Seite 10 von 37

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 1. Aug 2015
von v155
Sehr schick!
Ich bin gerade nebenbei auch mit der Planung eines DZM mit 7 Segment Anzeige dran. 2 Stellen reichen mir und ich überlege den Aufbau ohne Mikrocontroller nur mit fertigen ICs zu machen mal sehn. Bei Erfolg werde ich in einem eigenen Thread berichten.
Dir noch viel Erfolg und Spaß bei den weiteren Funktionen!

Gruß Fritz

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 2. Aug 2015
von GalosGarage
es gibt doch bereits recht preiswerte DZM mit 7 segment anzeigen für unter 10 euros.
oder gehts auch hier ums selber bauen?

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 2. Aug 2015
von v155
Hi GalosGarage,

prinzipiell gehts hier auch wieder ums selbst bauen, aber du darfst gern einen Link zu einem solchen fertigen DZM für unter 10€ posten ;-)

Gruß Fritz

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 2. Aug 2015
von GalosGarage

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 2. Aug 2015
von v155
Vielen Dank!

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 15. Aug 2015
von GalosGarage
GalosGarage hat geschrieben:bitte schön...

http://www.ebay.de/itm/141229531364?_tr ... EBIDX%3AIT
und? was istdabei rausgekommen?
ne rückmeldung wäre schön. nur infos ziehn, ist wohl etwas mager.... tappingfoot


so, nun zu meinem problem:

die RGB geschichte, auch mit tank, funktioniert recht prima.

zusätzlich hab nun die steuerung für den ventilator vom steuergerät genommen und lass das vom arduino über MOS Fet erledigen. dazu hab ich eine weitere schaltschwelle eingebaut.
aufm schreibtisch funktioniert sie auch prima. real muss noch getestet werden.

nun ist ja noch etwas platz im speicher.

ich dachte nun, der kann ja noch ne inteliegente blinkersteuerung vertragen bzw. übernehmen.

blinkerschalter antippen... blinkt 3 mal nach. wegen spurwechel....

blinkerschalter rastet ein, blinkt bis max. 50 mal nach (beispiel)... und geht dann aus.(falls vergessen)

leider hab ich gerade da gerade nen black-out das um zu setzen...... :dontknow:

galo

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 16. Aug 2015
von v155
Hallo Galo,

sry dass vorerst keine Rückmeldung gegeben habe. Ich hatte einen wie ich dachte kleinen Sturz ende Juni wo ich weggerutscht bin und war nun erstmal damit beschäftigt das zu reparieren.

Nachdem ich in den letzten Wochen wegen der Uni keine Zeit hatte das zu erledigen konnte ich letzten Samstag da die Arbeit fertig geschrieben war mal mit dem Reparieren anfangen.
Ersetzen des verbogenen Lenkers und des verbogenen Stereo-Federbeins klappte soweit ganz gut. leider steht das Heck immer noch irgendwie schief. Da muss dann wohl auch eine neue Schwinge her, weshalb die Elektronikbasteleien vorerst auf Eis liegen bis ich eine neue Schwinge beschafft habe und Zeit diese einzubauen. :-(

Zu deinem Blinkerschalter-Programm habe ich eventuell ein paar Anregungen.

Ich nehme mal an, dass der Blinkerschalter:
- beim Antippen für einen sehr kurzen Zeitpunkt zB. 1 Sekunde geschlossen wird
- beim normalen betätigen für länger als 1 Sekunde geschlossen wird
- beim deaktivieren wieder öffnet

Dann könnte man den internen Timer des Arduinos nutzen und entsprechend prüfen wie lange der Blinkerschalter geschlossen war. Das dann logischerweise für beide Richtungen und entsprechenden Code schreiben um dreimal zu blinken oder solange bis der Schalter wieder geöffnet ist.
Vorerst würde ich die automatische Abschaltung nicht implementieren bis das andere funktioniert.

Eine Sache die noch zu bedenken ist ist, dass der Schalter wahrscheinlich prellt und deshalb entweder in Hardware oder Software entprellt werden muss um eindeutige Schaltimpulse erfassen zu können.


Ich hoffe dass dir das für den Anfang hilft.
Gruß Fritz

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 16. Aug 2015
von GalosGarage
ich hoffe, das dir dabei nicht viel passiert ist. Teile lassen sich ersetzen, auch wenns ärgerlich ist.
gesundheit nicht.

"Ich nehme mal an, dass der Blinkerschalter:
- beim Antippen für einen sehr kurzen Zeitpunkt zB. 1 Sekunde geschlossen wird
- beim normalen betätigen für länger als 1 Sekunde geschlossen wird
- beim deaktivieren wieder öffnet"

richtig, entweder antippen oder einrasten.

ich hab mal im www gestöbert und mir einige schnipsel abgelegt.
da werde ich mal mit rumspielen. ich tendiere zur software entprellung.

evtl. hat enjay oder arthur noch ne idee.

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 9. Sep 2015
von Stifflersmom1984
hey EnJay
wie wird der Drehzahlmesser an der GPZ angetrieben?
Über Welle?

mfG Micha

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 9. Sep 2015
von EnJay
Also meiner ist elektrisch. Da is nix mit Welle