Seite 10 von 22
Re: CX500 C Umbau zu was draus wird
Verfasst: 11. Mär 2015
von Almkaffee
OK, so ein Werkzeug besitze ich nicht, werde ich auch vermutlich in Zukunft nicht.
Die Sitze sehen am Foto sehr breit aus, sind aber in wirklichkeit alle um die 1,8mm.
Ventilschäfte alle zwischen 6,49 und 6,53!
Führungen alle zwischen 6,51 und 6,60mm (konnte ich allerdings nur oben messen, vielleicht sind sie ja unten weiter)
Hier nochmal die Köpfe, hoffe man erkennt einigermaßen was.
Rechts:
rechts.JPG
und Links:
links.JPG
Man sieht deutlich wo es an den Ventilen vorbeigepfiffen hat

Re: CX500 C Umbau zu was draus wird
Verfasst: 11. Mär 2015
von f104wart
Gucken, ob die Ventile mit Einschleifen dicht werden. Wenn "ja", zusammenbauen, fertig!
.
Re: CX500 C Umbau zu was draus wird
Verfasst: 12. Mär 2015
von Almkaffee
Das klingt ja mal richtig positiv
So soll es geschehen
Den Riss müsste man dann noch hinbekommen.
Re: CX500 C Umbau zu was draus wird
Verfasst: 12. Mär 2015
von f104wart
Almkaffee hat geschrieben: Den Riss müsste man dann noch hinbekommen.
Kerzenloch aufbohren, Reparatursatz rein und gut.
Zum Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Reparatur-Satz-Z ... 0971861526
.
Re: CX500 C Umbau zu was draus wird
Verfasst: 12. Mär 2015
von Girgel
Servus
Hast Du die Kompresion vor dem Zerlegen gemessen?
bei meinem letzten Projekt waren am rechten auch Risse!
Kompression war links 10 und rechts halt nur 6,3
frag doch mal Waterbrunn ob der ´nen rechten hat!
Mein Vorrat an Köpfen ist leider aufgebraucht
Gru?
Peter
Re: CX500 C Umbau zu was draus wird
Verfasst: 13. Mär 2015
von f104wart
Ich glaube nicht, dass die Kompression durch die Risse entwichen ist. Das hättest Du sicher gemerkt, wenn sie durch das Kerzenloch im Ventildeckel abgepfiffen hätte.
...Man kann die Risse auch von innen her verstemmen. Dabei wird das Material mit einem passenden Werkzeug (Durchtreiber o.ä. ) von beiden Seiten zum Riss hin getrieben und so der Riss verschlossen.
Das hat gegenüber Schweißen den Vorteil, dass keine Spannungen entstehen.
Ich kenne dieses Verfahren aus der Fertigung von Gussheizkesseln, wo Undichtigkeiten beim Abdrücken mit Wasser auf diese Weise verschlossen werden.
.
Re: CX500 C Umbau zu was draus wird
Verfasst: 13. Mär 2015
von cafelito
...Man kann die Risse auch von innen her verstemmen. Dabei wird das Material mit einem passenden Werkzeug (Durchtreiber o.ä. ) von beiden Seiten zum Riss hin getrieben und so der Riss verschlossen.
Danke f104wart
Wieder was gelernt
Ich hätte den Zylinderkopf weggeschmissen

wenn du nicht den Tipp gegeben hättest
@Almkaffee
Tolles Projekt und spannender als ein Krimi
Re: CX500 C Umbau zu was draus wird
Verfasst: 15. Mär 2015
von Almkaffee
Girgel hat geschrieben:Servus
Hast Du die Kompresion vor dem Zerlegen gemessen?
Nein habe leider damals noch kein Messgerät gehabt.
Hab erst im Zuge von diesem Projekt aufgerüstet
Werde das mit dem Verstemmen versuchen.
Danke Ralf für den Tipp

Re: CX500 C Umbau zu was draus wird
Verfasst: 15. Mär 2015
von f104wart
Aber nicht kaputt dengeln. Weniger ist manchmal mehr.
...Nicht, dass am Ende noch der Ventilsitz raus fällt.
.
Re: CX500 C Umbau zu was draus wird
Verfasst: 15. Mär 2015
von Almkaffee

Ich werd mir Mühe geben! Werd statt der Hilti evtl. doch ein Hämmerchen nehmen
