Die lampenidee is recht interessant, auch wenn die umsetzung nich so der knüller ist
Das Ding ist wirklich ne Perle...
Re: Militär-Gülle Umbau
Verfasst: 29. Okt 2014
von eggi89
Ich weiß nicht ob du es schon kennst...habe das vorhin im Netz gefunden
hat mit einem CR wenig am Hut aber der Military-Style wurde gut getroffen.
Re: Militär-Gülle Umbau
Verfasst: 29. Okt 2014
von LukasCX500
Nein kannte ich noch nicht Danke!
Jez hab ich eine Vorstellung wie das grün auf der gülle aussieht
Hätte noch mal eine frage an euch: ich hab letztens bei einer firma angefragt die trockeneisstrahlen anbietet.
Und heute hab ich die Antwort bekommen das die gräulicehe oxyd schicht vom Aluminium nicht wirklich abgehen wird bei der Behandlung.
Was soll ich sonst für eine vorbehandlung fürs lackieren nehmen?
Oder einfach strahlen lassen und anschließend über die schicht drüber lackieren lassen?
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen
Re: Militär-Gülle Umbau
Verfasst: 30. Okt 2014
von German
LukasCX500 hat geschrieben:Und heute hab ich die Antwort bekommen das die gräulicehe oxyd schicht vom Aluminium nicht wirklich abgehen wird bei der Behandlung.
Die soll da in Deinem Fall vermutlich auch besser drauf bleiben weil bester Korrosionsschutz wo gibt!
Hab da neulich in einer wahrscheinlich schon älteren Oldtimer oder Markt einen Artikel über Alu-Restauration gelesen, bei Interesse kann ich Dir nächste Woche die Zeitschrift/Ausgabe schreiben.
Ein Entfernen dieser Schicht weils z.B. hochglanzpoliert werden soll benötigt anschließend eine Lackierung die ständig gepflegt werden will.
LukasCX500 hat geschrieben:Was soll ich sonst für eine vorbehandlung fürs lackieren nehmen?
Oder einfach strahlen lassen und anschließend über die schicht drüber lackieren lassen?
Warum dann eigentlich überhaupt strahlen? Sollte da nicht Staub- und Fettfrei reichen?
Re: Militär-Gülle Umbau
Verfasst: 30. Okt 2014
von LukasCX500
Ja bitte wenn du dran denkst!
Wie soll ich des kompletten motor staub und fett frei hinbekommen so dass der lack auch wirklich überall schön aussieht...?
Er soll übrigens schwarz matt werden.
Re: Militär-Gülle Umbau
Verfasst: 1. Nov 2014
von Tobbe
LukasCX500 hat geschrieben:Ja bitte wenn du dran denkst!
Wie soll ich des kompletten motor staub und fett frei hinbekommen so dass der lack auch wirklich überall schön aussieht...?
Er soll übrigens schwarz matt werden.
Hab meinen Motor auch matt schwarz lackiert. Gegen Fett und Öl hilft Waschbenzin und vorm Lackieren Silikonentferner.
Für die gröberen Sachen bin ich mit einer runden Messingbürste auf Bohrmaschine gut gefahren, da fliegt der alte Lack mit ab und das Alu wird aufgeraut.
Gibt Grundierungen extra für alu. Sehrwichtig ist dass die Oberfläche wirklich (!) fettfrei ist. Hatte stellen wo ich nachbessern musste, blättert sonst direkt ab
Wird schon
Re: AW: Militär-Gülle Umbau
Verfasst: 1. Nov 2014
von LukasCX500
Ok ich hoff das funktioniert :|
Wird schon funktionieren
Danke für deine Antwort!
Re: Militär-Gülle Umbau
Verfasst: 2. Nov 2014
von LukasCX500
@Tobbe hast du auch eine CX?
Hast mal ein foto vom motor?
Der Zylinderkopf wird seperat lackiert, mit hitzebeständigem Lack. Der Rest ist mit Grundierung, 1K Basislack und 2K Klarlack matt von mir lackiert worden.
Gruß,
Tobias
Re: Militär-Gülle Umbau
Verfasst: 2. Nov 2014
von LukasCX500
Hi tobbe,
Ich wollte den ganzen motor mit hitzebeständigem lack lackieren lassen, sollte gut funktionieren wenn ich die vorarbeiten gut durchgeführe.