaubst Du das es so trotzdem Probleme geben wird..?
YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 16. Okt 2014
von YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 17. Okt 2014
von YICS
Wieder keine Bilder bei Tageslicht, ich kam leider zu spät aus der Firma um den Lacksatz draußen zu fotografieren.
Ich konnte jedoch nicht widerstehen...Kurze Montage der Lackteile um die Optik zu prüfen....
Was meint Ihr..?
Re: XS850CR
Verfasst: 17. Okt 2014
von YICS
Und noch die Klapp-Sitzbank im Detail...